FC Bayern München

Nach Bayern-Pleite: Aytekin begründet Entscheidungen – „Einfach nicht ausreichend“

Werbung

Mit der 1:3-Niederlage gegen RB Leipzig hat der FC Bayern München das Rennen um die Meisterschaft wieder spannend gemacht. Sollte der BVB in ihrem Spiel am Sonntag gegen den FC Augsburg einen Auswärtssieg feiern, würde das Team von Trainer Edin Terzic die Tabellenführung übernehmen. Nach der Partie, dessen Ausgang auch durch die Entscheidungen von Schiedsrichter Deniz Aytekin herbeigeführt wurde, stellte sich der Unparteiische und begründete seine Wahrnehmungen.

Aytekin begründet Entscheidungen

Nach dem Spiel des FC Bayern gegen RB Leipzig hat Schiedsrichter Deniz Aytekin beim „ZDF“ Stellung zu seinen Entscheidungen auf dem Feld bezogen. Zu allererst sprach der Unparteiische über die Situation vor dem 1:1-Ausgleich von Leipzig durch Konrad Laimer. Nach einer eigenen Ecke kam Leon Goretzka im Trikot der Münchener nach einem kurzen Halten von Amador Haidara zu Fall. Dieses sei für Aytekin „einfach nicht ausreichend gewesen“. Der Kontakt sei „handelsüblich“ gewesen, weswegen „man kein Foul pfeifen“ könne.

Im Anschluss äußerte er sich auch zu den Elfmeterentscheidungen. „Ich habe das Handspiel gesehen im Spiel. Mir ist natürlich die Tragweite der Entscheidung bewusst aber am Ende war sowohl der erste Elfmeter, als auch der Zweite halt ein Elfmeter“, meint Aytekin und ergänzt: „Ich glaube, wir haben das Spiel heute nicht entschieden“.

 

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.