FC Bayern München

Galatasaray zeigt Interesse an Juan Bernat und Shinji Kagawa

Werbung

Galatasaray Istanbul führt derzeit die Tabelle der türkischen Süper Lig an. Der Vorsprung auf den zweitplatzierten Basaksehir beträgt einen Punkt. Auf den Stadtrivalen Besiktas Istanbul hat man allerdings schon ein kleines Polster von vier Punkten. Um auch in der kommenden Saison eine starke Mannschaft präsentieren zu können, arbeiten die Verantwortlichen des türkischen Spitzenklubs bereits für das nächste Jahr. Folglich fahndet man nach möglichen Verstärkungen und hat dabei zwei Spieler aus der Bundesliga im Blick.

Shinji Kagawa im Fokus von Galatasaray

Aufgrund von Sprunggelenksproblemen muss Borussia Dortmund aktuell auf Shinji Kagawa verzichten. Zuvor war der 28-Jährige gesetzt und erzielte seit dem Amtsantritt von Peter Stöger drei Treffer. Spielerisch zeigte der Japaner allerdings schwankende Leistungen und passte sich somit dem Rest der BVB-Mannschaft an. In Dortmund besitzt Shinji Kagawa noch einen bis 2020 datierten Vertrag.

Türkischen Medienberichten zur Folge zeigt Galatasaray Istanbul nun Interesse an einer Verpflichtung des Offensivspielers. Durch den japanischen Nationalspieler erhoffen sich die Verantwortlichen mehr spielerischen Glanz. Zudem soll durch den möglichen Transfer die Position auf dem asiatischen Markt gestärkt werden. Ob Shinji Kagawa den BVB überhaupt verlassen will, ist derzeit nicht bekannt. Gut möglich, dass der 28-Jährige zunächst abwartet, bis sich die Trainerfrage des BVB geklärt hat.

Linksverteidiger des FC Bayern im Blick

Auch in der Abwehr möchte sich Galatasaray verstärken und sucht deshalb nach einem neuen Linksverteidiger. Als Objekt der Begierde wurde nun Juan Bernat auserkoren. Der Spanier wechselte 2014 an die Isar. In München konnte sich der heute 25-Jährige allerdings nie gegen David Alaba durchsetzen. Folglich blieb ihm meist die Rolle als Ergänzungsspieler. Wie der ‚kicker‘ berichtet, ist Bernat mit seiner Situation unzufrieden und peilt einen Tapetenwechsel an. Vertraglich ist der Spanier noch bis 2019 an den FC Bayern München gebunden. Die Bayern-Bosse würden Bernat jedoch keine Steine in den Weg legen und einem Transfer zustimmen.

Sowohl Juan Bernat als auch Shinji Kagawa könnten im Sommer sportlich reizvollere Angebote bekommen. Zumindest bei Shinji Kagawa sind keine Wechselabsichten bekannt und Bernat wurde vergangenen Sommer bereits mit einer Rückkehr nach Spanien in Verbindung gebracht.

Werbung

Ältere Artikel

Celtic Glasgow: Mit diesem Top-Wert in die Ligaphase?

Playoffs zur Champions-League-Ligaphase, Teil eins. Während der blau-weiß-schwarze Teil von Glasgow seit Dienstag und dem…

20. August 2025

Trapp-Ersatz gefunden: Bremens Zetterer wechselt nach Frankfurt

Eintracht Frankfurt hat einen Nachfolger für Kevin Trapp gefunden, der nach Paris gewechselt ist. Wie…

20. August 2025

Real Madrid: Wie lief die La-Liga-Premiere?

La Liga ist zurück – Spaniens Eliteliga schloss den ersten Spieltag am späten Dienstagabend mit…

20. August 2025

Eintracht-Abschied offiziell: Trapp kehrt nach Paris zurück

Zum zweiten Mal in seiner Karriere wechselt Kevin Trapp von Eintracht Frankfurt nach Paris –…

19. August 2025

0:6: Fußball-Star Neymar in Tränen

Das hat es in der einmaligen Karriere von Neymar (33) noch nie gegeben – Der…

19. August 2025

BVB Problemzone Abwehr: Wer soll eigentlich spielen?

Drei Tage sind es noch bis zum Start der 63. Bundesliga-Saison und der BVB rumpelte…

19. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.