Foto: imago images
Der FC Bayern startete mit einem Remis in die neue Saison. Gegen Borussia Mönchengladbach kam der Rekordmeister nicht über ein 1:1-Remis hinaus.
Der 1. FC Köln hingegen feierte zum Ligaauftakt einen Sieg. Gegen Hertha BSC gewannen die Domstädter am Ende mit 3:1.
Für Trainer Nagelsmann gibt es nach dem überzeugenden Auftritt im Supercup eigentlich wenig Gründe zu Veränderungen. Allerdings droht der angeschlagene Coman auszufallen, als Alternativen stehen Musiala und Sané bereit. Zudem ist Torhüter Neuer (Kapselverletzung am Sprunggelenk) fraglich. Sollte der Kapitän ausfallen, kommt Ersatzmann Ulreich zum Einsatz.
Nach dem starken 3:1 gegen die Hertha könnte Trainer Baumgart zu Umstellungen gezwungen werden. Sollte Hübers (Sprunggelenk) ausfallen, dürfte Jorge Meré in der Innenverteidigung beginnen. Beim angeschlagenen Thielmann scheint die Zeit zu reichen. Ansonsten sind Özcan und Duda Startelf-Kandidaten.
FC Bayern: Neuer – Stanisic, Upamecano, Süle, Davies – Kimmich, Goretzka – Gnabry, T. Müller, Coman – Lewandowski
1. FC Köln: T. Horn – Schmitz, Hübers, Czichos, Hector – Skhiri – Thielmann, Kainz – Ljubicic – Uth, Modeste
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Robert Glatzel könnte den Hamburger SV bereits in der kommenden Winterpause verlassen. Wie Sky berichtet,…
Mario Götze steht vor einer wegweisenden Phase seiner Karriere: Der Vertrag des Weltmeisters von 2014…
Die Zukunft von Dayot Upamecano beim FC Bayern München bleibt weiterhin offen und sorgt für…
Am Samstagnachmittag trifft der FC Bayern München in Köpenick auf Union Berlin. Die Eisernen wollen…
Nachdem mit Saïd El Mala ein Bundesliga-Shootingstar für die A-Nationalmannschaft nominiert wurde, wird ein weiterer…
Maximilian Arnold bleibt dem VfL Wolfsburg erhalten, wie der Verein am Donnerstag mitteilt. Der 31-Jährige…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.