FC Bayern München

Lässt Bayern München ein Talent aus der zweiten Mannschaft ziehen?

Werbung

Bei Bayern München konnten sich in den vergangenen Jahren nur selten eigene Nachwuchsspieler im Profiteam durchsetzen. Durch den Aufstieg in die 3. Liga hat der Klub wieder bessere Möglichkeiten eigene Jugendspieler langsam über die zweite Mannschaft an ein hohes Niveau heranzuführen. Derzeit steht die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß auf einem soliden elften Tabellenplatz. Ob die jungen Talente der Bayern-Amateure auch zeitnah eine Chance unter Niko Kovac bekommen, bleibt fraglich. Der Kroate hat in seiner bisherigen Zeit als Bayern-Trainer noch nicht wirklich viel auf Eigengewächse gesetzt. Umso wahrscheinlicher ist es, dass viele Akteure der zweiten Mannschaft ihre Karriere bei einem anderen Verein fortsetzen. Genauso könnte es nun auch bei Derrick Köhn sein.

Bayern-Youngster Köhn nach Bielefeld?

Nach Informationen von „Liga-Zwei.de“ hat Zweitligist Arminia Bielefeld ein Auge auf den 20-jährigen Linksverteidiger geworfen. Der gebürtige Hamburger gilt als unangefochtener Stammspieler in Bayerns U23. Am letztjährigen Aufstieg von der Regionalliga in die dritte Spielklasse hatte der Youngster einen maßgeblichen Anteil. Nachdem er noch bis 2017 für den HSV gespielt hatte, wechselte er vor fast zweieinhalb Jahren nach München. Obwohl er eigentlich noch für die A-Junioren spielberechtigt war, kam er beim Rekordmeister direkt im Regionalliga-Team zum Einsatz.

Ob Köhn irgendwann eine Chance im Profiteam bekommt, bleibt extrem fraglich. Mit David Alaba, Alphonso Davies und Lucas Hernandez stehen Niko Kovac mehrere Optionen zur Verfügung, die allesamt vor dem jungen Talent stehen dürften. Aufgrund seines Vertrags bis 2020 hätte der FCB in diesem Winter noch die Chance zumindest eine geringe Ablösesumme zu bekommen. Im Hinblick auf seine eigene Entwicklung wäre ein Wechsel nach Bielefeld durchaus sinnvoll. Vom Spielstil her passt Köhn ins System von Arminia-Trainer Uwe Neuhaus. Im Kader von Bielefeld stehen mit Florian Hartherz und Anderson Lucoqui zwei Spieler auf der Position des linken Außenverteidigers. Möglicherweise kommt mit Köhn demnächst ein weiterer Mitstreiter hinzu.

 

Werbung

Ältere Artikel

Nächster Ausfall bei den DFB-Frauen

Die Liste an Ausfällen für Bundestrainer Christian Wück bei den DFB-Frauen wird immer länger. Nachdem…

17. Oktober 2025

BVB mit Interesse an Dänen-Talent

Bei Borussia Dortmund steht im kommenden Sommer ein Umbruch an. Einige Verträge laufen aus und…

17. Oktober 2025

„Gute mentale Verfassung“: Hertha-Stürmer Grönning will ruhig bleiben

Nach seinem Doppelpack gegen Preußen Münster ist Sebastian Grönning bei Hertha BSC angekommen. Im Interview…

17. Oktober 2025

Im Dezember schon? Kompany hofft auf baldiges Davies-Comeback

Vor dem Bundesliga-Klassiker gegen Borussia Dortmund hat Bayern-Trainer Vincent Kompany eine vorsichtig optimistische Prognose zur…

17. Oktober 2025

Deutschland-Schreck Japan schockte auch Brasilien…

Japan 3:2 gegen Brasilien nach 0:2-Rückstand – Die „Samurai Blue“ aus Asien unterstrichen im Freundschaftsspiel…

17. Oktober 2025

Fritz-Walter-Medaille 2025: Gold für Jeltsch und Alara

Der DFB hat am Freitagvormittag die Preisträger:innen der Fritz-Walter-Medaillen 2025 bekannt gegeben. Insgesamt wurden zwölf…

17. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.