FC Bayern München

Freund von Lewandowski sicher: „nicht Teil dieser Zukunft“

Werbung

Robert Lewandowski und die Bayern-Bosse liefern sich in der Öffentlichkeit ein Machtkampf. Dass beide Seiten doch noch friedlich, getrennte Wege gehen werden ist ausgeschlossen, beide Seiten geben sich gegenseitig die Schuld. Nun spricht ein Bekannter des Polen über die Vorgehensweise des FC Bayern und die des polnischen Superstars.

Lewandowski-Freund enttäuscht über die Vereinsführung

Ein Freund von Lewandowski, Tomasz Zawislak ist seit Kindheitstagen mit dem Polen befreundet. Zawislak arbeitet für die PR- und  Marketingabteilung des Polen. Ihn habe die derzeitige Entwicklung, des Lewandowski-Streitthemas nicht überrascht.

„Betrachtet man das Verhalten des Klubs in den letzten Monaten, besteht kein Zweifel daran, dass Robert nicht Teil dieser Zukunft ist. Es ist schade, dass die ganze Zeit über niemand von der Vereinsführung ein ehrliches Gespräch führen wollte. Er hat eine solche Behandlung nicht verdient. Und deshalb haben sie ihn als Menschen verloren“, wird Zawislak von der „Sport-Bild“ zitiert.

Familie ein wichtiger Faktor für den Stürmer-Star

„Man muss bedenken, dass Robert sich privat in einer Phase befindet, in der Stabilität eine Rolle zu spielen beginnt, denn die Kinder werden älter, sie werden bald eingeschult. Die Familie ist Robert sehr wichtig“, so Zawislak.

Zawislak weiß, dass ein Abschied zwingend notwendig ist, da sonst der Erfolg des Vereins in Gefahr wäre: „Jeder weiß, dass es keinen Erfolg bringen wird, einen Spieler zu halten, der mental nicht im Verein ist, ganz im Gegenteil.“

Der FC Bayern muss sich auf einen Abschied des Top-Stürmers vorbereiten und könne „sicher eine Lösung finden, die sportlich, finanziell gut für den Verein ist – und zudem motiviert, für den Klub zu spielen.“ Aktuell werden unter anderem Sasa Kalajdzic oder Sebastien Haller als Nachfolger gehandelt.

Bayern arbeitet an einem Lewandowski-Nachfolger

Der Weltklasse-Stürmer soll durch zwei unterschiedliche Spielertypen ersetzt werden. Aktuell arbeiten die Münchner mit Hochtouren an einem Sadio Mané-Transfer, der die Tore mit einem weiteren Stürmer auffangen soll. Sadio Mané ist kein richtiger Neuner, könnte aber den Bayern helfen, dass die Offensive mehr rotieren kann. Kalajzdicz hingegen könnte die Vorlagen des Senegalesen gut verwerten.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.