FC Bayern München

Lothar Matthäus über Hoeneß: „Ich glaube nicht, dass Uli aufhört“

Werbung

Lothar Matthäus hat einmal mehr Stellung bezogen. Beim Interview mit dem „kicker“ in Houston äußerte sich Deutschlands Rekordnationalspieler unter anderem über Uli Hoeneß, den Meisterkampf in der Bundesliga, Julian Nagelsmann und Shootingstar Kai Havertz. Auch zu Leroy Sané, Moussa Dembelé und dem Duell zwischen Manuel Neuer und Marc-André ter Stegen hat der 58-Jährige eine klare Meinung.

Matthäus rät Bayern zu Transfers

Matthäus zeigt sich „überhaupt nicht“ überrascht von Hoeneß‘ bevorstehenden Rückzug, allerdings gehe natürlich „ein Gesicht des FC Bayern und der Bundesliga“ verloren. „Ich glaube aber nicht, dass Uli ganz aufhört, er wird als Ratgeber weiter seine Meinung einbringen, vielleicht wird er Ehrenpräsident“, mutmaßt der fünfmalige WM-Teilnehmer. Bayerns aktuelle Mannschaft habe „Klasse, sie ist verjüngt worden“. Für den großen Wurf, den Gewinn der Champions League, brauche man aber „zwei, drei weitere Spieler von hoher Qualität.“

Gerade in der Offensive sieht er Handlungsbedarf. „Man braucht zwei Außenspieler.“ Kingsley Coman und Serge Gnabry könne Niko Kovac zwar „in die Fußstapfen von Ribery und Robben treten lassen. Aber beide waren in jungen Jahren verletzungsanfällig.“ Sané sieht er als „1A-Lösung“. Sollte der 23-Jährige zusagen, „dann greift Bayern tief in die Tasche“, ist er sich sicher. Dembelé, der „sich zweimal weggestreikt“ hat, sieht Matthäus skeptisch. „So jemand kann einen ganzen Verein verrückt machen.“

„Kann mein Nachfolger als Weltfußballer werden“

„Die Konkurrenz wird größer“, sagte er im Hinblick auf das Titelrennen. Bayern startet natürlich „als Favorit“, aber Matthäus traut „nicht nur Dortmund, sondern auch Leipzig und Leverkusen“ die Verfolger-Rolle zu. Nagelsmann sei „ein intelligenter Trainer, der seine Qualität bewiesen hat“, lobt er. Sollte der 32-Jährige die Sachsen „um Nuancen“ verbessern, „ist RB ein ernsthafter Herausforderer.“

Auch von Havertz ist der Weltfußballer von 1991 begeistert. „Er hat die Latte sehr hoch gelegt, für mich war er der Spieler der Saison.“ Sollte der 20-Jährige seine „Leichtigkeit, Cleverness, Präsenz auf dem Platz und Torgefährlichkeit“ beibehalten, „dann könnte er irgendwann mein Nachfolger als Weltfußballer werden.“ Beim Nationalteam setzt er hingegen voll auf Routine. Sollte der Führungsspieler Neuer nicht patzen, „gibt es trotz der Weltklasseleistungen von ter Stegen keinen Grund zu wechseln.“

 

 

Werbung

Ältere Artikel

Der 20-Elfer-Krimi mit Eintracht Braunschweig & VfB

Das Portal Fussballdaten.de mit Fakten & Stimmen zum Auftritt von DFB-Pokal-Verteidiger VfB Stuttgart bei Eintracht…

27. August 2025

Halbzeitfazit: VfB in Braunschweig ohne Woltemade – und mit nur zwei Torschüssen

DFB-Pokal, erste Runde, zweiter Teil. Das Portal Fussballdaten.de LIVE mit Fakten & Stimmen zum Auftritt…

26. August 2025

Reichlich Erfahrung: Vázquez-Wechsel zu Bayer 04 offiziell

Transferexperte Fabrizio Romano berichtete in der Nacht zu Dienstag über den bevorstehenden Vollzug des Wechsels.…

26. August 2025

Diese Klubs gewannen nie zum Bundesliga-Start

Wahrheiten zu einem ersten Spieltag hat Fussballdaten.de schon so einige präsentiert – doch es geht…

26. August 2025

Teil eines Doppel-Transfers: BVB verpflichtet Chukwuemeka fest

Nach zähen Verhandlungen und einer wochenlangen Transfer-Flaute hat Borussia Dortmund einen weiteren Neuzugang verkündet. Wie…

26. August 2025

„Wollen ins Finale“: Kompany vor Pokal-Auftakt mit Ansage

Als Supercup-Finalist – und -Sieger – startet der FC Bayern etwas verspätet in den DFB-Pokal.…

26. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.