FC Bayern München

Lewandowski bemüht das Kollektiv: „Nur gemeinsam können wir den Titel holen“

Werbung

Robert Lewandowski (32) blickt auf das bevorstehende Champions-League-Duell mit Atletico Madrid und charakterisiert den Gegner als schwer zu bespielende Mannschaft. Um den Königsklassen-Titel verteidigen zu können, ist der FC Bayern auf Lewandowskis Tore angewiesen – allein die werden allerdings nicht ausreichen.

Spiel-Okay von der UEFA

Kurzzeitig stand das Aufeinandertreffen in der Champions League zwischen dem FC Bayern und Atletico Madrid (Mittwoch, 21 Uhr) wegen der Positiv-Testung von Serge Gnabry auf das Coronavirus auf der Kippe. Ein UEFA-Sprecher bestätigte der „dpa“ aber das Stattfinden des Spiels. Somit darf auch Robert Lewandowski seine Bestimmung, dem Toreschießen, nachgehen.

„Es ist eine neue Saison mit neuen Herausforderungen“, sagt der Superstar des Titelverteidigers im Interview mit dem vereinseigenen TV-Kanal. „Wenn du unter den Topmannschaften bist, dann ist es schwierig, zu zeigen, dass du dort bleiben willst. Aber ich bin mir sicher, dass wir auch in diesem Jahr unseren besten Fußball zeigen werden.“

Harte Arbeit gegen Atletico

Im Videostudium und auch aus vergangenen Duellen wurden Lewandowski und Co. die Stärken und Schwächen Atleticos in den letzten Tagen nähergebracht. Der Pole umschreibt die Colchoneros als Team, das erst versucht, ein Tor zu erzielen, um sich dann vermehrt auf das Verteidigen des Vorsprungs zu konzentrieren. „Gegen Atletico ist es immer harte Arbeit und sie haben oft gezeigt, dass sie in der Champions League gut spielen und es den Gegnern schwierig machen“, sagt Lewandowski.

Auf was der FCB ungeachtet des Mittwochabendspiels angewiesen ist, sind die Treffer Lewandowskis. 55 an der Zahl waren es in der vorigen Saison, allein davon 15 in der Königsklasse. „Ich versuche, die Mannschaft immer mit meinen Skills und meinen Toren zu helfen. Wir können aber nur gemeinsam den Titel holen“, sagt er. „Was danach kommt, Torschützenkönig oder nicht, ist immer etwas anderes. Der Titel mit der Mannschaft steht immer an erster Stelle.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Schlusskonferenz: Leipzig bei Bayern – Die Rekord-Pleite

Höchster Pausen-Rückstand in der Bundesliga für RB Leipzig – Die „Roten Bullen“ lagen im großen…

22. August 2025

Dominanter Sieg: FC Bayern gewinnt Bundesliga-Auftakt gegen RB Leipzig

Der Bundesliga-Auftakt zur Saison 2025/26 ist für den FC Bayern München nach dem Sieg über…

22. August 2025

FC Bayern vs. Leipzig – Acht Prozent Tor-Wahrscheinlichkeit reichen…

Das Warten hat ein Ende, die 63. Bundesliga-Saison läuft mit FC Bayern München gegen RB…

22. August 2025

BVB nimmt Angebot an: Reyna vor Wechsel nach Gladbach

Borussia Mönchengladbach hat sich im Werben um Giovanni Reyna offenbar endgültig gegen Parma Calcio durchgesetzt.…

22. August 2025

Große Fortschritte in Verhandlungen: Leverkusen mit Ben Seghir einig

Bayer Leverkusen hat seine Transferplanungen noch lange nicht abgeschlossen: Ein Trio soll noch zur "Werkself"…

22. August 2025

Bayern-Juwel Paul Wanner und Co: Deutsche Transfers bei Eindhoven

Bayern Münchens Juwel Paul Wanner (19) ist zwar in Dornbirn in Österreich geboren, besitzt aber…

22. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.