FC Bayern München

Lewandowski Ex-Berater verrät: Deshalb will er zu Barça!

Werbung

Lewandowski will zu Barça wechseln, nun verriet sein Ex-Berater, Cezary Kucharski in einem Interview gegenüber dem spanischen Radiosender „Cadena Ser“, weshalb der Weltfußballer zum FC Barcelona wechseln will.

Lewandowski und Barcelona wollen sich schnell einigen

„Ich denke, er wird bei Barcelona unterschreiben, das halte ich für möglich. Aber er muss Druck auf die Bayern ausüben, damit sie ihn aus dem Vertrag entlassen“, so Kucharski.

Wie der 50-Jährige verriet, wissen die Bayern, dass der Stürmer seine Karriere in den USA beenden will, aber zuvor in Spanien will: „Sein Plan war Deutschland, dann Spanien und zum Ende der Karriere die USA“.

Auch ein Ansporn in Spanien zu spielen sei, dass Lewandowski zeigen will, „dass er besser als Benzema ist“, so Kucharski zu „Cadena SER“.

Ein Verbleib kommt für den Star-Stürmer nicht infrage

Wie „Sky Sport News HD“ weiß, sind sich Barça und Lewandowski „grundsätzlich einig“. Der polnische Nationalspieler will immer noch die Münchner verlassen. Auch ein Wechselverbot und damit auch ein Verbleib kann sich der wechselwillige Star-Stürmer nicht vorstellen.

Der Bayern-Spieler befindet sich aktuell im Urlaub und hätte gerne nach seinem Urlaub eine Lösung. Am 8. Juli werden die meisten Spieler des deutschen Rekordmeisters an der Säbener Straße eintreffen.

Laut „Sky“ möchte der 33-Jährige „ungern“ zum Trainingsauftakt am 12. Juli erscheinen. Auch intern wurde ein möglicher Streik des Starspielers besprochen, wie Sky-Reporter Marc Behrenbeck berichtet hat.

Bayern ist bereit für einen Verkauf von Lewandowski

Nach all den Aussagen und den Anfeindungen beider Seiten ist eine weitere harmonische Zusammenarbeit ausgeschlossen. Das sind sich die Bayern bewusst, deshalb sind die Münchner einverstanden den 33-Jährigen ziehen zu lassen.

Laut „Sky“ gehören die „Basta“-Aussagen von Bayern-Vorstandsboss Oliver Kahn der Vergangenheit an und gelten nicht mehr. Der Grund, dass die Bayern keine Verhandlungen mit Barcelona führen, liegt daran, dass die Bosse einen Nachfolger verpflichten wollen.

Der Lewandowski-Ersatz könnte eine Lösung sein, die sofort hilft oder ein Talent, welches neben Sadio Mané auf der Neun sich entwickelt. Danach steigen die Münchner in den Lewandowski-Poker mit Barça ein.

Das ist der aktuelle Stand

Laut „Sky“ wurden bisher zwei Angebote vom spanischen Klub abgegeben. Das letzte Angebot von rund 35 Mio. Euro inklusive fünf Mio. Euro an Bonuszahlungen wurden abgelehnt. Wie „Sky“ weiß ist sich Barça bewusst, dass die Münchner sich Zeit lassen. Deshalb geben die Katalanen kein zu großes Angebot ab und stattdessen eins nach dem anderen.

Aktuell gibt es keine Antwort auf die Angebote der spanischen Führung. Demnach sind die Bosse des spanischen Klubs „optimistisch, dass es klappt“, so der Sky-Reporter. Die Katalanen sollen bereit sein, bis zu 50 Mio. Euro zu zahlen.

Der deutsche FCB fordert für den Top-Torjäger der Bundesliga 60 Millionen Euro. Laut Behrenbeck ist der Poker um Lewandowski „absolut heiß“.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.