FC Bayern München

Kein van Dijk: FC Bayern plant weiter mit eigenen Innenverteidiger

Werbung

Beim FC Bayern München wird seit längerem über die Abwehr gesprochen. Einige Personalien wurden inzwischen geklärt, doch ein Gerücht aus Spanien brachte einen Weltklasse-Verteidiger in Verbindung mit dem deutschen Rekordmeister. Demnach habe sich Virgil van Dijk gegen eine Vertragsverlängerung beim FC Liverpool entschieden, um zum FC Bayern zu wechseln. Dieses Gerücht wurde jetzt dementiert.

Van Dijk zum FC Bayern wird vorerst nicht passieren

Laut Sky-Reporter Florian Plettenberg wird es vorerst keinen Wechsel von van Dijk zum FC Bayern geben. Konkrete Gespräche oder gar Verhandlungen soll es nicht gegeben haben. Weiter wird berichtet, dass Liverpool tatsächlich mit dem Abwehrchef verlängern will. Die Bayern konzentrieren sich unterdessen auf ihre eignen Spieler, mit denen sie in die neue Spielzeit starten wollen. Als nächstes soll Dayot Upamecano seinen Vertrag verlängern.

Der Liverpool-Verteidiger selbst hat sich zu der derzeitigen Situation in der Mixed-Zone nach der Niederlage im Carabao-Cup-Finale gegen Newcastle United (1:2) geäußert: „Vor Saisonende wird es Neuigkeiten geben. Solange identifiziere ich mich voll und ganz mit Liverpool. Ich konzentriere mich auf die bevorstehenden Aufgaben. Ich liebe den Klub, das ist das das Wichtigste. So bin ich eben.“

Seit 2018 ist der Niederländer der Chef in der Abwehr der Reds. Laut transfermarkt.de besitzt er einen Marktwert von 28 Millionen Euro. In der laufenden Premier-League-Saison verpasste van Dijk keine einzige Minute. Liverpool steht mit 12 Punkten-Vorsprung auf dem ersten Platz.

Interessant wird die Situation um Trent Alexander-Arnold, der mehreren Berichten zufolge mit Real Madrid über einen Sommer-Transfer einig sein soll. Die Nachfolge könnte Jeremie Frimpong von Bayer Leverkusen antreten, falls dieser sich für einen Wechsel in die Premier League entscheidet. Der 24-jährige Landsmann von van Dijk priorisiere eigentlich einen Wechsel in die LaLiga, ausgerechnet auch zu Real Madrid.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Mjällby und die größten Meister-Sensationen aller Zeiten

Die schwedische Liga Allsvenskan gehört – bei allem Respekt – nicht zu den Top Ten…

21. Oktober 2025

Füllkrug-Klub West Ham United im freien Fall…

0:2 (0:1) im London-Derby gegen den FC Brentford im Monday Night Game der englischen Premier…

21. Oktober 2025

Wolfsburg 0:3 – Kehrt Felix Magath zurück?

Der VfL Wolfsburg schreibt in der Bundesliga– mal wieder – Zahlen des Grauens. 0:3 (0:1)…

21. Oktober 2025

Bleibt Silas? VfB Stuttgart denkt an Verlängerung

Silas Katompa Mvumpa steht beim VfB Stuttgart vor einer möglichen Vertragsverlängerung, allerdings unter einer klaren…

21. Oktober 2025

Für die Offensive: Gladbach an Rechtsaußen Pasalic dran

Borussia Mönchengladbach prüft eine Verstärkung für die offensive Außenbahn und hat dabei Marco Pasalic ins…

20. Oktober 2025

Winterwechsel kein Thema: So steht es um Kölns Super-Talent El Mala

Said El Mala gilt als das große Supertalent des 1. FC Köln und sorgt bereits…

20. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.