FC Bayern München

Musiala über BVB-Transferoffensive: „Sie sind stärker geworden“

Werbung

Am 31. Spieltag hatte sich der FC Bayern mit einem 3:1 gegen Borussia Dortmund vorzeitig zum Deutschen Meister gekrönt. Für den Rekordmeister ist es bereits die zehnte Meisterschaft in Folge und der 32. Meistertitel insgesamt. Unabhängig von den kursierenden Abgangsgerüchten um Robert Lewandowski hoffen für die kommende Spielzeit viele Fans, Spieler und Profis auf endlich wieder mehr Spannung in der Bundesliga – zu ihnen gehört auch Bayern-Youngster Jamal Musiala.

Drei deutsche Nationalspieler für den BVB-Angriff auf die Bayern

Ausgerechnet gegen Dortmund. Ebenso wie der Gewinn der Meisterschaft war auch jener Sieg gegen den designierten Vize-Meister und größten Bayern-Rivalen des letzten Jahrzehnts jedoch alles andere als eine Überraschung. Einer der Bayern-Torschützen war dabei Shootingstar Musiala. Der 19-Jährige hatte im Juni 2020 unter Hansi Flick sein Bundesliga-Debüt gegeben, für ihn ist es in seiner noch jungen Karriere daher bereits der dritte Meistertitel.

Um die schier unüberwindbare Vorherrschaft der Münchner zu brechen, hat der BVB jetzt noch vor Ende der Saison gleich mehrere prominente Verstärkungen an Land gezogen. Für die oft wacklige Defensive wurden Senkrechtstarter Nico Schlotterbeck (SC Freiburg) und Niklas Süle (FC Bayern) geholt. Besonders der ablösefreie Transfer des 26-jährigen Süle sorgte dabei für Aufsehen. Der Abgang von Superstar Erling Haaland (Machester City) soll derweil zunächst mit Karim Adeyemi (Red Bull Salzburg) kompensiert werden. Ein klassischer Neuner dürfte noch folgen.

Musiala: „Mehr Konkurrenz wird Spaß machen“

Damit hat Dortmund auf dem Sommer-Transfermarkt bereits einige Ausrufezeichen gesetzt. Immerhin ist durch den rasanten Aufstieg von RB Leipzig in den letzten Jahren langfristig längst auch der Platz als erster Bayern-Verfolger gefährdet. Auch Musiala zeigt sich von den jüngsten Transferaktivitäten des BVB durchaus etwas beeindruckt. „Sie sind stärker geworden, das kann man schon sagen“, sagte der gebürtige Stuttgarter im „Sky“-Interview.

Sorgen machen muss man sich um den FC Bayern aber selbstredend nicht. Nach einer Saison mit nur einem Titel ist das Selbstbewusstsein beim Rekordmeister jedenfalls ungebrochen. „Wir werden mit dem gleichen Mindset in die neue Saison gehen, nicht mit Angst. Wir machen einfach unser Ding und gucken nicht auf die anderen. Aber es wird richtig Spaß machen, wenn die Konkurrenz größer wird.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Brand selbstkritsich: „Nicht so viel gelungen heute, außer die zwei Sachen so ein bisschen“

Beim 2:0-Erfolg der DFB-Frauen über Polen war Jule Brand die überragende Spielerin im Team der…

5. Juli 2025

„Müssen wir ihr hoch anrechnen“ – Wück adelt Gwinn nach Verletzung

Die DFB-Frauen sind mit einem 2:0-Sieg über Polen in die Frauen-EM gestartet. Der erfolgreiche Auftakt…

4. Juli 2025

Vertrag bis 2029: Mert Kömür verlängert vorzeitig beim FCA

Nachdem mit Noahkai Banks verlängert wurde, hat der FC Augsburg das nächste Eigengewächs langfristig an…

4. Juli 2025

Gittens kommt vom BVB: So viel gab Chelsea bisher für Transfers aus

Der FC Chelsea steigt in der Nacht zum Samstag gegen Palmeiras Sao Paulo als klarer…

4. Juli 2025

Vorgriff auf Ekitiké-Abgang? Eintracht Frankfurt holt Burkardt

Eintracht Frankfurt hat Angreifer Jonathan Burkardt vom 1. FSV Mainz 05 verpflichtet. Wie der Klub…

4. Juli 2025

Klub-WM: Chancen – Wer kommt ins Halbfinale?

Viertelfinale bei der FIFA-Klub-WM in den USA, am US-Nationalfeiertag, dem 4. Juli, geht es mit…

4. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.