FC Bayern München

Kommentar: Diesen Fehler darf der FC Bayern nicht erneut machen!

Werbung

Das Transferfenster ist noch nicht offen, doch beim FC Bayern häufen sich die Gerüchte um mögliche Verstärkungen. Dieses Jahr darf man aber nicht denselben Fehler wie im letzten Sommer machen. Die Millionen auf dem berühmten Festgeldkonto müssen sinnvoller eingesetzt werden.

FC Bayern: Enttäuschender Transfersommer 2019

Es ist etwa ein Jahr her, als Ex-Präsident Uli Hoeneß in der „Bild“-Zeitung den Großangriff auf dem Transfermarkt ankündigte und vom „größten Investitionsprogramm, das der FC Bayern je hatte“ sprach. Es war absehbar, dass man für Arjen Robben und Franck Ribéry hochkarätigen Ersatz verpflichten muss. Am Ende waren viele Fans jedoch enttäuscht. Mit Lucas Hernandez und Benjamin Pavard kaufte Bayern frühzeitig zwei Innenverteidiger für über 115 Millionen. Nachdem man zuvor lange mit Manchester City vergeblich um Leroy Sané verhandelt hatte, holte man für die Offensive holte kurz vor Transferschluss mit Philippe Coutinho und Ivan Perisic zwei Leihspieler dazu. 

Über 170 Millionen für Innenverteidiger in vier Jahren

Wirft man einen Blick auf die letzten Transferperioden, fällt auf, dass die Millionen vorwiegend in Defensiv-Personal investiert werden. Allein in den letzten vier Jahren gab der Rekordmeister für Hernandez, Pavard, Niklas Süle und Mats Hummels mehr als 170 Millionen aus. Mit Serge Gnabry und Kingsley Coman holte im selben Zeitraum zwar auch zwei günstige Flügelstürmer. Doch zeigte in den letzten Jahren die Crunchtime (Mitte März bis Mitte Mai), dass vor allem auf den offensiven Außenbahnen aufgrund von Verletzungen meist die Alternativen fehlten. Eine Rotation war nahezu unmöglich.

Auch derzeit halten sich die Gerüchte um den Innenverteidiger Dayot Upamecano hartnäckig. Der 21-jährige Leipziger ist für sein Alter zwar sicherlich ein wahnsinnig guter Spieler. Aber: Dieses Jahr darf man erneut den Fehler wiederholen und die Millionen vorschnell für die Defensive ausgeben.

Hochkarätiger Flügelspieler muss kommen

Der Schwerpunkt der Transferaktivitäten muss endlich auf dem Offensivbereich liegen. Erst wenn hier das bestehende Personal (Robert Lewandowski, Thomas Müller, Gnabry und Coman) mit zwei weiteren Spielern verstärkt wurde, darf man das Geld vom Festgeldkonto für Abwehrspieler ausgeben.

Um endlich Nachfolger für Ribéry und Robben zu holen, muss die Top-Priorität die Verpflichtung von hochkarätigen Flügelspielern sein. Prädestiniert dafür ist Sané, aber keinesfalls Timo Werner. Der Leipziger ist zwar vielseitig einsetzbar ist, jedoch kein klarer Flügelspieler. Sané hingegen könnte als Zuarbeiter für Lewandowski agieren.

Notlösungen wie Coutinho oder Perisic darf es nicht mehr geben. Letzterer eignet sich maximal als zusätzliche Ergänzung zu Sané um die Offensive auch in der Breite ausreichend zu besetzen. Denn angesichts der Corona-Krise und deren finanziellen Auswirkungen wäre es vermessen zu behaupten, Bayern könnte neben Sané noch einen weiteren Top-Transfer für die Angriffsreihe landen.

Erst Ende August wird man sehen, ob man aus seinen Fehlern gelernt. Die Verantwortlichen des FC Bayern müssen liefern und die Millionen sinnvoll(er) einsetzen – diesen Sommer.

Werbung

Ältere Artikel

Arsenal und Tottenham interessiert: Hincapié will Bayer 04 verlassen

Es ist ein Satz, den man in dieser Transferperiode häufig hört oder liest: Bayer Leverkusen…

25. August 2025

Keine Neuverhandlungen in Sicht: Boniface-Wechsel zu AC Mailand vorerst geplatzt

AC Mailand nimmt Abstand von einem Transfer von Victor Boniface. Nach dem obligatorischen Medizincheck am…

24. August 2025

VfL Wolfsburg hat Rechtsverteidiger von Olympique Lyon im Visier

Der VfL Wolfsburg befindet sich weiterhin auf der Suche nach einem Rechtsverteidiger und ist wohl…

24. August 2025

Jaquez fällt aus: VfB Stuttgart bestätigt Nasenbeinbruch

Für den VfB Stuttgart begann die neue Bundesliga-Saison mit einem Dämpfer. Am Samstag verlor der…

24. August 2025

Ärger in den Katakomben: Bellingham-Eltern sauer nach BVB-Remis

Es sind zwei Pflichtspiele für Borussia Dortmund gespielt, und schon gibt es Ärger. Nach dem…

24. August 2025

Chukwuemeka & Anselmino: BVB mit Chelsea über Doppel-Transfer einig

Borussia Dortmund könnte knapp eine Woche vor dem Deadline Day gleich zwei Neuzugänge verkündeten. Laut…

24. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.