FC Bayern München

Lewandowski-Transfer auf Pump? Mit diesen Zahlen polarisiert Barcelona

Werbung

In der Nacht zum Sonntag war es soweit. Robert Lewandowski (33) lief erstmals für seinen neuen Arbeitgeber FC Barcelona auf. Im „Clasico“ gegen Real Madrid (1:0) in Las Vegas im US-Bundesstaat Nevada begann die Lewandowski-Show bei „Barca“. Fussballdaten.de nennt Zahlen und Daten, die den Transfer von Lewandowski zum FC Barcelona sowohl für die Katalanen als auch für den FC Bayern nicht als risikofrei zeigen.

Oder? „Bayern braucht keinen Eins-zu-Eins-Ersatz für mich“, hatte Lewandowski unmittelbar vor seiner Abreise zu seiner Familie nach Mallorca und dann weiter in die USA zum FC Barcelona in einem SPORT BILD-Interview (aktuelle Ausgabe) erklärt, „der Angriff ist überragend besetzt, sie können das sehr gut managen.“

Möglich, aber nicht wahrscheinlich. Da wären nämlich er vom FC Liverpool verpflichtete Sadio Mané (30), der in 269 Spielen 120 Tore für die „Reds“ erzielte, und vornehmlich über die linke Außenstürmerposition kam (in 195 Spielen), diese Tor-Zahlen erreicht, ist bei aller Euphorie um den Senegalesen nicht zu erwarten. Sadio Mané kam in Liverpool in der Premier League auf maximal 22 Saison-Treffer.

41 Prozent Tor-Beteiligung im Schnitt

  • Lewandowski aber lag in München nur in einer Bundesliga-Saison (2014/2015, 17) unter dieser Tor-Anzahl.
  • In seinen letzten 3 Spielzeiten für die Bayern erzielte der polnische Ausnahmefußballer 90 (!) Tore.
  • Die Tor-Beteiligungs-Quote (Pflichtspiel-Treffer, Vorlagen) des Robert Lewandowski bei Bayern München stand im Schnitt bei 41 Prozent.
  • In der Saison 2020/2021 zeichnete der 7-malige Torschützenkönig der Bundesliga gar für 49 Prozent aller Torerfolge der Münchner verantwortlich.

„35, 41, 34 – so viele Bundesliga-Tore hat Robert Lewandowski in den letzten drei Saisons für den FC Bayern geschossen“, schrieb der geschätzte Kollege Christian Kynast in einer SPORT BILD-Kolumne zu diesem Thema, „und die werden dem Rekordmeister künftig fehlen, Lewandowski ist nicht zu ersetzen.“

Bei seinem „Barca“-Debüt gegen Real Madrid und den neu verpflichteten deutschen Nationalspieler Antonio Rüdiger blieb Lewandowski noch ohne Torerfolg. Den 1:0-Siegtreffer erzielte mit Raphina ein anderer, hochkarätiger Neuzugang.

Die Transfers des Brasilianers von Lees United (58 Mio. Euro) und von Lewandowski warfen Fragen auf. „Sie haben nicht nur Lewy gekauft, sondern auch einige andere Spieler“, wunderte sich Bayern-Coach Julian Nagelsmann während der USA-Reise der Münchner, „ich weiß nicht wie. Barcelona ist der einzige Klub der Welt, der kein Geld hat, aber jeden Spieler kauft.“

Mit diesen Zahlen polarisiert Barcelona

Um Lewandowski, den der umstrittene „Barca“-Präsident Joan Laporta (60) als „Maschinengewehr“ bezeichnete, und Co. zu finanzieren, musste der katalanische Klub 10 Prozent seiner TV-Rechte über einen Zeitraum von 25 Jahren verkaufen.

Die US-Investmentgruppe Sixth Street zahlte dem mit 1,35 Milliarden verschuldeten FC Barcelona 207,5 Millionen Euro.

Das gigantische Gehaltsvolumen von 560 Millionen Euro kann ,,Barca“ nur auf 400 Mio. zu drücken, wenn entweder Spieler wie Frenkie de Jong oder Memphis Depay abgegeben oder weitere 15 Prozent der TV-Rechte und der Merchandising-Lizenzen verkauft werden.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.