FC Bayern München

FC Bayern: Kevin Trapp im Visier?

Werbung

Seit dem fünften Spieltag muss der FC Bayern München auf Manuel Neuer verzichten. Ein Mittelfußbruch zwingt den Kapitän zum Zuschauen. An eine baldige Rückkehr des 31-Jährigen ist indes nicht zu denken. Inzwischen hütet sein Vertreter, Sven Ulreich, das Tor des Rekordmeisters. Der Vertrag des ehemaligen Stuttgarters endet am Ende der Saison und die Zukunft des Torwarts ist folglich noch völlig offen. In Jupp Heynckes hat Sven Ulreich einen prominenten Fürsprecher. Der Trainer des Rekordmeisters bescheinigt dem 29-Jährigen eine Leistungssteigerung und hat zudem eine klare Meinung über die Zukunft der bayerischen Nummer 2. „Ich würde dem Verein empfehlen, den Vertrag mit Ulreich zu verlängern“, so Jupp Heynckes.

Der FC Bayern sondiert den Markt

Trotz der Lobeshymnen auf Sven Ulreich behalten die Verantwortlichen um Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß den Markt im Blick. Zudem wartet mit Christian Früchtl ein bayrisches Eigengewächs auf seine Chance. Die britische Tageszeitung „The Guardian“ veröffentlicht jährlich eine Liste der 60 größten Fußball-Talente. Zuletzt stand der Jahrgang 2000 im Fokus, das Geburtsjahr des Nachwuchstorwarts. Neben Jann-Fiete Arp nahm die renommierte Zeitung auch Christian Früchtl in die Rangfolge auf. Dass die zukünftige Nummer Eins des FC Bayern München dem eigenen Nachwuchs entstammt, ist zudem sicherlich ganz im Sinne von Uli Hoeneß. „Mein Wunsch wäre, dass wir an die Tradition des FC Bayern anknüpfen können und junge Spieler in der ersten Mannschaft integrieren können“, so der Präsident im Mai diesen Jahres.

Ist Trapp die Lösung aus Paris?

Dessen ungeachtet zählt im Denken des Rekordmeisters stets der maximale Erfolg. Folglich bleibt abzuwarten, wie sich Christian Früchtl in München entwickelt. Nach Informationen des „Kölner Stadt Anzeiger“ sucht der Rekordmeister eine neue Nummer Zwei, die den hohen Ansprüchen der Bayern gerecht wird. Der Blick wandert nach Frankreich. Demgemäß soll sich der FC Bayern um Kevin Trapp bemühen. Bei Paris Saint-Germain kommt der 27-Jährige nicht mehr zum Zuge und denkt über einen Abschied nach. Ob sein Ziel in München liegt, darf bezweifelt werden. „Ich muss wieder regelmäßig spielen“, so der ehemalige Frankfurter in einem Interview mit „Sport1“. Auf stetige Einsätze dürfe Kevin Trapp wohl nicht hoffen. Schließlich ist Manuel Neuer mehr als nur die Nummer eins im Tor der Münchner.

Werbung

Ältere Artikel

Bleibt Silas? VfB Stuttgart denkt an Verlängerung

Silas Katompa Mvumpa steht beim VfB Stuttgart vor einer möglichen Vertragsverlängerung, allerdings unter einer klaren…

21. Oktober 2025

Für die Offensive: Gladbach an Rechtsaußen Pasalic dran

Borussia Mönchengladbach prüft eine Verstärkung für die offensive Außenbahn und hat dabei Marco Pasalic ins…

20. Oktober 2025

Winterwechsel kein Thema: So steht es um Kölns Super-Talent El Mala

Said El Mala gilt als das große Supertalent des 1. FC Köln und sorgt bereits…

20. Oktober 2025

VfB Stuttgart legt Preisschild für Angelo Stiller fest

Angelo Stiller hat sich beim VfB Stuttgart zu einem zentralen Führungsspieler entwickelt. Der 24-jährige Mittelfeldmann,…

20. Oktober 2025

DFB-Direktorin Künzer: „Werden alles für Obi tun, was möglich ist“

Die Stimmung in der deutschen Frauen-Nationalmannschaft vor dem Nations-League-Halbfinale ist nach der schockierenden Diagnose von…

20. Oktober 2025

Vertrag läuft aus: Caci vor Verlängerung bei Mainz 05

Der Vertrag von Anthony Caci beim 1. FSV Mainz 05 läuft im nächsten Sommer aus.…

20. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.