FC Bayern München

Kehrt Renato Sanches vorzeitig zum FC Bayern zurück?

Werbung

Im Sommer 2016 wechselte Renato Sanches als besten Nachwuchsspieler bei der EM 2016 für eine Ablösesumme von 35 Millionen Euro zum FC Bayern München. Aufgrund der großen Konkurrenz erhielt er dort allerdings nur bedingt Einsatzzeiten. Um mehr Spielpraxis zu erhalten, wurde der 20-Jährige für eine Leihgebühr von 8,5 Millionen Euro nach Swansea City verlieren. Allerdings kann er dort auch nicht überzeugen.

Letzte Details müssen noch geklärt werden

Zwar stand Renato Sanches bisher in acht Partien von Beginn an auf dem Feld, allerdings kann er seine Qualitäten in England noch nicht vollends entfalten. Laut „Maisfutebol“ sind alle drei Parteien mit dem Leihgeschäft unzufrieden. Beide Klubs hätten sich demnach mehr von dem Transfer erhofft. Da der Mittelfeldspieler zudem meist demotiviert wirkt, arbeiten Swansea und der deutsche Rekordmeister an der vorzeitigen Auflösung des bis Saisonende laufenden Leihvertrages. Laut dem Portal müssen lediglich letzte Details geklärt werden.

Sanches würde dann zur Rückrunde wieder für den FC Bayern auflaufen, wo er vertraglich noch bis 2021 gebunden ist. Ein erneuter Wechsel im Januar wäre nicht möglich, da der Portugiese in der laufenden Saison bereits für die Münchner aufgelaufen ist und Spieler laut Regularien pro Spielzeit nur für zwei Vereine aktiv sein dürfen.

Clement: „Renato muss an den Grundlagen arbeiten“

Swansea-Trainer Paul Clement habe aber derweil nicht den Glauben verloren, dass Swansea „die richtige Umgebung bietet“. „Sein Selbstvertrauen ist im Keller. Renato muss wieder an den Grundlagen arbeiten. Er hat eine sehr positive Zeit erlebt und dann eine sehr negative. Trotzdem bin ich überzeugt, dass er es schaffen wird“, so der Cheftrainer, der einst Co-Trainer beim FC Bayern München war. In der Hinserie kommt der Europameister auf neun Premier-League-Partien. Swansea konnte mit seiner Mitwirkung allerdings kein Einziges gewinnen. Ob Sanches beim Rekordmeister allerdings mehr Einsatzzeiten erhält, bleibt äußerst fraglich. Denn mit Corentin Tolisso, Arturo Vidal, Thiago, Sebastian Rudy, Javi Martinez und James Rodriguez hat der 20-Jährige namenhafte Konkurrenz.

Werbung

Ältere Artikel

Konkrete Gespräche: HSV ist an Bayerns Daniel Peretz dran

Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…

2. Mai 2025

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.