FC Bayern München

Karriereende aufgeschoben? FC Bayern offen für Müller-Verlängerung

Werbung

Nach seinem Rücktritt aus der Nationalmannschaft naht auch im Klubfußball das Karriereende von Thomas Müller. Allerdings könnte der 35-Jährige noch bis 2026 weiterspielen: Wie „Sky“ berichtet, erwägt der FC Bayern eine Vertragsverlängerung.

Müllers Zukunftspläne weiterhin offen

Nach 16 vollen Saisons für die Profis des deutschen Rekordmeisters könnte eine siebzehnte Spielzeit folgen. Laut „Sky“-Reporter Florian Plettenberg seien die Bayern-Verantwortlichen bereit, Müllers auslaufenden Vertrag um ein Jahr zu verlängern. Vereinsintern wird das Klub-Urgestein für seine Relevanz auf und neben dem Platz geschätzt. Eine Vertragsverlängerung sei jedoch an eine Bedingung geknüpft.

Müller müsse ordentliche Gehaltseinbußen hinnehmen. Derzeit verdient der Offensivspieler offenbar bis zu 19 Millionen Euro brutto pro Saison. Auch ist noch unklar, ob Müller selbst seine Karriere fortsetzen möchte. Nach dem Testspiel der Bayern gegen RB Salzburg am Montag (6:0) wurde der Routinier zu seiner Zukunft befragt. Müller lieferte sich anschließend einen lustigen Schlagabtausch mit den anwesenden Reportern. Am Ende stellte der 131-fache deutsche Nationalspieler lachend eine Frage im Raum: „Habe ich mich noch nie dazu geäußert?“

Divise „Eines nach dem anderen“

Nein, tatsächlich noch nicht. Aber auch dieses Mal ließ er sich keine eindeutige Antwort entlocken. Vor einigen Wochen sagte der 35-Jährige dem „Bayrischen Rundfunk“ (BR), sein Fokus liege aktuell voll „auf dem Spieler-Dasein – das ist anstrengend genug.“ Über seine Zukunft sagte er damals: „Es gibt viele Optionen, sei es im Trainerbereich, als Fernsehexperte oder auch abseits des Fußballs – vielleicht sogar etwas mit meinem Gestüt. Aber ich habe mich immer wohl damit gefühlt, eines nach dem anderen zu machen.“

Es ist weiterhin denkbar, dass Müller seine Karriere im Sommer beenden könnte. Ein Wechsel zu einem anderen Klub ist derzeit nahezu ausgeschlossen. Fakt ist aber auch: Müller ist beim FC Bayern längst kein unumstrittener Stammspieler mehr. Der Weltmeister von 2014 definiert seine Rolle als Identifikationsfigur und Bindeglied der Mannschaft von Trainer Vincent Kompany. Unter dem Belgier kam der Raumdeuter in der laufenden Saison in 22 Pflichtspielen zum Zug, meist als Joker. Dabei gelangen ihm vier Tore und drei Vorlagen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Damar-Poker vorbei: Vertrag bis 2029 in Hoffenheim

Muhammed Damar bleibt der TSG Hoffenheim treu. Der 21-jährige offensive Mittelfeldspieler hat seinen Vertrag beim…

2. Mai 2025

David Beckham wird 50: Seine Millionen-Verträge, seine besten Sprüche

Happy Birthday, David Robert Joseph Beckham – Am 2. Mai 2025 feiert der wohl populärste…

2. Mai 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Abstiegskracher eingeläutet; der 1. FC Heidenheim…

2. Mai 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…

2. Mai 2025

Kann Schalke noch absteigen?

Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…

2. Mai 2025

Mittelstädt und Napoli trafen sich schon – bahnt sich ein Wechsel an?

Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…

2. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.