FC Bayern München

Holt sich Bayern München diesen Juve-Star als Coman-Ersatz?

Werbung

Durch den Ausfall von Kingsley Coman könnte der FC Bayern auf dem Transfermarkt doch noch einmal aktiv werden. Der 22-jährige Außenstürmer hatte beim Bundesliga-Auftakt am Freitag etwas überraschend den Vorzug vor Arjen Robben erhalten. Nach einem rüden Einsteigen des Hoffenheimers Nico Schulz riss sich Coman jedoch das Syndesmoseband. Da der bereits erfolgreich operierte Franzose nun mehrere Monate ausfällt, ist es denkbar, dass die Müncher noch einen Mann für die offensive Außenbahn verplichten. Laut dem italienischen Fußballportal „calciomercato.it“ soll Juan Cuadrado von Juventus Turin ein Kandidat für einen Wechsel an die Säbener Straße sein.

Tricksen Cuadrado und James bald gemeinsam in der Bundesliga?

Der technische beschlagene Cuadrado ist wie Coman auf der rechten Offensivseite zuhause und steht für einen spektakulären Spielstil. Bei den Bianconeri ist der 1,79 Meter große Rechtsfuß jedoch kein unumstrittener Stammspieler. Letzte Saison bestritt er lediglich sechs Ligaspiele über 90 Minuten. Auch am ersten Spieltag der laufenden Spielzeit wurde er bereits nach 58 Minuten ausgewechselt. Gestern kam er am zweiten Spieltag gegen Lazio dann überhaupt nicht zum Einsatz. Der pfeilschnelle Kolumbianer hat unter anderem schon für den FC Chelsea in England und den AC Florenz seine Fußballschuhe geschnürt und bereits 218 Spiele (33 Tore, 40 Vorlagen) in der Serie A bestritten.

In München würde er auf seinen Freund und Landsmann James Rodriguez treffen. Seit 2012 liefen die beiden in 50 Spielen, so auch bei den Weltmeisterschaften 2014 und 2018, gemeinsam für die kolumbianische Nationalmannschaft auf. Cuadrados Marktwert beläuft sich auf 28 Millionen Euro, ähnlich wie bei James wäre jedoch auch eine Leihe mit Kaufoption denkbar. Wie Coman sind mit Franck Ribery und Arjen Robben sowie Serge Gnabry alle Außenstürmer der Bayern erwiesermaßen verletzungsanfällig. Cuadrado hingegen hatte während der vergangenen Saison die erste schwere Verletzung seiner Karriere und fiel mit Leistenproblemen drei Monate aus. In der Offensive könnte Trainer Niko Kovac gerade im Hinblick auf die Champions League eine weitere Option guttun. Der 30-jährige Cuadrado ist allerdings schon in einem fortgeschrittenen Alter, ein Transfer zu den Bayern wäre definitiv eine Überraschung.

Werbung

Ältere Artikel

1. Juli 2000: Als Schalke Möller vom BVB holte…

Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…

1. Juli 2025

BVB verlängert mit Puma: „Werte stimmen stark überein“

Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…

1. Juli 2025

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Poznan

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.