FC Bayern München

Holen die Bayern Heung-Min Son zurück in die Bundesliga?

Werbung

Am ersten Spieltag zog sich Kingsley Coman einen Syndesmosebandriss zu, wodurch die Liste der offensiven Außenspieler beim FC Bayern weiter geschrumpft ist. Mit Serge Gnabry, Arjen Robben und Franck Ribery befinden sich im Kader nur drei weitere gelernte Offensivspieler für die Außenpositionen. Dass die drei Akteure ebenfalls verletzungsanfällig sind, ist kein Geheimnis. Nach der Saison könnten die beiden Oldies den Verein verlassen, weshalb die FCB-Verantwortlichen sich bereits nach geeigneten Nachfolgern umgucken. Nach Informationen von „Calciomercato“ soll der Rekordmeister schon seit einiger Zeit ein Auge auf Heung-Min Son geworfen haben.

Son als Nachfolger für Ribery und Robben?

Der Südkoreaner gewann Anfang September mit seiner Nationalauswahl die asiatischen Spiele. Dieser Titel befreit den 26-Jährigen vom Militärdienst. Bei den Tottenham Hotspurs spielte der Linksaußen in der vergangenen Spielzeit groß auf. Seine Fähigkeiten, die er in Deutschland bereits bei Leverkusen und Hamburg unter Beweis stellte, sollen ihn in München zu einem möglichen Sommertransfer machen.

Aufgrund der Notwendigkeit eines neuen Offensivakteurs für die Außenposition wäre Son ein geeigneter Kandidat für die Bayern. Zudem ist der Vorteil am schnellen Dribbler, dass er bereits über mehrere Jahre in der Bundesliga war und dementsprechend keine Eingewöhnungszeit bräuchte. Da sein Vertrag in London noch bis 2023 läuft, müsste der FCB auf alle Fälle tief in die Tasche greifen. Dass die Verantwortlichen der Münchner dazu auch bereit sind, zeigte die kürzlich getroffene Aussage von Karl-Heinz Rummenigge gegenüber „FC Bayern.tv“: „Wir haben die finanziellen Mittel, um auch einen großen Transfer zu machen.“ Dass dieser große Transfer der von Son sein könnte, ist durchaus möglich. In diesem Sommer hatte der FC Bayern so gut wie keine Transferausgaben, wodurch die finanzielle Flexibilität noch größer ist.

Der derzeitige Marktwert von Son beträgt knapp 50 Millionen Euro. Eine Rückkehr in die Bundesliga scheint spätestens im nächsten Sommer durchaus realistisch zu sein. Dort werden die Münchner auf der Außenbahn dringend eine hochkarätige Verstärkung benötigen, da Ribery und Robben vermutlich den Verein verlassen.

Werbung

Ältere Artikel

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

BVB-Transfer von Cherki vor dem Aus? England wohl das Wunschziel

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.