FC Bayern München

Gladbach will in München mit Leidenschaft zum Sieg

Werbung

Im Bundesliga-Topspiel am Samstagabend gastiert Borussia Mönchengladbach beim amtierenden deutschen Meister in München. Die zuletzt sieglosen Bayern wollen mit einem Sieg über die Fohlen in die Erfolgsspur zurück. Schafft Niko Kovac den Umbruch oder zieht Gladbach mit einem Sieg an den Bayern vorbei?

Kovac mit Respekt vor „einen sehr guten Gegner“

Nach einem guten Saisonstart hat der bayrische Rekordmeister zuletzt einen ordentlichen Dämpfer verpasst bekommen. Drei Pflichtspiele ohne Sieg hat Niko Kovac auf seinem Konto zu verbuchen. In dieser unbequemen Situation „müssen die Jungs die Ärmel hochkrempeln“ so der 46-Jährige. „Gladbach gegen Bayern hat eine lange Historie“ äußerte sich der Kroate mit Vorfreude auf die Partie und erwartet mit der Fohlenelf „einen sehr guten Gegner, der sich auch sehr gut in dieser Saison gezeigt hat“.

Für den derzeitigen Tabellendritten ist die Partie gegen Borussia Mönchengladbach nicht nur aufgrund der aktuellen Tabellensituation eine Begegnung auf Augenhöhe. Beide Teams holten aus den vergangenen acht Bundesliga-Duellen jeweils drei Siege. Neuzugang Leon Goretzka erwartet „keine leichte Aufgabe“ für seine Mannschaft: „Sie haben viele gute und dynamische Fußballer und sich in dieser Saison auch vorne gut verstärkt. Es wird keine leichte Aufgabe für uns.“

Hecking: „Auswärtsspiel in München eine der schwierigsten Aufgaben des Jahres“

Borussia Mönchengladbach reist zum 51. Bundesliga-Duell in die bayrische Landeshauptstadt. Mit elf Punkten aus den ersten sechs Spielen lieferten die Fohlen den beste Saisonstart seit vier Jahren ab. Dennoch ist das bevorstehende Auswärtsspiel in München für Gladbachs Coach Dieter Hecking „eine der schwierigsten Aufgaben des Jahres“. Zu den zuletzt drei Mal in Folge sieglosen Münchnern sagt Hecking: „Wenn man zu den Bayern fährt, die zuletzt drei Pflichtspiele in Folge nicht gewonnen haben, kann man das so oder so auslegen. Sie sind auf der Suche nach der Leichtigkeit in ihrem Spiel, die anscheinend gerade nicht da ist“. Der Cheftrainer der Fohlenelf will sich aber nicht „darauf  verlassen, dass das auch am Samstag so bleibt“, denn „das kann sich bei dieser Mannschaft schlagartig wieder ändern“, so 54-Jährige weiter.

Für den ehemaligen Gladbach-Profi „ist immer schwierig, sich bei anderen Mannschaften, die es gut gegen die Bayern gemacht haben, etwas abzuschauen“. Aus diesem Grund will er „den Ansatz finden, der zu seiner Mannschaft passt“. „Ich werde versuchen, meine Mannschaft so einzustellen, dass sie mutig auftreten, viel Leidenschaft zeigen und alles abrufen wird, was sie in den ersten Spielen dieser Saison gezeigt hat“, lautet Heckings Schlüssel zum Sieg.

Voraussichtliche Aufstellungen

FC Bayern: Neuer – KimmichBoatengHummelsAlaba – Javi Martinez – Robben, Müller, Thiago, Ribery – Lewandowski

Borussia Mönchengladbach: Sommer – Lang, Ginter, Elvedi, Wendt –  Kramer, Zakaria, Neuhaus – Hazard, Pléa, Herrmann

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.