FC Bayern München

FC Bayern München – Bayer Leverkusen: Ausgangslage, Zahlen und Personal

Werbung

Am Samstagnachmittag kommt es in der Fußball-Bundesliga zum heimlichen Topspiel des 25. Spieltags. Tabellenführer FC Bayern München empfängt mit Bayer 04 Leverkusen den aktuellen Tabellendritten, der zuletzt sehr formstark auftreten konnte. Die Leverkusener möchten ein Debakel wie bei der 1:5-Niederlage im Hinspiel vermeiden und den FCB stattdessen mit Schnelligkeit über die Außenbahnen überraschen.

Ausgangslage

„Wir werden versuchen, den Bayern mit Aggressivität zu begegnen“, sagte Bayer 04-Geschäftsführer Rudi Völler im Hinblick auf die kommende Partie. Mit viel Tempo und Spritzigkeit möchte die Werkself den amtierenden Meister schlagen. Dabei sollen auch die Außenbahnspieler Diaby und Adli eine wichtige Rolle spielen. Die Leverkusener sind sehr gut in Form und schossen in den letzten fünf Spielen im Schnitt fast vier Tore. Der Ausfall von Top-Torjäger Schick fällt dabei kaum auf, weil die Offensive der Werkself weiterhin gut zusammen spielt. Das zeigt auch die Bilanz: 17 Punkte aus sieben Rückrundenspielen sind ein Top-Wert.

Gegen gut spielende Frankfurter konnte der Tabellenführer aus München nach einer kämpferischen Leistung knapp gewinnen. Der Sieg gegen die Hessen war jedoch verdient und wichtig im Meisterschaftsrennen, weil der direkte Konkurrent Borussia Dortmund gegen Augsburg nicht über ein 1:1 hinauskam. Somit konnten die Bayern ihren Vorsprung auf den BVB um zwei Punkte vergrößern. Aktuell trennen die beiden Mannschaften acht Zähler – ein durchaus komfortabler Vorsprung für die Münchner.

Zahlen

  • Zwischen dem FC Bayern München und Bayer 04 Leverkusen kam es in der Bundesliga-Historie 85 Mal zum direkten Duell. Die Statistik spricht klar für die Münchner: 51 Partien konnte der amtierende Meister für sich entscheiden. 18 Mal konnte die Werkself den FCB bezwingen, 16 Mal endete die Begegnung mit einem Unentschieden.
  • Im Hinspiel konnten die Bayern in Leverkusen deutlich mit 5:1 gewinnen. Bereits nach 37 Minuten lagen die Münchner mit 5:0 in Führung. Lewandowski (2x), Gnabry (2x) und Müller trafen für den Rekordmeister. Schick sorgte für den Ehrentreffer von Bayer 04.
  • Die Werkself konnte zuletzt im November 2019 eine Partie gegen den FC Bayern siegreich gestalten. Doppeltorschütze damals: Leon Bailey.

Personal

Der Rekordmeister aus München muss weiterhin auf Davies (leichte Herzmuskelentzündung), Goretzka (Patellasehnenprobleme), Tolisso (Muskelfaserriss im Oberschenkel) und Neuer (Rückstand nach Knie-OP) verzichten. Hernandez sah im Spiel gegen Eintracht Frankfurt seine fünfte Gelbe Karte in der laufenden Saison und wird ebenfalls nicht zur Verfügung stehen. Müller kehrt nach zweiter überstandener Covid-19-Erkrankung in den Kader zurück und könnte beginnen. Sabitzer konnte gegen Frankfurt erneut nicht überzeugen – Musiala drängt auf einen Startelf-Einsatz.

Bayer 04 Leverkusen kann wieder auf die Dienste von Baumgartlinger bauen. Der 34-Jährige kam in der laufenden Saison wegen einer Knie-OP nur zu neun Spielminuten und kehrt nach langer Ausfallzeit zurück in den Kader. Bellarabi (Aufbautraining), Lunev (Syndesmoseriss) und Schick (Muskelfaserriss in der Wade) fehlen weiterhin. Ein Einsatz von Andrich (Kniereizung) ist fraglich. Hiencapié könnte Tapsoba oder Bakker verdrängen.

Voraussichtliche Aufstellungen

FC Bayern München: Ulreich – Pavard, Süle, Upamecano – Kimmich, Musiala – Gnabry, Müller, Sané, Coman – Lewandowski

Bayer 04 Leverkusen: Hrádecký – Frimpong, Tah, Tapsoba (Hiencapié) , Bakker – Aranguiz, Demirbay – Diaby, Wirtz, Adli – Alario

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Samstag, 5. März 2022 – 15:30 Uhr
  • Übertragung: LIVE auf Sky Sport Bundesliga HD
  • Stadion: Allianz Arena in München

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Tabelle der letzten fünf Spiele – HSV und FC nicht in Bundesliga-Form

Der HSV und der 1. FC Köln und der Blick auf die Tabelle. Oder anders:…

3. Mai 2025

BVB-Schock im CL-Rennen: Kobel verpasst wohl Wolfsburg-Duell

Am heutigen Samstag spielt der BVB um 18:30 Uhr im Top-Spiel gegen den VfL Wolfsburg.…

3. Mai 2025

Aus für van Wonderen – Die schlechtesten Schalke Trainer

0:2 (0:1) gegen Aufstiegs-Aspirant SC Paderborn am frühen Freitagabend – Der FC Schalke 04 vermochte…

3. Mai 2025

BVB vor Sponsoren-Wechsel: Vodafone soll 1&1 ersetzen

In den vergangenen Jahren ist der BVB in der Bundesliga stets mit einem 1&1-Logo auf…

3. Mai 2025

Diagnose nach Kopftreffer: Müller erleidet Gehirnerschütterung

Einen Tag nach der schweren Verletzung von Heidenheim Torhüter Kevin Müller aus dem Duell gegen…

3. Mai 2025

Ansah vor Bundesliga-Wechsel? Union, Gladbach und Freiburg mit Interesse

Der SC Paderborn spielt derzeit eine beeindruckende Saison in der 2. Bundesliga. Nach dem 2:0-Sieg…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.