FC Bayern München

Havertz oder Coutinho: Klopp will sich in der Bundesliga bedienen

Werbung

Mit dem FC Liverpool ist Jürgen Klopp auf dem besten Weg in dieser Saison die Premier League zu gewinnen. Damit würde der ehemalige Bundesliga-Trainer sich unsterblich in den Geschichtsbüchern der „Reds“ machen, wenn er es nicht ohnehin schon ist. Im anstehenden Sommer will Klopp seinen Kader weiter auf Vordermann bringen. Zwei Bundesliga-Stars haben es ihm scheinbar angetan.

Havertz der Wunschspieler

Die englische „Daily Express“ berichtet, dass sich der FC Liverpool mit Kai Havertz von Bayer 04 Leverkusen und Philippe Coutinho vom FC Bayern München beschäftigt. Denn trotz der aktuellen Erfolge des FC Liverpool steht die Zeit nicht still. Bereits jetzt sollen Maßstäbe für langfristige Erfolge des englischen Top-Teams gesetzt werden.

Kai Havertz ist dabei schon länger im Visier vom Klopp-Klub. Internationale Medien hatten während der Bundesliga-Hinrunde sogar von einem dreistelligen Millionen-Angebot der „Reds“ für Havertz berichtet, welches im Sommer greifen soll.

Auf einen Verbleib hofft man in Leverkusen kaum noch. Zu deutlich ist, dass Havertz das Potenzial zur Weltklasse hat und schon auf internationalem Top-Niveau performt. Da sein Vertrag in der Bayer-Stadt aber noch bis Sommer 2022 datiert ist, kann der Klub eine Top-Ablöse aufrufen. Einig werden, muss man sich anscheinend im kommenden Sommer aber wohl definitiv. Denn Havertz soll sich bei der Vertragsverlängerung im Juli 2017 zusichern lassen, den Verein bei einem passenden Angebot verlassen zu dürfen.

Coutinho im Sommer billiger als geplant

Ablösetechnisch dürfte Havertz einen neuen Bundesliga-Rekord aufstellen. Da die Liverpooler aber nicht der einzige Interessent für das deutsche Juwel sind, hat man im Team von Jürgen Klopp auch eine Alternative für das offensive Mittelfeld im Visier. Demnach soll auch Philippe Coutinho auf dem Zettel stehen. Coutinho spielte selbst fünf Jahre für die Engländer, ehe er nach Barcelona wechselte.

Derzeit ist er noch von den Katalanen an den FC Bayern München ausgeliehen. Der Rekordmieter besitzt auch eine Kaufoption für den Brasilianer. Die verankerte Höhe von 120 Millionen Euro dürfte aber derzeit nicht vorstellbar sein. Angeblich soll aber der spanische Top-Klub bereits sein Coutinho unabhängig von der Option, günstiger im Anschluss an die Saison ziehen zu lassen. In internationalen Medien spekulierte man von einer Summe um rund 90 Millionen Euro.

Werbung

Ältere Artikel

Schlotterbeck über Gerüchte: „Werde mich mit Kehl hinsetzen“

Nach dem Klassiker gegen den FC Bayern (1:2) äußerte sich Nico Schlotterbeck zu den Gerüchten…

18. Oktober 2025

Union-Trainer Baumgart erklärt Skarkes-Startelfeinsatz

Union-Trainer Steffen Baumgart erklärt, warum Tim Skarke plötzlich in der Startelf stand – seine Worte…

18. Oktober 2025

Gladbach-Trainer Polanski ehrlich: „Das Schlimmste, was jetzt passieren kann …“

„Das Schlimmste, was jetzt passieren kann": Eugen Polanski mit ehrlichen Worten über Giovanni Reyna –…

18. Oktober 2025

Christian Wück verrät: Diese Position will er bei den DFB-Frauen verbessern 

Am Freitag (24. Oktober) steht für die DFB-Frauen das erste von den beiden wichtigen Spielen…

18. Oktober 2025

Bittencourt kündigt baldige Entscheidung über Werder-Zukunft an

Werder-Star Leonardo Bittencourt kündigt baldige Entscheidung an: Was er von Clemens Fritz fordert, überrascht. Bittencourt…

18. Oktober 2025

Freiburg-Trainer Schuster lobt Beste-Entwicklung

Null Scorerpunkte in dieser Saison: Trotzdem plant Freiburg-Trainer Julian Schuster fest mit Jan Niklas Beste…

18. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.