Bundesliga-Top-Verdiener: Wo steht Bayern Münchens Torhüter-Idol Manuel Neuer (l.) nach dem Abschied von Robert Lewandowski (r.) zum FC Barcelona im neuen Ranking zur Saison 2022/2023? Foto: Stuart Franklin/Getty Images.
Die neue Fussballdaten.de-Statistik zeigt das (gerundete) Jahresgehalt des jeweils am besten verdienenden Spielers jedes Bundesliga-Klubs für die Saison 2022/2023. Quelle der Daten: salarysport.com und eigene Recherche. Stand der Daten: 14. August 2022.
Das kolportierte Jahresgehalt von Robert Lewandowski (33) lag 2022 beim FC Bayern München bei 23 Millionen Euro. Dieser Betrag machte den Polen zum am besten verdienenden Spieler der Bundesliga.
Im August 2022 wechselte Lewandowski die Fronten, er soll beim mit über einer Milliarde Euro verschuldeten FC Barcelona ein Jahres-Salär von 191.000 Euro pro Woche (Quelle: The Sun, 4. August 2022) kassieren.
Mit Lewandowskis Weggang stieg Weltmeister Manuel Neuer (36) vom FC Bayern zum neuen Top-Verdiener auf. 18 Millionen Euro soll der Torhüter pro Jahr bei den Münchnern erhalten.
Das ist fast das Doppelte an Gehalt gegenüber dem BVB-Trio Marco Reus (33), Mats Hummels (33) und Thomas Meunier (30), die alle bei 9,9 Mio. Euro Jahresgehalt liegen.
Die Lücke zwischen den Plätzen 2 und 5 mit dem am besten bezahlten Profi von Bayer Leverkusen, Charles Aranguiz, der 33-Jährige soll pro Saison 5,1 Mio. Euro einstreichen, ist schon groß.
Von den weiteren Vereinen, die in der Bundesliga zur Spitzengruppe gerechnet werden können, zahlen weder RB Leipzig noch Borussia Mönchengladbach mehr als 5 Mio. Euro an einen Spieler. Top-Verdiener der „Roten Bullen“ ist Nationalspieler Lukas Klostermann (4,9 Mio.), bei Gladbach sollen die Dienste des Österreichers Stefan Lainer mit 4,8 Mio. Euro p. A. dotiert sein.
Bei Aufsteiger Schalke 04 ist Abwehrspieler Salif Sané (31) mit 3,4 Millionen Euro auf Platz 10 im Gesamt-Ranking. Der Senegalese liegt damit vor Eintracht Frankfurts Europa-League-Held Kevin Trapp (32). Der Keeper soll 3 Mio. Euro im Jahr verdienen.
Letzter im Gehalts-Ranking der 18 Klubs ist der VfL Bochum, wo Torhüter Manuel Riemann (33) mit einer Million Euro entlohnt wird. Der Spruch „Scheiß Millionäre“ gilt im Falle eines Stimmungsumschwungs bei den noch sieglosen Bochumern also nur für ihn…
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Brasilien gegen Uruguay 1:2, das letzte Finalrundenspiel – Kein Endspiel – brachte Uruguay am 16.…
Es soll doch bitte keiner sagen, dass in den ersten Runden der Qualifikation zur Europa…
Brasilien gegen Uruguay 1:2 (0:0) – Die Weltmeisterschaft 1950 endete für die „Selecao“ am 16.…
Der erste Klub-Weltmeister nach der Novellierung des Wettbewerbs heißt FC Chelsea. Die Londoner bezwangen Champions-League-Sieger…
Platzt der nächste Transfer für den FC Bayern? Laut The Athletic hat der englische Meister…
Die PSV Eindhoven und der Fluch der guten Tat! Der niederländische Meister, der nach einer…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.