Foto: CARLO HERMANN/AFP/Getty Images
Laut italienischen Medien soll der FC Bayern an einer Verpflichtung von Mittelfeldspieler Piotr Zielinski interessiert sein. Eigentlich sind die Bayern zwar sehr gut besetzt im Mittelfeld. Allerdings wird Arturo Vidal mit Inter Mailand in Verbindung gebracht. Zudem soll Manchester United an Thiago interessiert sein. Daher könnte ein Transfer von Zielinski durchaus Sinn ergeben.
Piotr Zielinski war zuletzt sehr erfolgreich beim SSC Neapel. In 47 Pflichtspielen war er an zehn Toren direkt beteiligt. Auch bei der polnischen Nationalmannschaft zeigte er recht gute Leistungen, auch beim enttäuschenden WM-Aus. Zudem kennen Stürmerstar Robert Lewandowski und Piotr Zielinski sich sehr gut und könnten sich dementsprechend gut ergänzen. Ein Transfer des 24-Jährigen wäre also im Falle von hochkarätigen Abgängen durchaus interessant für die Bayern.
Dass es zu diesen noch kommt, ist durchaus möglich. Vidals Vertrag läuft am Ende dieser Saison aus. Bayern kann also nur noch in dieser Saison eine Ablöse für ihn erhalten. Inter Mailand buhlt wohl auch intensiv an diesem, bestätigt ist der Wechsel jedoch noch nicht. Thiago hingegen zeigte bei den Bayern zwar immer wieder mal, wie gut er sein kann. Dieses Niveau konnte er jedoch nicht immer abrufen. Deswegen ist Bayern wohl nicht ganz abgeneigt, den Spanier gegen eine hohe Summe abzugeben. Interessiert sind wohl die Manchester Clubs City und United, zudem auch sein Ex-Verein Barcelona.
Allerdings wird Piotr Zielinski wohl auch kein Schnäppchen. Napoli hat keine Not, den zentralen Mittelfeldspieler abzugeben. Er besitzt einen Marktwert von 32 Millionen Euro. Um diesen von seinem aktuellen Verein loszueisen, wäre wohl eine Ablösesumme in Höhe von 50-60 Millionen Euro fällig. Damit wäre dieser der neue Rekordtransfer der Bayern. Bisher ist dies Corentin Tolisso für 41,5 Millionen Euro gewesen.
Ob die Münchner tatsächlich bereit wären, so tief in die Tasche zu greifen, ist fraglich. Sollte Thiago jedoch gehen, wird dieser wohl auch eine Ablösesumme jenseits der 60 Millionen Euro einbringen. Auch die Bayern-Macher wissen, dass sie sich diesen großen Transfersummen nicht mehr lange verweigern können.
Der Wechsel von Jonathan Clauss vom OGC Nizza zu Bayer Leverkusen ist geplatzt. Wie der…
Die Differenzen zwischen Nelson Weiper und dem 1. FSV Mainz 05 wurden am Sonntag offiziell…
Es ist ein Satz, den man in dieser Transferperiode häufig hört oder liest: Bayer Leverkusen…
AC Mailand nimmt Abstand von einem Transfer von Victor Boniface. Nach dem obligatorischen Medizincheck am…
Der VfL Wolfsburg befindet sich weiterhin auf der Suche nach einem Rechtsverteidiger und ist wohl…
Für den VfB Stuttgart begann die neue Bundesliga-Saison mit einem Dämpfer. Am Samstag verlor der…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.