Foto: Andreas Rentz Getty Images
Die Zeiten von Bayern und Robert Lewandowski neigen sich dem Ende zu. Nach vielen öffentlichen Machtworten beider Seiten ist eine weitere Zusammenarbeit auf friedlicher Basis nicht in Sicht. Nun äußert sich Ehrenpräsident Uli Hoeneß zum Lewandowski-Thema.
„Ich hab ja schon immer gesagt: Wenn man keine Alternative hat, von der man glaubt, dass sie ihn einigermaßen ersetzen kann – das sieht im Moment so aus, dass das schwierig ist -, dann würde ich auf jeden Fall dafür plädieren, wie alle anderen im Verein, dass er noch ein Jahr bleibt. Und dann muss man sehen, ob er nächstes Jahr ablösefrei geht oder vielleicht sogar nochmal verlängert, das weiß ja kein Mensch“, so der 70-Jährige im Gespräch mit „SPORT1“.
Auf die Nachfrage, was bei „Lewy“ passiert sei und dass er nicht mehr in München bleiben wolle, antwortete Hoeneß: „Gar nix ist passiert. Der ist so, wie er immer war, und schaut, dass er seine Interessen erfüllt kriegt.“
Der 70-Jährige weiter: „Das ist jetzt im Moment nicht ganz so gelaufen, wie er und speziell sein Spezialagent (Pini Zahavi, A. d. R.) das wollen, und dann ist man sauer. Ich würde allen Beteiligten empfehlen, sachlich zu bleiben, die Sache nicht eskalieren zu lassen, und dann wird auch über dem Haus Lewandowski-Bayern München wieder bald die Sonne scheinen.“
Hoeneß glaubt, dass die Bayern auch nächste Saison konkurrenzfähig sein werden. „Ich glaube, es wird sehr intensiv an der neuen Mannschaft gebastelt, und wenn das alles kommt, was sie mir die Woche vorgestellt haben, dann sehe ich eine gute Chance, dass wir nächstes Jahr eine attraktive Mannschaft haben – mit Robert Lewandowski“, so der Ex-Bayern-Präsident.
„Grundsätzlich sind wir natürlich ein bisschen Medien-getrieben und es wird jede Woche irgendeine Sau durchs Dorf getrieben. Daran muss der Vorstand arbeiten, dass das aufhört“, so Uli Hoeneß während des Abschiedsspiels von Kommentator-Legende Werner Hansch.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.