FC Bayern München

FC Bayern: Stürmerstar Lewandowski treffsicherer als 31 Teams in Europa

Werbung

Robert Lewandowski (33) hat schon vor dem Samstagabendspiel des FC Bayern München bei Eintracht Frankfurt ein starkes Zeichen gesetzt. Der polnische Nationalspieler hat die Absichtserklärung seines nationalen Fußballverbandes, wonach das WM-Playoff-Spiel gegen Russland am 24. März 2022 boykottiert werden soll, unterstützt.

„Das ist die richtige Entscheidung! Ich kann mir nicht vorstellen, ein Spiel gegen das russische Nationalteam in einer Situation zu spielen, wenn die bewaffnete Aggression in der Ukraine weitergeht“, schrieb der 33-jährige Bundesligaprofi am Freitag.

Auf dem Platz spielt Lewandowski ebenfalls in einer eigenen Liga. Schon vor dem Spiel bei Eintracht Frankfurt (Stand der Daten: 25. Februar 2022) hatte der polnische Ausnahmestürmer des FC Bayern München eine besondere Marke erreicht.

31 Teams der Top-5-Ligen geizen mit Toren

Robert Lewandowski traf bis zum 23. Spieltag 28-mal in der Bundesliga. Damit kommt „Lewy“ auf eine höhere Tor-Ausbeute als 31 Teams gesamt in Europas Top-5-Ligen.

In der Bundesliga haben 6 Teams weniger Treffer erzielt als Lewandowski, u. a. der VfL Wolfsburg und der VfL Bochum.

5 Vereine würden sich in Frankreich sicher freuen, einen wie Lewandowski im Team zu haben, denn u. a. kommt in der Ligue 1 der Noch-Rekordmeister AS St. Etienne nur auf 26 Treffer.

„Lewy“ auch besser als der Ribéry-Klub

Gleich 7 Klubs haben in der englischen Premier League eine schlechtere Tor-Bilanz als der Bayern-Stürmer. Die Wolverhampton Wanderers stehen mit nur 24 Buden aus 25 Spielen auf Platz 8.

Italiens Serie A hat nur 4 Klubs, deren gesamter Kader offensivschwächer ist als der Weltfußballer des Jahres 2021. Dazu gehört der abstiegsbedrohte FC Genua 93 (22 Treffer). Verstärkung vom Format Lewandowskis könnte auch der ehemalige Bayern-Profi Franck Ribéry (38) bei US Salernitana gebrauchen. Die Mannschaft aus Salerno ziert mit nur 19 Toren aus 25 Spielen das Tabellenende.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.