FC Bayern München

Für eine halbe Million Euro: David Alaba erwirbt Anteile von Jugendklub Austria Wien

Werbung

David Alaba ist wieder violett. Zwar nicht das Trikot, das der scheidende Bayern-Abwerchef trägt, sondern Abseits des Platzes. Der Österreicher soll laut seiner heimischen Tageszeitung „Kurier“ Anteile am finanziell schwer gebeutelten Traditionsklub Austria Wien erworben haben.

David Alaba erwirbt zwei Prozent

Für 500 Tausend Euro erwirbt David Alaba zwei Prozent der Anteile von FK Austria Wien. Da der neue „strategische Partner“ der Wiener, die Insignia Group, weiterhin kein Geld überweist, wird daher finanziell ein anderer Weg eingeschlagen – eben mit dem Noch-Bayern-Verteidiger.

Darüber hinaus wird Alaba Testimonial für die „Austria-Lizenz-Markenpartnerschaft für den Mittelstand“. Dadurch sollen mittelständische Unternehmen als neue Sponsoren akquiriert werden.

Der Klub von Trainer Peter Stöger hatte aufgrund finanzieller Schwierigkeiten die Lizenz für die kommende Spielzeit erst in zweiter Instanz erhalten.

Der mittlerweile zehnfache Meister stammt aus dem Nachwuchs der Wiener Austria. Mit zehn Jahren stieß er zu den Veilchen. Zu einem Einsatz in seiner heimischen Bundesliga brachte es der Defensivmann nie, einzig im Frühjahr 2008 stand er ohne Einsatz im Spieltagskader.

Für die zweite Mannschaft aus der Hauptstadt Österreichs brachte er es auf fünf Spiele, ehe er im Sommer, knapp nach seinem 16. Geburtstag, an die Säbener Straße wechselte. Durch die Jugendabteilungen des deutschen Serienmeisters spielte er sich hoch und darf sich seit 2010 Profi des FC Bayern nennen. Mit Ausnahme einer halbjährigen Leihe zur TSG Hoffenheim verbrachte er seine komplette Profilaufbahn in München.

429 Spiele, sowie 33 Tore und 54 Vorlagen später will der Nationalspieler nun weg aus seiner Komfortzone und sich noch einmal wo anders versuchen. Am häufigsten wird dabei Real Madrid genannt. Aber auch weitere europäische Topklubs sind im Rennen um den 28-Jährigen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Wechsel vom Tisch: BVB zieht sich von Transfer zurück

Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…

2. Juli 2025

Gespräche mit dem BVB laufen: So viel will Eindhoven für Bakayoko

Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…

2. Juli 2025

Jule Brand spricht über „schwierige Zeit“ und Kellermann-Kritik

Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…

2. Juli 2025

Wenn Moukoko zündet: BVB winkt Millionensumme

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Youssoufa Moukoko den BVB nach insgesamt neun gemeinsamen Jahren…

2. Juli 2025

Gespräche laufen: BVB will Chukwuemeka weiterhin behalten

Im Winter verpflichtete Borussia Dortmund Carney Chukwuemeka auf Leihbasis vom FC Chelsea. Trotz seiner vergleichsweisen…

2. Juli 2025

Nicht nur Madrid: Nächster Top-Klub will Stiller

Die letzten beiden Jahre waren beim VfB Stuttgart von Erfolg geprägt. Erst die Vizemeisterschaft und…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.