FC Bayern München

Gehalt: Auch in diesem Ranking ist Robert Lewandowski top

Werbung

1:6 (1:1) gegen Belgien in der UEFA Nations League am späten Mittwochabend in Brüssel – ein massiver Rückschlag für Robert Lewandowski (33) und Polen in Gruppe A4. Der Stürmerstar von Bayern München musste sich dabei einem anderen Top-Verdiener aus Europas Top-5-Ligen geschlagen geben.

Robert Lewandowski wurde von den Fans im König-Baudouin-Stadion in Brüssel mit warmem Applaus empfangen. Die Fans der „Roten Teufel“ und die angereisten Anhänger aus Polen freuten sich vor allem auf das Duell der Superstars, Kevin de Bruyne (30, Manchester City) für Belgien und eben Lewandowski.

Der Wahl-Münchner brachte Polen in Führung, de Bruyne leitete mit seinem Tor zum 2:1 (59.) die Wende in diesem Spiel ein – und entschied das direkte Duell für sich. Das 0:1 durch Lewandowski nach 28 Minuten und exzellenter Ballmitnahme kommentierte Guido Hüsgen beim Streamingdienst DAZN so: „Kein Wunder, dass Bayern ihn nicht gehen lassen will.“

Gehalt: Kolportierte 24 Mio. Euro

Wohl wahr. Mit Blick auf die am Mittwoch von SPORT BILD veröffentlichte Liste der Top-Verdiener der Bundesliga müsste Bayern München bei einem nach wie vor diskutierten Verbleib von Robert Lewandowski für die Saison 2022/2023 aber auch kolportierte 24 Millionen Euro Jahresgehalt kalkulieren. Living in the Material World.

2 Stars bei je 12 Mio. Euro?

Damit ist Lewandowski der mit Abstand am besten verdienende Spieler der Bundesliga. Zum Vergleich: Borussia Dortmunds Kapitän Marco Reus (33) kommt im Ranking der Top-Verdiener laut SPORT BILD auf geschätzte 12 Mio. Euro pro Jahr, also gerade mal auf die Hälfte des Lewandowski-Salärs. Reus liegt dabei beim BVB gleichauf wie der von Bayern München verpflichtete Abwehrspieler Niklas „Big Nik“ Süle.

Patrik Schick, der Tschechien in der Nations League nicht zur Verfügung steht, verdient dem Magazin zufolge bei Bayer Leverkusen 7,5 Mio. Euro pro Jahr und ist damit der „teuerste Bayer-Star aller Zeiten“ (SPORT BILD).

Kevin de Bruyne bezieht bei Manchester City übrigens angeblich ein kolportiertes Gehalt von 25 Mio. Euro pro Jahr.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB gegen FC 1:0 – Warum der Sieg für Dortmund verdient ist…

BVB gegen den 1. FC Köln 1:0 (0:0), das Samstagabendspiel am achten Spieltag der Bundesliga…

25. Oktober 2025

Halbzeit: BVB gegen den 1. FC Köln 0:0 – El Mala mit dem Schreck-Moment

BVB gegen den 1. FC Köln (0:0), das Samstagabendspiel am achten Spieltag der Bundesliga –…

25. Oktober 2025

Bayer Leverkusen nimmt Hoffenheim-Talent ins Visier

Leverkusen jagt Hoffenheim-Juwel: Der Vertrag des 20-Jährigen läuft bald aus, mehrere europäische Klubs mischen mit. Bayer…

25. Oktober 2025

Ewige Tabelle 2. Liga: Wann überholt die SV Elversberg den BVB?

Das 6:0 am vergangenen, am neunten Spieltag gegen die SpVgg Greuther Fürth  war der geteilte…

25. Oktober 2025

Gladbach Tabellenletzter vor einem Spiel gegen Bayern – Wann gab es das?

Aus der Serie „A long way down“ und frei nach Nick Hornby – Borussia Mönchenglach…

25. Oktober 2025

Borussia Dortmund: Süle wohl ohne Chance auf Verlängerung

Innenverteidiger Niklas Süle von Borussia Dortmund kämpft um seine Zukunft an der Strobelallee. Jedoch konnte…

25. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.