FC Bayern München

Leipzig und CL-Spiele: Müller ist bereit „für die heißeste Phase der Fußballsaison“

Werbung

Ohne Robert Lewandowski muss der FC Bayern München das Bundesliga-Topspiel gegen RB Leipzig und die kommenden Champions League-Aufgaben angehen. Trotzdem sieht Routinier Thomas Müller die Mannschaft bereit für die großen Aufgaben. Er freut sich auf die „heiße Phase der Saison“, wie er es im Interview auf der Bayern-Homepage beschreibt.

Bayern bleibt der Favorit

Auch ohne Lewandowski gehen die Bayern leicht favorisiert in die Partie gegen den direkten Verfolger aus Leipzig. Im Hinspiel trennte man sich spektakulär 3:3 im Stadion des FC Bayern. Den drittplatzierten aus Wolfsburg schlug man hingegen. Dadurch zittern den Münchener auch vor den Liga-Topspielen nicht die Knie: „Als FC Bayern gehen wir immer mit dem Gefühl auf den Platz, dass wir als Sieger wieder runtergehen. So wird es auch dieses Mal sein. Wir gehen es mit Optimismus an, auch wenn wir uns bewusst sind, dass es eine schwierige Aufgabe wird.“

Für den Tabellenführer bietet das Topspiel am Samstagabend die Chance auf ein Ausrufezeichen. Bei einem Sieg der Bayern würden sie ihren Vorsprung auf die Sachsen auf sieben Punkte ausbauen. Die Leipziger stehen damit auch mächtig unter Druck auf Sieg zu spielen. Ansonsten droht die vorzeitige Titel-Entscheidung: „Das ist das Topspiel in der Bundesliga zum aktuellen Zeitpunkt und in dieser Spielzeit. Wir können einen vorentscheidenden Schritt gehen, falls wir in Leipzig gewinnen. Falls wir nicht gewinnen sollten, bleibt es spannend – ein Duell auf Messers Schneide. Daher ist es sicherlich für alle Fußballfans in Deutschland der Gradmesser. Es wird ein heißer Tanz.“

Vorteil durch entschiedenen Titelkampf?

Bei einem Sieg gegen RB könnte der FCB sich wahrscheinlich in der näheren Zukunft auch mehr auf die K.O.-Spiele der Champions League konzentrieren. Erarbeitet man sich diesen Luxus könnte das ein entscheidender Vorteil gegenüber beispielsweise Real Madrid darstellen, die wohl bis zum Ende der La Liga im Titelkampf sein werden. „Der April ist sowohl mit vielen als auch mit sehr entscheidenden Spielen gespickt. Es ist angerichtet für die heißeste Phase der Fußballsaison. Die Titel-Entscheidungen rücken näher. In der Champions League wird die Leistungsdichte immer enger. Dementsprechend ist man natürlich selbst gespannt, euphorisch, aber auch demütig“, kann Thomas Müller die „Wochen der Wahrheit“ kaum erwarten.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erster Titel: FC Bayern gewinnt Supercup gegen Stuttgart

Das erste Pflichtspiel der Saison um einen Titel zwischen dem FC Bayern München und VfB…

16. August 2025

„Thema ist erledigt“: Wehrle erklärt Woltemade-Poker für beendet

Seit 20:30 Uhr läuft das Finale um den Franz-Beckenbauer-Supercup: Der amtierende Deutsche Meister FC Bayern…

16. August 2025

Laszlo Benes verlässt wohl Union Berlin in Richtung Türkei

Für Laszlo Benes ist wohl die Zeit beim 1. FC Union Berlin nach nur einer…

16. August 2025

Werder Bremen will Elias Baum auf Leihbasis unter Vertrag nehmen

Elias Baum stand in der vergangenen Saison für die SV Elversberg auf dem Platz, auf…

16. August 2025

Arminia Bielefeld – Werder 1:0: Bremen zum 14. Mal raus in Runde 1

Am Freitag startete die Pflichtspiel-Saison 2025/2026 mit der ersten Runde im DFB-Pokal – und es…

16. August 2025

Nach 10 Jahren beim FC Bayern: Coman-Wechsel zu Al-Nassr offiziell

Der Wechsel von Kingsley Coman vom FC Bayern München nach Saudi-Arabien ist offiziell. Am Freitagabend…

15. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.