FC Bayern München

Müller ohne Vertragsangebot: Zwei Premier League-Klubs hoffen auf den Zuschlag

Werbung

Beim FC Bayern München ist Thomas Müller die Kultfigur des Kaders, schlecht hin. Dass der Offensivspieler in seiner Karriere noch einmal woanders spielt, kann sich kaum ein Fan vorstellen. Allerdings ist die nahe Zukunft nicht sicher. Denn Müllers Vertrag endet in weniger als anderthalb Jahren. Ein Angebot gibt es bisher seitens des Vereins nicht. Zwei englische Klubs sollen auf einen Coup hoffen.

Bayern droht der Superstar-Verlust

Im Sommer 2023 laufen mehrere Verträge von Spitzenakteuren des deutschen Rekordmeisters aus. Manuel Neuer, Serge Gnabry, Robert Lewandowski, Eric-Maxim Choupo-Moting und eben Müller haben keinen langfristigen Vertrag bisher unterzeichnet. Mit Neuer, Gnabry und Lewandowski sollen bereits intensive Gespräche über eine Ausdehnung der Zusammenarbeit laufen. Müller wartet indes auf ein Angebot.

Gegenüber „Sport Bild“ bestätigte der 31-Jährige dies: „Vom Verein ist noch niemand auf mich zugekommen. Was die Zukunft bringt, muss man also sehen“. Laut der „BILD“ hoffen daher die Premier League-Klubs Everton und Newcastle United auf einen Transfer-Coup. Beide Klubs könnten wohl das finanzielle Paket stemmen.

Abstiegskampf statt Titelambitionen

Allerdings hat Müller klare Anforderungen an seinen Arbeitgeber. So sagte Müller über seine Zukunft: „Was mich am meisten reizt, sind sportliche Erfolge und Fußball auf höchstem Niveau“. In München kann er das jedes Jahr auf das Neue. Everton und Newcastle würden genau das Gegenteil darstellen. Denn die Klubs spielen derzeit um ganz andere Erfolge. Beide Klubs sind mittendrin im Abstiegskampf und somit vor einer ungewissen Zukunft.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Sané über Bayern-Abschied: „Im Guten auseinandergegangen“

Es war die Überraschung im Sommer. Leroy Sané hat den FC Bayern München ablösefrei verlassen…

4. November 2025

Erneutes „Sommermärchen“? DFB erwägt nächste WM-Kandidatur

Gibt es nach 1974 und 2006 die nächste Heim-WM für die deutsche Nationalmannschaft? Zumindest mit…

4. November 2025

BVB-Star Julian Brandt vor Abschied? Rückkehr möglich

Die Zukunft von Julian Brandt bei Borussia Dortmund ist weiterhin offen. Sein Vertrag läuft im…

4. November 2025

Vor PSG gegen Bayern: Deshalb ist die Ligue 1 besser als ihr Ruf…

PSG gegen FC Bayern am Dienstagabend in der Champions-League-Ligaphase, die Bayern sind in der Bundesliga…

4. November 2025

Die miserablen Zahlen des VfL Wolfsburg

Aus der Serie „Totentanz im Schauspielhaus“ oder: Bundesliga-Sonntagsspiel VfL Wolfsburg gegen 1899 Hoffenheim (2:3). „Die…

4. November 2025

Barcelona sucht neuen Stürmer – Kane oder Serie-A-Star?

Beim FC Barcelona ist man sich bewusst, dass die Ära von Robert Lewandowski langsam zu…

4. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.