FC Bayern München

Martínez-Nachfolge: Bayern will Arsenal bei Wunschspieler ausstechen

Werbung

Im anstehenden Sommer wird sich wieder einiges tun beim FC Bayern München. Denn Hansi Flick darf nun seinen Wunschkader formen und zusammenstellen. Deshalb dürfte es einen regen Personalaustausch nach der Saison geben. Für das Mittelfeld soll Thomas Partey von Atlético Madrid auf dem Zettel stehen.

Bayern plant Transfer-Offensive

Während viele Vereine um die Zukunft in der Bundesliga noch bangen, dürfte der FC Bayern München die Situation verhältnismäßig gelassen nehmen. Denn der deutsche Rekordmeister hat in den letzten Jahren seine Hausaufgaben gemacht und hervorragend gewirtschaftet. Daher kündigte man in den letzten Tagen und Wochen an, dass man nicht davor zurückschrecke, in den nächsten Monaten, Investitionen in Top-Spieler zu tätigen.

Viele Akteure wurden schon längere Zeit beim FCB gehandelt. Vor allem für die Offensive wurden immer wieder Namen wie Kai Havertz und Leroy Sané laut. Ebenfalls verstärken wird man sich wohl auch im defensiven Mittelfeld. Seit Jahren gilt diese Position als Problemzone des FC Bayern. Lange Zeit soll Rodri der Wunschspieler dafür gewesen sein. Doch der Spanier entschied sich im Sommer für einen Wechsel aus Spanien von Atlético Madrid zu Manchester City nach England. Die Entwicklung von zentralen Mittelfeldspieler liegt den Spanier ohnehin. So sollen die Bayern ihr nächstes Ziel ebenfalls in dem Kader der „Rojiblancos“ ausgemacht haben.

Arsenal schon weiter fortgeschritten

Wie das Onlineportal „Football Ghana“ meldet, bekundet das deutsche Team Interesse an Thomas Partey. Der Ghanaer ist bei den Madrilenen im zentralen Mittelfeld gesetzt. In dieser Spielzeit kam er bereits auf 35 Pflichtspieleinsätze unter Trainer Diego Simeone. Der 26-Jährige gilt als absoluter Teamplayer. Seine Stärken liegen im physischen Bereich. Partey besitzt eine starke Ausdauer und ist körperlich robust. Zudem beherrscht er eine starke Zweikampfführung. Trotz dieser Spielweise ist er zu auch zu einem guten Spiel mit Ball fähig.

Wie das Portal berichtet, wären die Münchener mit dem Interesse in Gesellschaft vom FC Arsenal. Die „Gunners“ sollen schon eine erste Anfrage für Partey in Spanien hinterlegt haben. Wie der „Telegraph“ berichtet hatte, soll Atlético unterhalb der Ausstiegsklausel, die bei rund 50 Millionen Euro liegt, nicht gesprächsbereit sein. Der Verein hofft hingegen auf eine Ausdehnung des Vertrags, welcher noch bis Sommer 2023 datiert ist. In diesem soll neben einer Gehaltserhöhung, auch die Klausel verdoppelt werden.

Werbung

Ältere Artikel

Schlusskonferenz: Leipzig bei Bayern – Die Rekord-Pleite

Höchster Pausen-Rückstand in der Bundesliga für RB Leipzig – Die „Roten Bullen“ lagen im großen…

22. August 2025

Dominanter Sieg: FC Bayern gewinnt Bundesliga-Auftakt gegen RB Leipzig

Der Bundesliga-Auftakt zur Saison 2025/26 ist für den FC Bayern München nach dem Sieg über…

22. August 2025

FC Bayern vs. Leipzig – Acht Prozent Tor-Wahrscheinlichkeit reichen…

Das Warten hat ein Ende, die 63. Bundesliga-Saison läuft mit FC Bayern München gegen RB…

22. August 2025

BVB nimmt Angebot an: Reyna vor Wechsel nach Gladbach

Borussia Mönchengladbach hat sich im Werben um Giovanni Reyna offenbar endgültig gegen Parma Calcio durchgesetzt.…

22. August 2025

Große Fortschritte in Verhandlungen: Leverkusen mit Ben Seghir einig

Bayer Leverkusen hat seine Transferplanungen noch lange nicht abgeschlossen: Ein Trio soll noch zur "Werkself"…

22. August 2025

Bayern-Juwel Paul Wanner und Co: Deutsche Transfers bei Eindhoven

Bayern Münchens Juwel Paul Wanner (19) ist zwar in Dornbirn in Österreich geboren, besitzt aber…

22. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.