FC Bayern München

Transfer-Gerücht nach Klub-WM: Thomas Müller zu Los Angeles FC?

Werbung

Die Klub-WM in den USA ist zu Ende – wirklich gezündet hat sie nicht. Auch die teilnehmenden Klubs aus der nordamerikanischen Major League Soccer (MLS) konnten nicht den Beweis erbringen, dass sie zur internationalen Elite gehören. Einzig Inter Miami FC, das Fußball-Franchise von Sir David Beckham (50), schaffte es von den drei US-Klubs ins Achtelfinale. Los Angeles FC wurde in der Gruppe von Weltmeister FC Chelsea Letzter und plant nun offenbar spektakuläre Transfers.

Die Mannschaft aus Los Angeles schied ohne Sieg und mit nur einem einzigen eigenen Tor aus der Klub-WM aus.

Diesen Treffer erzielte Denis Bouanga beim 1:1 gegen Flamengo Rio de Janeiro am dritten und letzten Vorrundenspieltag.

Bekanntester Spieler bei Los Angeles FC ist der französische Weltmeister von 2018, Hugo Lloris.

Nicht mehr in Kalifornien ist dessen Nationalmannschaftskollege Olivier Giroud (38), den es zurück nach Frankreich, zu OSC Lille zieht.

  • Giroud war bei der Klub-WM noch einmal in allen drei Gruppenspielen für Los Angeles FC zu sehen (161 Spielminuten).

Doch ungeachtet seines Abschieds könnte beim Sechsten der Major League Soccer vom Los Angeles FC in Sachen Transfers Bewegung rein kommen.

  • Drei Spieler, darunter zwei Deutsche, stehen offenbar in Verbindung mit Los Angeles FC bezüglich eines Transfers.

Welche Spieler sind potenzielle Transfers von Los Angeles FC?

Prominentester Name, der bei Los Angeles FC in Sachen Transfers gehandelt wird, ist Bayern Münchens Rekordspieler Thomas Müller (36).

Der Weltmeister von 2014, der mit den Bayern bei der Klub-WM in den USA seine Abschiedsvorstellung gab, wurde am 2. Juli 2025 konkret mit dem Los Angeles FC in Verbindung gebracht.

Thomas Müller: Transfer zu Los Angeles FC?

  • Dass Müller tatsächlich in L. A. landet, diese Chance sieht das Portal Transfermarkt.de bei 51 Prozent. Müller lieferte 2024/2025 bei den Bayern 16 Tor-Beteiligungen in allen Wettbewerben.

„Natürlich würde ich mich freuen, wenn er kommt. Thomas passt mit seinem Typ, seiner Erfahrung, seiner Klasse perfekt zu uns, aber eben auch mit seiner Mentalität. Wer denkt, in Los Angeles geht es nur ums Wetter und Show, der irrt sich gewaltig. Wir wollen Titel gewinnen. Und Müller weiß, wie das geht“, sagte der frühere Bundesliga-Profi und LAFC –Trainer Steven Cherundolo (46) während der Klub-WM in einem BILD-Interview.

  • Dank LAFC-Torwart-Trainer Oka Nikolov hat man sich in Los Angeles auch offenbar mit Marvin Schwäbe vom 1. FC Köln auseinandergesetzt.
  • Der 30-Jährige soll in Los Angeles als Nachfolge für Torhüterlegende Loris aufgebaut werden.

Dritter Spieler aus der Bundesliga, den man offenbar verpflichten will, ist der beim BVB nie wirklich glücklich gewordene US-Nationalspieler Giovanni Reyna, Sohn von US-Legende Claudio Reyna.

  • Reyna war bei Borussia Dortmund 2024/2025 nur 16-mal in der Bundesliga (2 Tore) eingesetzt worden. Bei der Klub-WM spielte der US-Amerikaner nur ein Mal (beim 1:0 gegen Ulsan / Vorrunde).
  • Die Wahrscheinlichkeit für einen Transfer von Giovanni Reyna nach Los Angeles liegt laut transfermarkt.us bei 56 Prozent.
Werbung

Ältere Artikel

Halbzeitfazit: BVB bei FC Kopenhagen und Moukoko nur 1:1

Moukoko gegen den BVB – Erstmals seit dem endgültigen Abschied des einstigen Wunderknaben von Borussia…

21. Oktober 2025

BVB-Preisschild: Für diese Klubs gilt die Guirassy-Klausel

Serhou Guirassy könnte Borussia Dortmund im kommenden Sommer für eine festgeschriebene Ablösesumme von 50 Millionen…

21. Oktober 2025

Istanbul lockt Lewandowski – Die größten Fenerbahce-Transfers

Mit der Entscheidung, sich am Saisonende von Robert Lewandowski (37) zu trennen, hat der FC…

21. Oktober 2025

Wechsel im Eintracht-Tor: Kauã Santos verliert Stammplatz

Michael Zetterer wird am Mittwochabend (21 Uhr) gegen den FC Liverpool überraschend das Tor von…

21. Oktober 2025

Mjällby und die größten Meister-Sensationen aller Zeiten

Die schwedische Liga Allsvenskan gehört – bei allem Respekt – nicht zu den Top Ten…

21. Oktober 2025

Füllkrug-Klub West Ham United im freien Fall…

0:2 (0:1) im London-Derby gegen den FC Brentford im Monday Night Game der englischen Premier…

21. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.