FC Bayern München

Kommt Rafinha bald in München zum Zug?

Werbung

Am vergangenen Dienstag sicherte sich der FC Bayern München ein 0:0 beim FC Liverpool. Mit diesem Ergebnis halten sich die Münchner alle Möglichkeiten für das Rückspiel offen. Am 13. März, wenn es zum Rückspiel kommt, könnte auch Rafinha von Beginn an auf dem Platz stehen. Auf der Pressekonferenz vor dem Heimauftritt gegen Hertha BSC äußerte sich Niko Kovac zu den Einstatzchancen des Brasilianers.

Gelbsperre von Kimmich stellt Kovac vor neue Aufgaben

In der 28. Spielminute erhielt Joshua Kimmich seine dritte gelbe Karte in der laufenden Champions League-Saison, somit fehlt er im Rückspiel gegen die Klopp-Elf. Nun rückt sein Hintermann in den Fokus: Rafinha. Bislang spielt der 33-jährige Brasilianer kaum eine Rolle beim FC Bayern München. In der Bundesliga absolvierte er in der laufenden Saison nur vier Spiele über 90 Minuten. Das muss sich bald ändern, wie auch Niko Kovac weiß: „Wir müssen Rafa also in den nächsten Wochen besser integrieren.“

Kimmich ist jedoch nur für die Champions League gesperrt und gehört zu den wichtigsten Spielern beim FC Bayern München. Im spannenden Titelrennen ist es somit sehr schwierig, Rafinha in die Mannschaft zu integrieren. Um einen Spieler in die Mannschaft zu integrieren, reichen keine Kurzeinsätze aus: „Das geht nicht mit Fünf-Minuten-Einsätzen“, wie Kovac auf der Pressekonferenz vor dem Hertha-Spiel zugab. Somit steht Kovac nun gezwungenermaßen vor einer schwierigen Aufgabe: Rafinha bis zum 13. März in die Mannschaft zu integrieren.

Kovac: „Mit einem Sieg können wir erstmal gleichziehen“

Anders als in den vorherigen Saisons, hat der FC Bayern München keinen großen Vorsprung in der Bundesliga. Im Gegenteil, man befindet sich aktuell nur auf dem zweiten Tabellenplatz hinter Borussia Dortmund. In den vergangenen Wochen zeigten die Schwarz-Gelben immerwieder Nerven, sodass der FC Bayern München zumindest für einige Stunden mit dem BVB gleichziehen könnte. Im Falle eines Sieges gegen die Hertha wären die Münchner punktgleich mit den Dortmundern. Allerdings kann der BVB am Sonntag gegen Bayer 04 Leverkusen wieder den Vorsprung herstellen. Auf der Pressekonferenz äußerte sich der Bayern-Coach auch zu der Wichtigkeit des kommenden Heimspiels gegen den Hauptstadtklub: „Für mich zählt gegen Hertha nur ein Sieg.“

Werbung

Ältere Artikel

Trotz Anfragen: Moukoko „wollte raus“ aus der Bundesliga

Youssoufa Moukoko steht seit dieser Saison beim FC Kopenhagen unter Vertrag. In einem Interview mit…

20. Oktober 2025

Nach Gala: Wie oft traf Harry Kane gegen den BVB?

Willkommen beim FC Bayern und beim besten Harry Kane aller Zeiten. Der 32-jährige Bayern-Stürmerstar pulverisierte…

20. Oktober 2025

FC Bayern – BVB 2:1: Noten und ernüchternde Zahlen zum „Klassiker“

Man hätte auch vorher draufkommen können: Der FC Bayern hat sich mit einem 2:1 (1:0)…

20. Oktober 2025

Schlusskonferenz: FC Liverpool – Manchester United 1:2: Immer Ärger mit Harry…

Premier-League-Premiere: Das 100. Match zwischen dem FC Liverpool und Manchester United (1:2) an der Anfield…

19. Oktober 2025

2 Minuten Anfield: Manchester United schockt den FC Liverpool

Englands Co-Rekordmeister FC Liverpool und Manchester United unter sich und erstmals LIVE bei Fussballdaten.de. „The…

19. Oktober 2025

Enttäuschung für Schalke-Fans? Überraschende Entscheidung steht bevor

Die Winterpläne des FC Schalke 04 nehmen überraschende Formen an: Statt wie gewohnt ins Trainingslager…

19. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.