FC Bayern München

Holen die Bayern Heung-Min Son zurück in die Bundesliga?

Werbung

Am ersten Spieltag zog sich Kingsley Coman einen Syndesmosebandriss zu, wodurch die Liste der offensiven Außenspieler beim FC Bayern weiter geschrumpft ist. Mit Serge Gnabry, Arjen Robben und Franck Ribery befinden sich im Kader nur drei weitere gelernte Offensivspieler für die Außenpositionen. Dass die drei Akteure ebenfalls verletzungsanfällig sind, ist kein Geheimnis. Nach der Saison könnten die beiden Oldies den Verein verlassen, weshalb die FCB-Verantwortlichen sich bereits nach geeigneten Nachfolgern umgucken. Nach Informationen von „Calciomercato“ soll der Rekordmeister schon seit einiger Zeit ein Auge auf Heung-Min Son geworfen haben.

Son als Nachfolger für Ribery und Robben?

Der Südkoreaner gewann Anfang September mit seiner Nationalauswahl die asiatischen Spiele. Dieser Titel befreit den 26-Jährigen vom Militärdienst. Bei den Tottenham Hotspurs spielte der Linksaußen in der vergangenen Spielzeit groß auf. Seine Fähigkeiten, die er in Deutschland bereits bei Leverkusen und Hamburg unter Beweis stellte, sollen ihn in München zu einem möglichen Sommertransfer machen.

Aufgrund der Notwendigkeit eines neuen Offensivakteurs für die Außenposition wäre Son ein geeigneter Kandidat für die Bayern. Zudem ist der Vorteil am schnellen Dribbler, dass er bereits über mehrere Jahre in der Bundesliga war und dementsprechend keine Eingewöhnungszeit bräuchte. Da sein Vertrag in London noch bis 2023 läuft, müsste der FCB auf alle Fälle tief in die Tasche greifen. Dass die Verantwortlichen der Münchner dazu auch bereit sind, zeigte die kürzlich getroffene Aussage von Karl-Heinz Rummenigge gegenüber „FC Bayern.tv“: „Wir haben die finanziellen Mittel, um auch einen großen Transfer zu machen.“ Dass dieser große Transfer der von Son sein könnte, ist durchaus möglich. In diesem Sommer hatte der FC Bayern so gut wie keine Transferausgaben, wodurch die finanzielle Flexibilität noch größer ist.

Der derzeitige Marktwert von Son beträgt knapp 50 Millionen Euro. Eine Rückkehr in die Bundesliga scheint spätestens im nächsten Sommer durchaus realistisch zu sein. Dort werden die Münchner auf der Außenbahn dringend eine hochkarätige Verstärkung benötigen, da Ribery und Robben vermutlich den Verein verlassen.

Werbung

Ältere Artikel

Last-Minute-Unterschrift: RB Leipzig verpflichtet Sportings Harder

Auf den letzten Drücker hat RB Leipzig noch einen Offensivspieler verpflichtet. Wie die Sachsen am…

1. September 2025

Transfer fix: Vieira wechselt zum Hamburger SV

Der Hamburger SV bekommt mit Fabio Vieira die dringend benötigte Verstärkung für die Mittelfeldzentrale. Wie…

1. September 2025

Verlässt Bayer 04: Hincapié unterschreibt bei Arsenal bis 2030

Es ist offiziell: Mit Piero Hincapié verlässt der nächste Spieler Bayer Leverkusen. Der Innenverteidiger schließt…

1. September 2025

War in Gladbach außen vor: Weigl wechselt nach Saudi-Arabien

Julian Weigl ist in dieser Saison bei Borussia Mönchengladbach außen vor. Nachdem er für Gespräche…

1. September 2025

Komplette Einigung: Bayerns Kusi-Asare steht vor Leihe zu Fulham

Kurz bevor das Transferfenster schließt, soll Jonah Kusi-Asare den FC Bayern München in Richtung FC…

1. September 2025

Ten Hag-Statement zum „beispiellosen“ Aus bei Bayer Leverkusen

Die Zusammenarbeit zwischen Erik ten Hag und Bayer Leverkusen beendet. Das bestätigte der Verein am…

1. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.