Foto: PHILIPPE DESMAZES/AFP/Getty Images
Der FC Bayern war auch an ihm dran: Nabil Fekir von Olympique Lyon. Mit Franck Ribéry, Kingsley Coman und Corentin Tolisso hat man stand jetzt bereits drei Franzosen im Team. Fekir hätte der vierte französische Spieler im aktuellen FCB-Kader werden könenn. Doch nun haben die Münchener und der ebenso interessierte spanische Top-Klub Atlético Madrid im Poker um den 24-Jährigen offenbar den Kürzeren gezogen.
Denn wie die französische Zeitung „L’Equipe“ berichtet, wird Fekir zum Premier League-Klub FC Liverpool wechseln. Noch an diesem Freitag soll er sich dazu der nötigen medizinischen Untersuchung unterziehen. Die „Reds“ werden darauf eine Ablöse in Höhe von 65 Millionen Euro nach Lyon überweisen. Hinzu können noch Bonuszahlungen bis zu sieben Millionen Euro kommen. Damit geht alles in allem der Transfer schneller über die Bühne als gedacht.
Denn gerade einmal vor einer Woche hatte die französische Zeitung erklärt, dass die Verantwortlichen des Ligue-1-Klubs zunächst noch die Weltmeisterschaft abwarten wollen. Erst danach sollte der Transfer vollzogen werden. Nun also die Kehrtwende.
Mit Fekir erhält das Team von LFC-Coach Jürgen Klopp nun einen flexiblen Offensivspieler. Neben der Rolle des klassischen „Zehners“ kann der gebürtige Franzose auch als Mittelstürmer auflaufen. In der abgelaufenen Saison erzielte der französische Nationalspieler 23 Treffer. Dazu legte er weitere acht Treffer auf. Sein Marktwert wird von „Transfermarkt“ auf 60 Millionen Euro geschätzt.
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.