FC Bayern München

FC Bayern Supertalent Coman: „Man kann auf mich zählen“

Werbung

Kingsley Coman zählt mit drei Toren und drei Torvorlagen nach sechs Spielen schon längst zum absoluten Leistungsträger beim FC Bayern München. Im Interview mit „France Football“ spricht der Franzose über seine verletzungsgeplagte Vergangenheit und seine aktuelle Form.

Schon längst ein Supertalent

Vor vier Jahren kam Coman von Juventus Turin als Leihgabe zum FC Bayern – ein Jahr später verpflichteten die Münchner ihn für rund 21 Millionen Euro. Mittlerweile ist sein Marktwert auf 50 Millionen gestiegen, denn Coman ist schon längst ein Supertalent.

In der Vergangenheit hatte der Franzose allerdings auch mit vielen schweren Verletzungen zu kämpfen, die ihn nach eigenen Aussagen stärker gemacht haben. Der 23-Jährige verrät „France Football“: „Körperlich fühle ich mich etwas weniger schnell. Ich kann nicht mehr die Entwicklungsschritte machen wie mit 18, 19 Jahren. (…) Dafür aber im technischen, taktischen und professionellen Bereich. (…)  Die Erfahrungen des Lebens, die Verletzungen, die Reife haben mich innerlich stärker gemacht. Man wird erwachsener, sieht das Leben anders. Aber ich bin immer noch jung und habe viel Energie. Ich mag den Fußball sehr und habe immer noch großen Hunger.“

Coman wusste schon damals, welche Qualität und welches Talent in ihm steckt; hat die hohen Verhandlungssummen allerdings nie als Last oder Druck wahrgenommen. „Ich kenne viele ähnliche Beispiele; da haben Spieler den Durchbruch nicht geschafft. Aber ich hatte keine Bedenken. Die Erwartungen und mein Selbstvertrauen haben mich zusätzlich motiviert. Ich wollte nicht enttäuschen.“

Coman und die Nationalmannschaft

Die Verletzungen des Franzosen bremsten ihn aber vor allem in seiner Nationalmannschaftskarriere aus. Seit 2015 steht er im Kader der Franzosen, bei der EM 2016 stand er in sechs Spielen auf dem Platz, zweimal sogar in der Startelf. Aufgrund einer weiteren Verletzung verpasste Coman die Nominierung zur WM 2018 in Russland.

„Wenn ich mich vor der WM nicht verletzt hätte, hätte ich vielleicht eine gewichtige Rolle spielen können“, sagt Coman. „Vielleicht hätte ich bessere Leistungen zeigen können, wenn ich die Chance dazu bekommen hätte. Aber ich habe mich immer gut verhalten, war nie neidisch. Wenn ich so weitermache, wird sich das auszahlen. Ich spiele nicht, um der Star der Mannschaft zu werden. Man kann auf mich zählen.“

Werbung

Ältere Artikel

Verkauf der Namensrechte: Wird der Borussia-Park umbenannt?

Laut der "Rheinischen Post" erwägt Borussia Mönchengladbach, die Namensrechte am Borussia-Park zu verkaufen. Dem Bericht…

24. Oktober 2025

Kahn fordert Bayern, sich „um Schlotterbeck zu kümmern“

Nico Schlotterbeck steht bei Borussia Dortmund vor einer möglichen Vertragsverlängerung, zögert jedoch mit der Unterschrift.…

24. Oktober 2025

Champions League 2000: Ex-HSV-Star und sein Team wie ein Sturm über Europa

Geschichte wiederholt sich manchmal doch. Wie in Graz-Liebenau. Der österreichische Meister Sturm Graz bezwang Anfang…

24. Oktober 2025

Hertha BSC verlängert Anleihe und plant Rückkaufangebot

Hertha BSC hat den Gläubigern, die vorzeitig ihre Anleihen verkaufen wollen, ein Angebot gemacht. Der…

24. Oktober 2025

Liverpool Transfer von Hugo Ekitiké: So viel Geld ist für Frankfurt noch drin

Er kam zurück, sah und siegte – Hugo Ekitiké (23) leitete für den FC Liverpool…

24. Oktober 2025

Topp unzufrieden: Gladbach und Heidenheim an Werder-Stürmer dran

Keke Topp steht bei Werder Bremen vor einer ungewissen Zukunft und soll wohl offen für…

24. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.