Bayerns Sportvorstand Max Eberl: Holen die Bayern ein Abwehrjuwel aus Spanien an Bord? Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images
Der FC Bayern zeigt Interesse an Marc Guéhi von Crystal Palace, falls Min-jae Kim den Verein verlässt. Die Münchner planen offenbar einen Anlauf auf den englischen Nationalspieler im Sommer 2026.
Marc Guéhi steht im kommenden Sommer ablösefrei zur Verfügung, nachdem sein Wechsel zum FC Liverpool auf den letzten Drücker scheiterte. Diese Situation nutzen die Bayern für ihre Planungen. Wie aus dem ‚Bild‘-Format ‚Bayern Insider‘ hervorgeht, wollen die Münchner dann „alles in die Waagschale werfen“, um den 25-jährigen Innenverteidiger nach München zu locken.
Eine wichtige Bedingung knüpft der Rekordmeister jedoch an das Guéhi-Interesse: Min-jae Kim müsste dafür den Verein verlassen. Der 28-jährige Koreaner durchlebte bislang eine schwierige Zeit in München. Verletzungen und kapitale Fehler prägten seine bisherige Laufbahn beim FC Bayern. Trainer Vincent Kompany lobte den Südkoreaner zuletzt jedoch für seine Leistungen.
Die Situation in der Münchner Abwehr gestaltet sich komplex. Dayot Upamecano steht nach aktuellem Stand neben Marc Guéhi im kommenden Sommer ebenfalls ablösefrei auf dem Markt. Beide Top-Innenverteidiger möchten Gerüchten zufolge am liebsten bei Real Madrid anheuern. Diese Präferenz erschwert Bayerns Planungen zusätzlich.
Auch der FC Liverpool mischt weiterhin bei beiden Spielern mit. Die Reds zeigen sowohl an Marc Guéhi als auch an Dayot Upamecano Interesse. Liverpool hatte bereits im vergangenen Transferfenster versucht, Guéhi zu verpflichten, scheiterte jedoch in letzter Minute.
Der FC Bayern verfolgt eine klare Strategie für seine Abwehr-Zukunft. Die Vereinsführung möchte mit Dayot Upamecano verlängern und ihm offenbar Marc Guéhi an die Seite stellen. Diese Konstellation würde dem Rekordmeister eine schlagkräftige Innenverteidigung für die kommenden Jahre sichern.
Marc Guéhi etablierte sich bei Crystal Palace als einer der besten Innenverteidiger der Premier League. Der Engländer überzeugt durch seine Zweikampfstärke, sein Kopfballspiel und seine Spieleröffnung. Diese Qualitäten machen ihn für Top-Vereine wie Bayern München interessant.
Die Konkurrenz um Marc Guéhi verspricht intensiv zu werden. Real Madrid gilt als Favorit, während Liverpool weiterhin im Rennen bleibt. Bayern München bereitet sich darauf vor, im Sommer 2026 ernst um den Engländer zu kämpfen – vorausgesetzt, Min-jae Kim verlässt bis dahin München.
Trotz der klaren 0:4-Niederlage gegen den FC Bayern München konnte Werder Bremens Torwart-Debütant Karl Hein…
Liverpool und Manchester City zeigen konkretes Interesse an Michael Olise vom FC Bayern München. Die…
Die Fans des VfL Wolfsburg könnten am Samstag das Heimdebüt des dänischen Weltstars Christian Eriksen…
Frederik Rönnow hat seinen Vertrag bei Union Berlin verlängert. Der 33-jährige Torhüter sichert den Eisernen…
Warmed Omari verrät in einem Interview die Gründe für seinen Sommerwechsel zum Hamburger SV. Der…
Harry Kane vom FC Bayern hat das Interesse von Real Madrid und dem FC Barcelona…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.