FC Bayern München

Kehrt Renato Sanches vorzeitig zum FC Bayern zurück?

Werbung

Im Sommer 2016 wechselte Renato Sanches als besten Nachwuchsspieler bei der EM 2016 für eine Ablösesumme von 35 Millionen Euro zum FC Bayern München. Aufgrund der großen Konkurrenz erhielt er dort allerdings nur bedingt Einsatzzeiten. Um mehr Spielpraxis zu erhalten, wurde der 20-Jährige für eine Leihgebühr von 8,5 Millionen Euro nach Swansea City verlieren. Allerdings kann er dort auch nicht überzeugen.

Letzte Details müssen noch geklärt werden

Zwar stand Renato Sanches bisher in acht Partien von Beginn an auf dem Feld, allerdings kann er seine Qualitäten in England noch nicht vollends entfalten. Laut „Maisfutebol“ sind alle drei Parteien mit dem Leihgeschäft unzufrieden. Beide Klubs hätten sich demnach mehr von dem Transfer erhofft. Da der Mittelfeldspieler zudem meist demotiviert wirkt, arbeiten Swansea und der deutsche Rekordmeister an der vorzeitigen Auflösung des bis Saisonende laufenden Leihvertrages. Laut dem Portal müssen lediglich letzte Details geklärt werden.

Sanches würde dann zur Rückrunde wieder für den FC Bayern auflaufen, wo er vertraglich noch bis 2021 gebunden ist. Ein erneuter Wechsel im Januar wäre nicht möglich, da der Portugiese in der laufenden Saison bereits für die Münchner aufgelaufen ist und Spieler laut Regularien pro Spielzeit nur für zwei Vereine aktiv sein dürfen.

Clement: „Renato muss an den Grundlagen arbeiten“

Swansea-Trainer Paul Clement habe aber derweil nicht den Glauben verloren, dass Swansea „die richtige Umgebung bietet“. „Sein Selbstvertrauen ist im Keller. Renato muss wieder an den Grundlagen arbeiten. Er hat eine sehr positive Zeit erlebt und dann eine sehr negative. Trotzdem bin ich überzeugt, dass er es schaffen wird“, so der Cheftrainer, der einst Co-Trainer beim FC Bayern München war. In der Hinserie kommt der Europameister auf neun Premier-League-Partien. Swansea konnte mit seiner Mitwirkung allerdings kein Einziges gewinnen. Ob Sanches beim Rekordmeister allerdings mehr Einsatzzeiten erhält, bleibt äußerst fraglich. Denn mit Corentin Tolisso, Arturo Vidal, Thiago, Sebastian Rudy, Javi Martinez und James Rodriguez hat der 20-Jährige namenhafte Konkurrenz.

Werbung

Ältere Artikel

Gladbach: Schröder kündigt Transfers an und setzt auf Polanski

Die sportliche Lage ist prekär, die Erwartungen entsprechend hoch: Rouven Schröder hat seit dieser Woche…

17. Oktober 2025

RB Leipzig legt XXL-Preisschild für Diomande fest

RB Leipzigs Neuzugang Yan Diomande entwickelt sich rasant zum Juwel der Bundesliga und zum potenziellen…

17. Oktober 2025

Youngsters & zweiter Frühling: 3 Gewinner des Bundesliga-Starts

Eine Länderspielpause bietet immer eine gute Gelegenheit, um eine Bestandsaufnahme in den nationalen Ligen durchzuführen.…

17. Oktober 2025

Bayern vor Star-Abgang: Real Madrid mit Interesse

Die Zukunft von Dayot Upamecano beim FC Bayern München ist weiterhin offen. Immer noch hat…

17. Oktober 2025

Stuttgart, Wolfsburg und Köln buhlen um Youngstar 

ereits in Januar könnte ein polnisches Talent in die Bundesliga wechseln. Mit dem VfB Stuttgart,…

17. Oktober 2025

Spanischer Top-Klub mit Interesse an Fisnik Asllani

Fisnik Asllani ist der große Shootingsstar der aktuellen Saison in der Bundesliga. Doch die guten…

17. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.