FC Bayern München

Goretzka vor der Pokal-Partie: „Haben uns in den letzten Wochen schwergetan“

Werbung

Der FC Bayern München trifft in der zweiten Runde des DFB Pokals am heutigen Dienstag auf den VfL Bochum. Für Bayerns Leon Goretzka hat das Spiel eine ganz besondere Bedeutung. Für den 24-Jährigen ist es die Rückkehr in die Heimat. Goretzka ist in Bochum geboren und hat schon in der frühen Kindheit dort Fußball gespielt. Im Interview mit „Sport1“ spricht er über die Partie und die Bindung zu seiner Heimat.

Rückkehr in die Heimat

Die Auslosung der zweiten DFB-Pokal Runde konnte nicht besser für Leon Goretzka laufen. Zum Los sagt er: „Ich habe mich einfach nur gefreut. In erster Linie für meine Familie und Freunde. Das Telefon hat einen halben Tag nicht aufgehört, zu klingeln. Es wird eine coole Geschichte, für mich ist das ein ganz spezielles Spiel. Seit meinem Wechsel habe ich darauf gehofft, dass das zustande kommt. Jetzt ist es endlich soweit.“

Der 24-Jährige weiß auch, was ihn und seine Mannschaft am Dienstagabend in Bochum erwarten wird: „Ein schöner Fußballabend, auch durch die Fan-Freundschaften. Ich muss leider oft mit einem weinenden Auge im Ruhrstadion sitzen, weil ich sehe, dass das Stadion nicht mehr gefüllt ist und das Flair verloren geht. Dieser Abend wird aber vieles wieder zurückbringen. Das Stadion wird voll sein und die Leute in der Region sehnen sich nach so Abenden.“

Goretzka: „Man hat immer das Gefühl, dass eine Chance besteht“

Obwohl der FC Bayern die klare Favoritenrolle in dieser Partie tragen wird, sieht Goretzka eine Chance für Bochum: „In der Tat haben wir uns in den letzten Wochen schwergetan. Zusätzlich ist es ein K.O.-Spiel. Dann spielt es fast keine Rolle, in welcher Liga du spielst. Man hat also immer das Gefühl, dass eine Chance besteht. Trotzdem wollen wir natürlich weiterkommen. Ich habe meine Mitspieler übrigens seit Wochen zugelabert, dass es eine ganz besondere Atmosphäre mit traditionellem Flutlicht wird. Die fragen sich alle: ‚Hä, es ist die zweite Runde im DFB-Pokal.‘“

2013 wechselte Goretzka nach über 12 Jahren bei Bochum zu Schalke. Die Fans in Bochum waren damals sehr enttäuscht, einen wichtigen Leistungsträger und eine Identifikationsfigur wie ihn zu verlieren. Goretzka hat mit dieser Zeit und diesem Schritt abgeschlossen. „Ich möchte dieses Fass nicht mehr aufmachen. Mich hat gerührt, dass Bochum vor einer gewissen Zeit ein Schreiben dazu veröffentlicht hat“, sagt der Mittelfeldspieler. „Das hat mir gutgetan, weil ich mich dazu (Wechsel zu Schalke, Anm. d. Red.) nie rechtfertigen wollte. Damit wurde dann aber nochmal einiges klargestellt. Den Leuten kannst du aber keinen Vorwurf machen. Wenn man seine Informationen aus den Zeitungen bekommt, die eventuell nicht mal richtig informiert sind, dann macht man sich ein Bild mit den Infos, die man hat. Trotzdem weiß ich, warum ich meine Entscheidung getroffen habe und kann dann auch hundertprozentig dahinterstehen.“

Werbung

Ältere Artikel

Damar-Poker vorbei: Vertrag bis 2029 in Hoffenheim

Muhammed Damar bleibt der TSG Hoffenheim treu. Der 21-jährige offensive Mittelfeldspieler hat seinen Vertrag beim…

2. Mai 2025

David Beckham wird 50: Seine Millionen-Verträge, seine besten Sprüche

Happy Birthday, David Robert Joseph Beckham – Am 2. Mai 2025 feiert der wohl populärste…

2. Mai 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Abstiegskracher eingeläutet; der 1. FC Heidenheim…

2. Mai 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…

2. Mai 2025

Kann Schalke noch absteigen?

Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…

2. Mai 2025

Mittelstädt und Napoli trafen sich schon – bahnt sich ein Wechsel an?

Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…

2. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.