FC Bayern München

FC Bayern hat U-21 Europameister Ridle Baku im Blick

Werbung

Durch den Abgang von Linksverteidiger-Star David Alaba zu Real Madrid verloren die Münchner bereits einen wichtigen offensiven Außenverteidiger und Spielmacher. Ridle Baku ist ein Spieler, der in Zukunft für die rechte Verteidigung eine Alternative wäre.

Ein neuer „dynamischer“ Rechtsverteidiger

Nagelsmann ist dafür bekannt, in seiner Zeit bei RB Leipzig sehr offensiven Fußball gespielt zu haben. Dabei waren die Außenverteidiger sehr wichtig, um die Breite in der Offensive sicherzustellen.

Mit Benjamin Pavard als Rechtsverteidiger hat Nagelsmann einen der besten defensiven Spieler auf dieser Position zur Auswahl. Allerdings ist Pavard offensiv nicht unbedingt die beste Option. In einem Interview von „kicker“ mit Bayern Sportvorstand Hasan Salihamidžić wurde dies und mehr klar: Pavard nannte er „einen der stabilsten Rechtsverteidiger überhaupt“, sagte aber auch, dass man den Transfermarkt beobachten werde. Außerdem bestätigte er Münchens Interesse am Wolfsburger Rechtsverteidiger Ridle Baku. Erste Gerüchte über das Interesse waren bereits im Sommer 2020 bekannt.

Ridle Baku als neue Alternative für Nagelsmann

Ridle Baku (23 Jahre), gebürtig Bote Nzuzi Baku, ist ein deutscher Rechtsverteidiger für den VfL Wolfsburg. Er ist außerdem Teil der U-21 Nationalmannschaft und ist amtierender U-21 Europameister.

Er begann seine Karriere 2007 beim Nachwuchsleistungszentrum des 1. FSV Mainz 05. Dort arbeitete er sich durch die Jugendteams und wurde schließlich 2017 mit seinem ersten Einsatz in der ersten Mannschaft belohnt. In dieser Saison verhalf er, mit einigen wenigen Einsätzen und einem wichtigen Tor im letzten Bundesliga Spiel, Mainz zum Klassenerhalt.

Zu Beginn wurde er als rechter Mittelfeldspieler eingesetzt, allerdings wanderte er nachher auf die Rechtsverteidiger-Position und wurde dort Stammspieler. Bei Mainz wurde er meist defensiv eingesetzt und erzielte so in 54 Einsätzen nur 3 Tore und 5 Vorlagen.

Der Wechsel zum VfL Wolfsburg erwies sich als eine gute Entscheidung für den Spieler. Seine offensiven Qualitäten, die er durch seine Erfahrung im Mittelfeld erlangte, kann er hier voll ausspielen. Er erzielte in bisher 35 Einsätzen sechs Tore und acht Vorlagen und war immer wieder an gefährlichen Offensivaktionen beteiligt. Seine Geschwindigkeit und Dribbelstärke sticht dabei besonders hervor.

Ein Wechsel in diesem Sommer ist aber höchst unwahrscheinlich, da für Baku mit momentan ca. 25 Millionen Euro zu rechnen wäre und er bis 2025 bei Wolfsburg unter Vertrag steht. Eine Ausstiegsklausel ist nicht bekannt. Außerdem hat der FC Bayern momentan Vertragsprobleme, um die sich zuerst gekümmert werden muss. Auch wenn Baku von Jogi Löw für die EM nicht berücksichtigt wurde, bleibt er ein aufregender Mann für die Zukunft.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Abstiegskracher eingeläutet; der 1. FC Heidenheim…

2. Mai 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…

2. Mai 2025

Kann Schalke noch absteigen?

Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…

2. Mai 2025

Mittelstädt und Napoli trafen sich schon – bahnt sich ein Wechsel an?

Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…

2. Mai 2025

Konkrete Gespräche: HSV ist an Bayerns Daniel Peretz dran

Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…

2. Mai 2025

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.