FC Bayern München

Handspiel-Chaos: Fröhlich erhöht Druck auf die Schiedsrichter

Werbung

Schiedsrichter-Chef Lutz Michael Fröhlich rückt von seiner Verteidigungslinie ab und erhöht in der Debatte über die Handspielauslegung den Druck. „Wir sind irritiert und auch etwas enttäuscht über die unterschiedlichen Entscheidungen in vergleichbaren Situationen“, sagte Fröhlich im Welt-Interview. In den Schiedsrichterseminaren sei das Handspiel „ohne Graubereiche“ intensiv besprochen worden: „Es wurde ganz klar gesagt, was strafbar ist und was nicht.“

Fröhlich über Boateng-Handspiel: „Das ist kein strafbares Handspiel“

Als Konsequenz will Fröhlich sich seine Referees zur Brust nehmen: „Wir müssen zielgerichteter an die Schiedsrichter ran, die das Handspiel falsch auslegen und somit negative Referenzfälle liefern, sodass das ganze System in der Öffentlichkeit immer wieder infrage gestellt wird.“ Beispielsweise sei der Elfmeterpfiff nach einem vermeintlichen Handspiel von Jerome Boateng im Spiel gegen Hannover 96 (3:1) falsch gewesen. „Das ist kein strafbares Handspiel“, sagte Fröhlich.

Das Wochenende hatte reichlich Anlass zur Kritik gegeben. Karim Rekik hatte den Ball im Spiel von Hertha BSC gegen den VfB Stuttgart (3:1) klar mit der Hand gespielt. Video-Assistent Günter Perl (München) griff zum Entsetzen der Gäste jedoch nicht ein, weil er die Szene übersehen hatte. Auch Fortuna Düsseldorf blieb ein klarer Hand-Elfmeter gegen den SC Freiburg (1:1) verwehrt.

Am 29. April hatte Fröhlich sich noch sehr positiv geäußert. Im Interview mit dfb.de erklärte er, die Referees setzten die vorgegebene Linie „insgesamt sehr konsequent und berechenbar“ um: „Insofern kann ich nicht nachvollziehen, wenn von wirrer Regelauslegung gesprochen wird oder auch davon, dass keiner mehr weiß, was Handspiel ist.“

Werbung

Ältere Artikel

Ex-Bayern-Profi: „Vollständig genesener“ Bernat peilt Comeback an

Juan Bernat peilt nach monatelanger Verletzungspause ein Comeback an. Der 32-jährige Linksverteidiger sich meldete sich…

24. Oktober 2025

VfL Bochum entlässt Kaderplaner nach nur fünf Monaten

Der VfL Bochum und Johannes Waigand trennen sich nach nur knapp fünf Monaten wieder. Wie…

24. Oktober 2025

FC Bayern: Eberl gibt Update zu seiner und Freunds Zukunft

Max Eberl hat sich im exklusiven Sky-Interview zur aktuellen Lage beim FC Bayern München sowie…

24. Oktober 2025

Verkauf der Namensrechte: Wird der Borussia-Park umbenannt?

Laut der "Rheinischen Post" erwägt Borussia Mönchengladbach, die Namensrechte am Borussia-Park zu verkaufen. Dem Bericht…

24. Oktober 2025

Kahn fordert Bayern, sich „um Schlotterbeck zu kümmern“

Nico Schlotterbeck steht bei Borussia Dortmund vor einer möglichen Vertragsverlängerung, zögert jedoch mit der Unterschrift.…

24. Oktober 2025

Champions League 2000: Ex-HSV-Star und sein Team wie ein Sturm über Europa

Geschichte wiederholt sich manchmal doch. Wie in Graz-Liebenau. Der österreichische Meister Sturm Graz bezwang Anfang…

24. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.