FC Bayern München

Lok und Miranchuk suchen nach Münchner Schlupflöchern

Werbung

„Wir sind uns bewusst, dass das Spiel schwierig wird“, sagte Anton Miranchuk vor der Begegnung in der Champions League zwischen Lokomotiv Moskau und dem FC Bayern. Der russische Offensivstar weiß aber auch, dass jede Mannschaft ihre Schwächen hat.

Miranchuk einer der Starspieler

Neben Grzegorz Krychowiak, Dmitri Barinov und dem erfahrenen Fedor Smolov gehört Anton Miranchuk in den Reihen von Lokomotiv Moskau zu den Ausnahmekönnern. Der 25-Jährige übt sich jedoch in Bescheidenheit und stellt lieber das Kollektiv in den Vordergrund. „Fußball ist ein Mannschaftsspiel und wir sind vor allem als Mannschaft stark“, sagte Miranchuk am Montag.

Tags darauf steht die Herausforderung in der Champions League gegen den amtierenden Sieger FC Bayern auf der To-do-Liste. „Wir sind uns bewusst, dass das Spiel schwierig wird“, sagt Miranchuk, der klarstellt, dass er und die Seinen auf diese beschwerliche Aufgabe in besonderem Maße vorbereitet sein müssen.

„Jede Mannschaft hat ihre Schwächen“

„Jede Mannschaft hat ihre Schwächen“, weiß der offensive Mittelfeldspieler. „Wir haben zwei Tage, um den Gegner zu analysieren, die Trainer suchen nach Schlupflöchern.“ Ebenjene Schlupflöcher haben die Moskauer am Wochenende nicht gefunden – im eigenen Stadion setzte es ein 1:2 gegen das abstiegsbedrohte Rotor Volgograd. „Wir werden alle Kräfte einsetzen, um ein positives Ergebnis zu erzielen“, sagte Miranchuk vor dem Bayern-Match.

Und tatsächlich: Als Miranchuk gerade wenige Woche alt war, hatte Lokomotiv schon mal gegen die Bayern gewonnen – damals sogar auswärts. Im September 1995 holten die Moskauer in der 1. Runde des UEFA-Cup ein 1:0, im Rückspiel setzte es jedoch eine 0:5-Pleite. Gegen russische Klubs haben die Bayern eine nahezu weiße Weste. Bei 20 Duellen gab es lediglich drei Niederlagen – eine davon gegen Lokomotiv.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Ansah vor Bundesliga-Wechsel? Union, Gladbach und Freiburg mit Interesse

Der SC Paderborn spielt derzeit eine beeindruckende Saison in der 2. Bundesliga. Nach dem 2:0-Sieg…

3. Mai 2025

Nach DFB-Rücktritt: Wagner Top-Kandidat bei Hoffenheim

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Sandro Wagner seinen Posten als Co-Trainer bei der deutschen…

3. Mai 2025

Netz im Visier von Lazio Rom

Bei Borussia Mönchengladbach könnte im Sommer ein Umbruch anstehen. Viele Spieler könnten die Fohlen verlassen.…

3. Mai 2025

Ramaj vor BVB-Rückkehr – Was passiert mit Kobel?

Im vergangenen Winter hat Borussia Dortmund Diant Ramaj von Ajax Amsterdam verpflichtet und direkt an…

3. Mai 2025

Verlängerung ausgeschlossen: Itakura will Gladbach verlassen

Ko Itakura gehörte in der laufenden Spielzeit zu den besten Akteuren bei Borussia Mönchengladbach. Der…

3. Mai 2025

Gittens gegen Chukwuemeka? Tauschgeschäft derzeit nicht in Planung

In den vergangenen Tagen kam das Gerücht auf, dass der FC Chelsea an einer Verpflichtung…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.