FC Bayern München

Hoeneß pöbelt auf Bayern-JHV gegen Fan: „Ihr Auftritt war peinlich!“

Werbung

Beim vorzeitigen Verlassen der Jahreshauptversammlung des FC Bayern München fand Uli Hoeneß deutliche Worte für einen Kritiker des Vereins. Der Ehrenpräsident des Klubs kritisierte den bekannten Fan und Katar-Kritiker Michael Ott für seine Wortmeldung scharf. „Ihr Auftritt war peinlich“, soll der 70-Jährige dem Juristen abseits des Podiums zugerufen haben.

Hoeneß geht auf Katar-Kritiker los

Wie schon im Vorjahr äußerte sich Ott erneut kritisch zum Katar-Sponsoring der Münchner. Ex-Boss Hoeneß verließ die JHV des FCB vor dem offiziellen Ende. Beim Verlassen des Audi Dome machte er Selfies mit einigen Fans. Als er Ott sah, rief er ihn zu sich und hielt dem kritischen Fan eine Standpauke. „Das ist der Fußballklub Bayern München und nicht die Generalversammlung von Amnesty International“, sagte der einstige Offensivspieler.

Mit grimmiger Miene und den letzten Worten „Das müssen Sie lernen“ verließ der Ehrenpräsident den Saal. Ott sorgte bereits im letzten Jahr auf der Jahreshauptversammlung für heftige Diskussionen. Sein Antrag über das Katar-Sponsoring des Klubs abzustimmen wurde abgelehnt.

Ott richtete sich an FCB-Präsident

In diesem Jahr wandte sich der Rechtsanwalt an Hoeneß‘ Nachfolger Herbert Hainer. „Ich würde gerne wissen, wie Sie zu zwei Themen stehen“, sagte er dem Vorstand des FC Bayern. „Das erste betrifft das Thema Katar-Sponsoring. Ich weiß, dass Sie nicht persönlich dafür verantwortlich sind, das Sponsoring zu unterschreiben.“ Anschließend sprach er über den katarischen Botschafter. Er habe sich „ausdrücklich zunutze gemacht, dass der FC Bayern Katar nicht kritisiere. Ich zitiere ihn: ‚Warum kam der FC Bayern im Winter immer nach Doha? Warum sagten sie nichts?‘“

FCB-Präsident Hainer antwortete, dass er weder den Zusammenhang kennt, noch wisse, was der Botschafter ausdrücken wollte. „Schweigen werden wir auf keinen Fall“, so der 68-Jährige. Ob der Verein das Katar-Sponsoring weiterführen wird, ließ der Präsident offen. „Diese Frage kann ich heute nicht mit Ja und Nein beantworten. Das hängt von den Gesprächen ab. Da wird die Vergangenheit analysiert. Es müssen gemeinsame Projekte entwickelt werden, um weitere Verbesserungen in Katar zu erreichen.“

Hainer fand Ott-Rede „ganz okay“

Auf der anschließenden Pressekonferenz sprach Hainer über den Auftritt von Michael Ott. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger Hoeneß fand er sanftere Worte. Die Rede des Fans „war ganz okay. Er hat seine Fragen gestellt. Wir wussten, welche er stellt. Das steht ihm zu. Er ist Mitglied.“ Zu den Kommentaren des Ehrenpräsidenten konnte er jedoch nichts sagen, da er zu der Zeit auf der Bühne stand.

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde Hainer außerdem als Präsident bestätigt. Gleiches gilt für seine Stellvertreter Dieter Meyer und Walter Mennekes. Mit 78 Prozent erhielt der ehemalige Aufsichtsratsvorsitzende die deutliche Mehrheit aller Stimmen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Starker Verdacht: Gechter könnte Hertha für ein Spiel fehlen

Für Hertha BSC war es die perfekte Woche schlechthin gewesen. In allen drei Heimspielen konnten…

2. November 2025

1. FC Köln 4:1 – Erst in der Nachspielzeit bricht der HSV zusammen

Bundesliga-Sonntagsspiel, 1. FC Köln gegen den HSV 4:1 (1:0) – Das hoch emotionale Aufsteiger-Duell in…

2. November 2025

Trotz Niederlagen-Serie: Keine Trainer-Diskussion auf St. Pauli

Die sechste Bundesliga-Niederlage in Serie wirft beim FC St. Pauli viele Fragen auf. Die Frage…

2. November 2025

Halbzeitfazit: FC gegen den HSV 1:0 – Der 91-Prozent-Ache

Nach fast acht Jahren treffen der FC und der HSV wieder in der ersten Bundesliga…

2. November 2025

Dritte Amtszeit: Hainer als Präsident des FC Bayern wiedergewählt

Das Wahlergebnis kam letztlich wenig überraschend: Herbert Hainer wurde am Sonntagmittag für drei weitere Jahre…

2. November 2025

FC Bayern: Der Comeback-Plan mit Musiala

Positive Nachrichten aus München: Jamal Musiala könnte noch in diesem Jahr sein Comeback für den…

2. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.