FC Bayern München

Holen die Bayern Heung-Min Son zurück in die Bundesliga?

Werbung

Am ersten Spieltag zog sich Kingsley Coman einen Syndesmosebandriss zu, wodurch die Liste der offensiven Außenspieler beim FC Bayern weiter geschrumpft ist. Mit Serge Gnabry, Arjen Robben und Franck Ribery befinden sich im Kader nur drei weitere gelernte Offensivspieler für die Außenpositionen. Dass die drei Akteure ebenfalls verletzungsanfällig sind, ist kein Geheimnis. Nach der Saison könnten die beiden Oldies den Verein verlassen, weshalb die FCB-Verantwortlichen sich bereits nach geeigneten Nachfolgern umgucken. Nach Informationen von „Calciomercato“ soll der Rekordmeister schon seit einiger Zeit ein Auge auf Heung-Min Son geworfen haben.

Son als Nachfolger für Ribery und Robben?

Der Südkoreaner gewann Anfang September mit seiner Nationalauswahl die asiatischen Spiele. Dieser Titel befreit den 26-Jährigen vom Militärdienst. Bei den Tottenham Hotspurs spielte der Linksaußen in der vergangenen Spielzeit groß auf. Seine Fähigkeiten, die er in Deutschland bereits bei Leverkusen und Hamburg unter Beweis stellte, sollen ihn in München zu einem möglichen Sommertransfer machen.

Aufgrund der Notwendigkeit eines neuen Offensivakteurs für die Außenposition wäre Son ein geeigneter Kandidat für die Bayern. Zudem ist der Vorteil am schnellen Dribbler, dass er bereits über mehrere Jahre in der Bundesliga war und dementsprechend keine Eingewöhnungszeit bräuchte. Da sein Vertrag in London noch bis 2023 läuft, müsste der FCB auf alle Fälle tief in die Tasche greifen. Dass die Verantwortlichen der Münchner dazu auch bereit sind, zeigte die kürzlich getroffene Aussage von Karl-Heinz Rummenigge gegenüber „FC Bayern.tv“: „Wir haben die finanziellen Mittel, um auch einen großen Transfer zu machen.“ Dass dieser große Transfer der von Son sein könnte, ist durchaus möglich. In diesem Sommer hatte der FC Bayern so gut wie keine Transferausgaben, wodurch die finanzielle Flexibilität noch größer ist.

Der derzeitige Marktwert von Son beträgt knapp 50 Millionen Euro. Eine Rückkehr in die Bundesliga scheint spätestens im nächsten Sommer durchaus realistisch zu sein. Dort werden die Münchner auf der Außenbahn dringend eine hochkarätige Verstärkung benötigen, da Ribery und Robben vermutlich den Verein verlassen.

Werbung

Ältere Artikel

Brand selbstkritsich: „Nicht so viel gelungen heute, außer die zwei Sachen so ein bisschen“

Beim 2:0-Erfolg der DFB-Frauen über Polen war Jule Brand die überragende Spielerin im Team der…

5. Juli 2025

„Müssen wir ihr hoch anrechnen“ – Wück adelt Gwinn nach Verletzung

Die DFB-Frauen sind mit einem 2:0-Sieg über Polen in die Frauen-EM gestartet. Der erfolgreiche Auftakt…

4. Juli 2025

Vertrag bis 2029: Mert Kömür verlängert vorzeitig beim FCA

Nachdem mit Noahkai Banks verlängert wurde, hat der FC Augsburg das nächste Eigengewächs langfristig an…

4. Juli 2025

Gittens kommt vom BVB: So viel gab Chelsea bisher für Transfers aus

Der FC Chelsea steigt in der Nacht zum Samstag gegen Palmeiras Sao Paulo als klarer…

4. Juli 2025

Vorgriff auf Ekitiké-Abgang? Eintracht Frankfurt holt Burkardt

Eintracht Frankfurt hat Angreifer Jonathan Burkardt vom 1. FSV Mainz 05 verpflichtet. Wie der Klub…

4. Juli 2025

Klub-WM: Chancen – Wer kommt ins Halbfinale?

Viertelfinale bei der FIFA-Klub-WM in den USA, am US-Nationalfeiertag, dem 4. Juli, geht es mit…

4. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.