FC Bayern München

FC Bayern: Lewandowski auf dem Weg zum nächsten Rekord

Werbung

Seit beinahe einem Jahrzehnt geht Robert Lewandowski nun in Deutschland auf Torjagd. Bereits bei Borussia Dortmund erwies sich der polnische Nationalstürmer als torgefährlich, setzte bei den Bayern nach seinem Wechsel noch einen drauf. Doch aktuell stellt er selbst seine vorherigen Statistiken in den Schatten.

Im Supercup-Spiel gegen den BVB blieb der Pole noch ohne Treffer, musste mit seinem Team eine 0:2-Pleite hinnehmen. Seitdem ist Lewandowski allerdings nicht mehr aufzuhalten. Zwar haben die Bayern für eigene Verhältnisse mit 15 Punkten in der Liga bisher bescheiden abgeschnitten, doch am Mittelstürmer liegt es garantiert nicht. Denn in allen zwölf Pflichtspielen nach der Supercup-Partie konnte „Lewa“ mindestens einen Treffer erzielen. Lediglich in der Saison 2012/2013 hatte Lewandowski einen ähnlich guten Lauf. Dieser hielt allerdings nur national, als er für Borussia Dortmund zwischen Dezember 2012 und April 2013 in zwölf aufeinanderfolgenden Partien treffen konnte. Mit einem Treffer am Wochenende gegen den 1. FC Union Berlin würde Lewandowski seinen alten Rekord damit einstellen.

Kann Lewandowski die 40-Tore-Marke knacken?

Insgesamt 18 mal netzte der Ausnahmespieler in den letzten zwölf Partien ein, davon fünf mal in der Champions League. Es überrascht also nicht, dass Lewandowski aktuell in der Bundesliga sowie in der Champions League die Torschützenliste anführt. Wie wichtig der 110-fache polnische Nationalspieler (60 Tore) für die Bayern auch in kritischen Momenten ist, bewies er wieder mal im gestrigen Champions League-Spiel zu Gast bei Olympiakos Piräus. In der 34. Minute brachte er zunächst den wichtigen Ausgleich, ehe er im zweiten Durchgang sein Team endgültig auf die Siegerstraße brachte. Bereits im Spiel bei den Tottenham Hotspurs traf der Pole doppelt.

Auch in der Bundesliga war Lewandowski mit seinen Treffern an sieben Punkten direkt beteiligt. Quasi im Alleingang rettete der Stürmer die Bayern vor einem Fehlstart in die Saison. So erzielte er am ersten Spieltag beim 2:2 gegen Hertha BSC beide Treffer und war auch am zweiten Spieltag mit einem Hattrick beim 3:0 gegen den FC Schalke 04 der Spieler des Spiels. Zwar ist die Saison noch jung, doch aktuell ist Lewandowski auf dem besten Weg, als erster Spieler nach Gerd Müller die 40-Tore-Marke zu knacken. Zuzutrauen wäre es dem polnischen Stürmer dieses Jahr auf jeden Fall.

Werbung

Ältere Artikel

Mittelstädt und Napoli trafen sich schon – bahnt sich ein Wechsel an?

Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…

2. Mai 2025

Konkrete Gespräche: HSV ist an Bayerns Daniel Peretz dran

Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…

2. Mai 2025

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.