Foto: George Wood/Getty Images
Ron-Thorben Hoffmann ist aktuell vom FC Bayern München an den AFC Sunderland ausgeliehen. Die Leihe geht noch bis zum Ende der laufenden Saison. Es könnte aber auch sein, dass der Torhüter noch länger in England bleiben wird. Eine Rückkehr in die Bundesliga schließt er im Interview mit der „Süddeutschen Zeitung“ aber auch nicht aus.
Seit der U17 spielt Hoffmann in München, seit 2018 gehört er zu den Profis. Doch in dieser Saison wurde der 22-Jährige in die englische 3. Liga zum AFC Sunderland verliehen, um mehr Spielpraxis zu bekommen. „Dieses Jahr ist für mich das Wichtigste, auf einem guten Level regelmäßig Spiele zu absolvieren. Auch der FC Bayern wollte, dass ich regelmäßig auf hohem Niveau spiele, Selbstvertrauen sammle und mich weiterentwickle. Daher haben wir gemeinsam beschlossen, uns nach Leihmöglichkeiten umzusehen“, erklärte der Keeper im Gespräch mit der „Süddeutschen Zeitung“. Ihn habe es schon immer gereizt mal in England zu spielen und die Verantwortlichen von Sunderland haben ihm ihr Projekt sehr gut vermitteln können.
Beim deutschen Rekordmeister hat Hoffmann noch keinen Einsatz für die erste Mannschaft bekommen. Sich gegen Manuel Neuer und Alexander Nübel, der allerdings momentan auch ausgeliehen ist, durchzusetzen, ist nicht einfach. Ganz anders sieht das in Sunderland aus. Der gebürtige Rostocker ist dort Stammspieler und hat siebzehn Spiele in der aktuellen Saison schon bestritten. Er scheint sich auch in seiner neuen Rolle sehr wohlzufühlen. „Die regelmäßige Spielzeit hilft mir unheimlich. Ich nehme hier außerdem eine ganz andere Rolle in der Mannschaft ein. Auch wenn ich relativ jung bin, gehöre ich in Sunderland zu den Leistungsträgern. Das war am Anfang nicht einfach für mich. Ich komme in die Rolle aber zunehmend rein“, erzählte der Rechtsfuß. Wenn der englische Drittligist es schafft am Ende der Saison aufzusteigen, besitzen sie eine Kaufoption für den Deutschen. Und so schlecht sieht das momentan gar nicht aus. Sunderland ist dritter mit vier Punkten Rückstand auf den aktuellen Tabellenführer Rotherham.
Trotz alledem kann sich Hoffmann auch vorstellen, an die Säbener Straße zurückzukehren: „Der FC Bayern ist neben meinem Heimatverein Hansa Rostock mein Lieblingsverein und wird es immer bleiben. Letztlich ist die Perspektive entscheidend – für beide Seiten. Ich komme jetzt an einen Punkt in meiner Karriere, an dem es wichtig ist, Aussicht auf Spiele zu haben. Ich bin aber der Allerletzte, der Spiele beim FC Bayern einfordert. Das wäre an dem Punkt, an dem ich in meiner Karriere bin, total vermessen.“ Die bessere Perspektive auf Spielzeit hat er wahrscheinlich eher in England. Neuer besitzt bei den Bayern noch einen Vertrag bis 2023. Es könnte aber sein, dass dieser nochmal verlängert wird. Dadurch wäre die Chance sich in München durchzusetzen noch kleiner.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…
BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…
In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…
Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…
Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…
In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.