FC Bayern München

FC Bayern: Neuer bis 2024 – Diese Torhüter hatten in München keine Chance

Werbung

Der FC Bayern München hat zum Saisonende Fakten geschaffen und den Vertrag mit Torhüter-Idol Manuel Peter Neuer (36) bis zum 30. Juni 2024 verlängert. Trübe Aussichten für Ersatztorhüter Alexander Nübel (25), der 2021 „im Sakko nach Monaco“ ging. Der ebenfalls von Schalke 04 geholte Keeper droht beim FC Bayern in die Reihe der fast vergessenen Torhüter zu geraten…

Die Vertragsverlängerung von Manuel Neuer war beim FC Bayern in jedem Fall ein klares Signal an die Nübel-Seite. Bayern München setzt auf Neuer und an Manuel Peter Neuer – das zeigen auch die Zahlen, wird Alexander Nübel bis 2024 wohl nicht vorbeikommen.

Der Weltmeister-Torhüter und zweifache Champions-League-Gewinner (2013, 2020) ist beim FC Bayern, in der Bundesliga und im Nationalteam eine Institution.

Daten und Fakten zu Neuer und Nübel beim FC Bayern und bei Monaco

  • Manuel Neuer kassierte in bislang 466 Bundesliga-Spielen für Bayern München und den FC Schalke 04 nur 383 Gegentore
  • Das sind gerade mal 0,82 Gegentreffer pro Partie
  • Kein anderer Torhüter in der Bundesliga, der mindestens 50-mal in der deutschen Fußball-Eliteklasse zwischen die Pfosten ging, kann einen derartigen Wert vorweisen
  • Im abgelaufenen Bundesliga-Jahr 2021/2022 musste Neuer 26 Tore in 28 Einsätzen hinnehmen, in 10 Spielen blieb er ohne Gegentor
  • Nübel kam bei der AS Monaco in allen 38 Ligue-1-Spielen zum Einsatz, kassierte 40 Treffer, hielt aber 11-mal seinen Kasten sauber

29 Spiele für den Neuer-Vertreter

  • Neuer, die Bayern-Bank. Im Schatten des Gelsenkircheners konnte sich seit 2011 nur ein Keeper auszeichnen – und das war der Ex-Stuttgarter Sven Ulreich, der in Neuers verletzungsbedingter Abwesenheit 2017/2018 insgesamt 29-mal spielte und in 12 Partien nicht bezwungen wurde, kein anderer Torhüter kam in der Ära Neuer auf so viele Spiele wie Ulreich
  • Selbst der spanische Weltmeister José Manuel Reina bestritt 2014/2015 unter Pep Guardiola nur 3 BL-Spiele
  • Zwischen 2008 und 2011 gab es bei den Münchnern keine derart klare Nummer eins wie Manuel Neuer – Thomas Kraft und Ex-Nationaltorhüter Hans-Jörg Butt kamen unter Louis van Gaal 2010/2011 auf 23 bzw. 12 Pflichtspiele.
  • Ganz anders die Torhüter-Lage unter „Titan“ Oliver Kahn (52) seit 1994. Kahn ließ von seinen Ersatzleuten nur 2 Torhütern eine zweistellige Spielanzahl.
  • Es war dies der zu seinem vermeintlichen Nachfolger aufgebaute Michael Rensing in der Abschieds-Saison 2007/2008 und Sven Scheuer 1994/95, der Kahn nach dessen Kreuzbandverletzung über 10 Spiele vertrat.
  • Immer auf den Mannschafts- oder Meisterfotos, aber auf dem Rasen kaum in Erscheinung getreten: Uwe Gospodarek, der auch unter Kahn-Vorgänger Raimond Aumann nie mehr als 2 BL-Partien pro Saison machte und schließlich sein Glück bei Bochum und Regensburg fand.
  • Dazu kommen Mike Probst (2 Spiele, 1995/96), Stefan Wessels im Windschatten von Kahn und – hinter Neuer – Tom Starke, Lukas Raeder, Christian Früchtl und Nübel. Letzterer mit nur einem Liga-Spiel…

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.