FC Bayern München

Lewandowski weg – Das ist der neue Top-Verdiener der Bundesliga

Werbung

Die neue Fussballdaten.de-Statistik zeigt das (gerundete) Jahresgehalt des jeweils am besten verdienenden Spielers jedes Bundesliga-Klubs für die Saison 2022/2023. Quelle der Daten: salarysport.com und eigene Recherche. Stand der Daten: 14. August 2022.

Das kolportierte Jahresgehalt von Robert Lewandowski (33) lag 2022 beim FC Bayern München bei 23 Millionen Euro. Dieser Betrag machte den Polen zum am besten verdienenden Spieler der Bundesliga.

Im August 2022 wechselte Lewandowski die Fronten, er soll beim mit über einer Milliarde Euro verschuldeten FC Barcelona ein Jahres-Salär von 191.000 Euro pro Woche (Quelle: The Sun, 4. August 2022) kassieren.

Mit Lewandowskis Weggang stieg Weltmeister Manuel Neuer (36) vom FC Bayern zum neuen Top-Verdiener auf. 18 Millionen Euro soll der Torhüter pro Jahr bei den Münchnern erhalten.

Das ist fast das Doppelte an Gehalt gegenüber dem BVB-Trio Marco Reus (33), Mats Hummels (33) und Thomas Meunier (30), die alle bei 9,9 Mio. Euro Jahresgehalt liegen.

BVB zahlt Stars 4,8 Mio. Euro mehr als Bayer

Die Lücke zwischen den Plätzen 2 und 5 mit dem am besten bezahlten Profi von Bayer Leverkusen, Charles Aranguiz, der 33-Jährige soll pro Saison 5,1 Mio. Euro einstreichen, ist schon groß.

Von den weiteren Vereinen, die in der Bundesliga zur Spitzengruppe gerechnet werden können, zahlen weder RB Leipzig noch Borussia Mönchengladbach mehr als 5 Mio. Euro an einen Spieler. Top-Verdiener der „Roten Bullen“ ist Nationalspieler Lukas Klostermann (4,9 Mio.), bei Gladbach sollen die Dienste des Österreichers Stefan Lainer mit 4,8 Mio. Euro p. A. dotiert sein.

Nur ein „Millionär“

Bei Aufsteiger Schalke 04 ist Abwehrspieler Salif Sané (31) mit 3,4 Millionen Euro auf Platz 10 im Gesamt-Ranking. Der Senegalese liegt damit vor Eintracht Frankfurts Europa-League-Held Kevin Trapp (32). Der Keeper soll 3 Mio. Euro im Jahr verdienen.

Letzter im Gehalts-Ranking der 18 Klubs ist der VfL Bochum, wo Torhüter Manuel Riemann (33) mit einer Million Euro entlohnt wird. Der Spruch „Scheiß Millionäre“ gilt im Falle eines Stimmungsumschwungs bei den noch sieglosen Bochumern also nur für ihn…

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Ouedraogo in Form: Mehrere Topklubs jagen RB-Juwel

Assan Ouedraogo erlebt bei RB Leipzig einen steilen Aufstieg und wurde durch seine starken Leistungen…

21. November 2025

Gipfel im Winter: Götze kämpft um Frankfurt-Zukunft

Mario Götze rückt bei Eintracht Frankfurt erneut in den Mittelpunkt. Der Jahresendspurt in Bundesliga und…

21. November 2025

Einsatz in Gefahr? Fragezeichen hinter Bochum-Kapitän Bero

Vor dem Heimspiel gegen Dynamo Dresden bangt der VfL Bochum um seinen Kapitän Matus Bero.…

21. November 2025

FC Barcelona sucht einen Rechtsverteidiger – drei Namen auf der Shortlist

Der FC Barcelona will in der Wintertransferperiode dringend auf der rechten Abwehrseite nachlegen. Aktuell lastet…

21. November 2025

Borussia beim Schlusslicht: Gladbach gastiert in Heidenheim

Der 1. FC Heidenheim empfängt am elften Spieltag Borussia Mönchengladbach. Das Spiel steigt am Samstagnachmittag…

20. November 2025

DAZN raus: TV-Rechte für Champions League ab 2027 vergeben

Die TV-Rechte für die Übertragung der UEFA Champions League wurden wohl neu vergeben. Fußballfans müssen…

20. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.