Foto: Maja Hitij/Getty Images
Beim FC Bayern München ist Thomas Müller die Kultfigur des Kaders, schlecht hin. Dass der Offensivspieler in seiner Karriere noch einmal woanders spielt, kann sich kaum ein Fan vorstellen. Allerdings ist die nahe Zukunft nicht sicher. Denn Müllers Vertrag endet in weniger als anderthalb Jahren. Ein Angebot gibt es bisher seitens des Vereins nicht. Zwei englische Klubs sollen auf einen Coup hoffen.
Im Sommer 2023 laufen mehrere Verträge von Spitzenakteuren des deutschen Rekordmeisters aus. Manuel Neuer, Serge Gnabry, Robert Lewandowski, Eric-Maxim Choupo-Moting und eben Müller haben keinen langfristigen Vertrag bisher unterzeichnet. Mit Neuer, Gnabry und Lewandowski sollen bereits intensive Gespräche über eine Ausdehnung der Zusammenarbeit laufen. Müller wartet indes auf ein Angebot.
Gegenüber „Sport Bild“ bestätigte der 31-Jährige dies: „Vom Verein ist noch niemand auf mich zugekommen. Was die Zukunft bringt, muss man also sehen“. Laut der „BILD“ hoffen daher die Premier League-Klubs Everton und Newcastle United auf einen Transfer-Coup. Beide Klubs könnten wohl das finanzielle Paket stemmen.
Allerdings hat Müller klare Anforderungen an seinen Arbeitgeber. So sagte Müller über seine Zukunft: „Was mich am meisten reizt, sind sportliche Erfolge und Fußball auf höchstem Niveau“. In München kann er das jedes Jahr auf das Neue. Everton und Newcastle würden genau das Gegenteil darstellen. Denn die Klubs spielen derzeit um ganz andere Erfolge. Beide Klubs sind mittendrin im Abstiegskampf und somit vor einer ungewissen Zukunft.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…
Klub-WM in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina am späten Montagabend, Inter Mailand gegen Fluminense Rio…
Die Kaderplanungen bei Hertha BSC für die kommende Saison nehmen weiter formen an. Am Montagabend…
Der BVB ist in diesem Sommer auf der Suche nach einem neuen Stürmer hinter Serhou…
In den vergangenen Tagen gab es einige Spekulationen rund um den möglichen Wechsel von Aaron…
Noch vor dem offiziellen Start der Saison 2025/26 hat die UEFA einen Klub aus der…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.