FC Bayern München

FC Bayern München – 1. FC Union Berlin: Ausgangslage, Zahlen und Personal

Werbung

Im Topspiel des 27. Spieltags der Fußball-Bundesliga empfängt der FC Bayern München Union Berlin. Beide Mannschaften befinden sich in einer Tiefphase und kämpfen in der Tabelle um Plätze. Während der FC Bayern an der Tabellenspitze nur noch vier Punkte vor dem BVB steht, kann Union Berlin bei einem Sieg den Sprung auf Platz 7 machen.

Ausgangslage

Aktuell läuft es für den FC Bayern München alles andere als nach Plan. Zwei Unentschieden in Folge in der Liga ließen den Vorsprung auf Borussia Dortmund auf vier Zähler schrumpfen. Auch das Toreschießen fällt den Münchnern momentan schwer – in den letzten drei Ligaspielen gab es jeweils nur ein Tor. Ein Patzer gegen Union Berlin könnte vom BVB genutzt werden – dann wäre der Rekordmeister nur noch einen Punkt (!) vor Schwarz-Gelb. Ein Sieg wäre für das Team von Julian Nagelsmann enorm wichtig.

Vielleicht kommt es für den FCB günstig, dass auch Union Berlin aktuell schwächelt. Die Köpernicker konnten nur vier Punkte aus den letzten sechs Spielen holen. Dabei gab es für die Eisernen vier Niederlagen. Die Statistik spricht nicht für sie, vielleicht gelingt ihnen dennoch eine Überraschung. In der Tabelle befindet sich Union Berlin weiterhin im Duell um Platz 7 gegen den 1. FC Köln. Die auf Platz 6 angesiedelte TSG Hoffenheim ist sechs Punkte entfernt.

Zahlen

  • Die Bundesliga-Statistik gegen den FC Bayern München spricht nicht für Union Berlin: In fünf Spielen konnten sie noch nie gewinnen. Zweimal gab es ein Unentschieden, dreimal gewann der Rekordmeister.
  • Das Hinspiel konnte der FCB mit einem 5:2-Erfolg bestreiten. Lewandowski (2x), Sané, Coman und Müller trafen für den Tabellenführer. Gießelmann und Ryerson erzielten die zwischenzeitlichen Anschlusstreffer für Union Berlin.
  • Manuel Neuer könnte gegen Union Berlin einen alleinigen Rekord aufstellen: Der Torhüter teilt sich momentan mit Bayern-Vorstandsvorsitzer Oliver Kahn den Rekord für die meisten Bundesligasiege eines Spielers (311). Ein Sieg gegen die Köpernicker wäre Neuers 312. in der Liga – und damit ein neuer Rekord.

Personal

In Sachen Personal gibt es in München gute und schlechte Nachrichten: Davies befindet sich nach seiner leichten Herzmuskelentzündung wieder im Lauftraining. Goretzka (nach Patellasehnenproblemen) kehrt wieder in den Kader zurück, wird jedoch wohl nicht spielen. Auch Tolisso (nach Muskelfaserriss) ist zurück. Pavard (Covid-19) fällt dafür aus und könnte durch Stanisic ersetzt werden. Süle (Muskelfaserriss) verletzte sich unter der Woche im Training und wird den Bayern, und auch der Nationalmannschaft, vorerst fehlen. Nianzou wird wohl beginnen. Lewandowski (Knieprobleme) trainierte am Mittwoch nicht mit der Mannschaft, wird aber wahrscheinlich einsatzbereit sein.

Union Berlin muss einzig weiter auf Endo (Knieverletzung) verzichten. Zudem sah Prömel seine 5. Gelbe Karte und wird gesperrt fehlen. Haraguchi und Öztunali (nach Covid-19) konnten sich beide am Mittwoch freitesten, sind jedoch fraglich. Auch Torwart Luthe und Behrens (auch nach Covid-19) sind wieder eine Option. Gießelmann (erkrankt) könnte kurzfristig ausfallen. Dafür ist Ryerson wieder fit.

Voraussichtliche Aufstellungen

FC Bayern München: Neuer – Stanisic, Nianzou, Upamecano, Hernandez – Musiala, Kimmich – Sané, Müller, Coman – Lewandowski

1. FC Union Berlin: Luthe – Jaeckel, Knoche, Baumgartl – Trimmel, R. Khedira, Oczipka – Möhwald, Haraguchi (Voglsammer) – Becker, Awoniyi

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Samstag, 19. März 2022 – 18:30 Uhr
  • Übertragung: LIVE auf Sky Sport Bundesliga HD
  • Stadion: Allianz Arena in München

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Als Guirassy-Backup? BVB mit Interesse an Dänen-Talent

Serhou Guirassy war in der vergangenen Saison so etwas wie die Lebensversicherung im Angriff von…

3. Juli 2025

Nächster Abgang! BVB verkauft Coulibaly

Mit Jamie Gittens steht ein Dortmunder vor seinem Abschied vom BVB. Doch nicht nur der…

3. Juli 2025

Diogo Jota tot – Diese Fußballstars starben während ihrer Karriere

Diogo Jota (28) ist tot. Die Fußballwelt trauert um den portugiesischen Nationalspieler vom englischen Meister…

3. Juli 2025

Back-up für Raum: RB Leipzig gewinnt Rennen um Finkgräfe

RB Leipzig hat im Werben um Max Finkgräfe vom 1. FC Köln mehrere Konkurrenten ausgestochen…

3. Juli 2025

Wann gewann der BVB zuletzt gegen Real Madrid?

Viertelfinale geschafft – Der BVB steht nach 2:1 gegen Monterrey CF aus Mexiko in der…

3. Juli 2025

FC Bayern: Uli Hoeneß gegen Lothar Matthäus – Die besten Sprüche

Dieser Zoff beschäftigt Medien-München im Sommerloch – Bayern-Macher Ulrich (Uli) Hoeneß (73) gegen Lothar Herbert…

3. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.