FC Bayern München

Fehlende Dominanz: Joshua Kimmich kritisiert Bayern-Vorstellung in Paderborn

Werbung

Letztendlich zählte nur das Resultat. Durch den 3:2-Auswärtssieg beim SC Paderborn grüßt der FC Bayern erstmals in dieser Saison von ganz oben. Die Vorstellung in Ostwestfalen deckte nichtsdestotrotz einige Mängel im Spiel des neuen Tabellenführers auf. Schonungslos analysierten insbesondere Trainer Niko Kovac und Joshua Kimmich diese im Anschluss an die Partie.

Kovac kritisiert Chancenverwertung

Kovac bemängelte vor allem die fehlende Kaltschnäuzigkeit der Offensive. In der Benteler-Arena erspielte sich der Rekordmeister von Beginn an hochkarätige Chancen, doch ließ diese reihenweise ungenutzt. Stürmerstar Robert Lewandowski vollbrachte sogar das Kunststück, den Ball nach mustergültiger Vorarbeit von Serge Gnabry aus elf Metern nicht im leeren Tor unterzubringen. „Die Chance von Lewy ist kein Hunderter, das ist ein Tausender“, sagte Niko Kovac auf der Pressekonferenz. „Da müssen wir konsequenter sein, denn dann kommt kein Gegner mehr zurück.“ Nach einer Viertelstunde brachte Serge Gnabry den FCB schließlich doch in Front, ein weiterer Treffer sollte den Münchnern im ersten Durchgang nicht gelingen. Angesichts der drückenden Überlegenheit zeigte sich Kovac mit dem Zwischenstand nach 45 Minuten ebenfalls unzufrieden. „Man muss auch mal mit zwei, drei Toren Unterschied in die Halbzeit gehen. Das war möglich“, kritisierte der 47-jährige Kroate.

Für Kimmich fehlt die Dominanz

Joshua Kimmich sah nach Abpfiff ebenfalls Gesprächsbedarf. Der 24-Jährige bemängelte insbesondere die „Art und Weise“ des zweiten Auswärtssiegs der laufenden Saison. Auch die fehlende Effizienz in der Offensive thematisierte der Nationalspieler, der erneut als Sechser eingesetzt wurde. „In der ersten Hälfte hätte es 3:0 oder 4:0 stehen können“, konstatierte Kimmich gegenüber „Sport1“. „Dann hätten wir es in der Defensive leichter gehabt. Somit zittern wir ein bisschen bis zum Schluss.“ In der Tat hatte der Rekordmeister beim Aufsteiger enorme Mühe, den knappen Vorsprung letztendlich über die Zeit zu bringen. Insgesamt elf Eckbälle konnte Paderborn für sich verzeichnen. Die fehlende Dominanz der Bayern machte indes auch Kimmich zum Thema. „Wir haben es in dieser Saison noch nicht geschafft, ein Spiel über 90 Minuten dominant zu bestreiten“, erklärte der 24-Jährige. Einfacher wird es für die Bayern zunächst nicht – am Dienstag treten die Münchner bei den Tottenham Hotspur in der Champions League an.

 

Werbung

Ältere Artikel

Zweistellige Ablöse? Brentford an BVB-Talent Kabar dran

Alemugera Kabar wartet in dieser Saison noch auf seinen ersten Einsatz. Lediglich in drei Pflichtspielen…

16. September 2025

Bayern bekommt Konkurrenz im Poker um Guéhi

Eigentlich war alles klar: Marc Guéhi sollte noch während des Transferfensters im Sommer zum FC…

16. September 2025

Terzic bereit für Rückkehr: „Kann sofort losgehen“ – Thema in Gladbach?

Am Montag bestätigte Borussia Mönchengladbach, dass man sich von Trainer Gerardo Seoane getrennt hat. Saisonübergreifend…

16. September 2025

Bayern muss bis auf weiteres auf Guerreiro verzichten

Der FC Bayern München muss bis auf weiteres auf Linksverteidiger Raphaël Guerreiro verzichten. In einer…

16. September 2025

Zetterer bei SGE klare Nummer 2? „So ist es natürlich nicht“

Als Reaktion auf den Abgang des langjährigen Stammkeepers Kevin Trapp hat Eintracht Frankfurt Michael Zetterer…

16. September 2025

Vertrag bis 2030: Schalke 04 verpflichtet Leonard aus Australien

Der FC Schalke 04 hat sich die Dienste von Dylan Leonard sichern können. Der 18-Jährige…

16. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.