Ein Novum für Manuel Neuer: Erstmals sah der 38-Jährige Rot. 📸: Alex Grimm/Getty Images
Das DFB-Pokal-Achtelfinale zwischen dem FC Bayern München und Bayer Leverkusen war gerade einmal 17 Minuten alt, als es zu einer Premiere kam. Zum ersten Mal in seiner über 800 Spiele langen Profikarriere sah Bayern-Torwart Manuel Neuer eine Rote Karte.
Der fünfmalige Welttorhüter stürmte nach einem hohen, langen Ball von Jonathan Tah aus seinem Strafraum, obwohl zwei Verteidiger beim nächsten Leverkusener standen. In bekannter Manier wollte der Routinier den gegnerischen Konter unterbinden. Bei seinem Ausflug traf Neuer aber nicht das Spielgerät, sondern Leverkusens Jeremie Frimpong – der in Richtung gegnerisches Tor eilte – mit einem Bodycheck. Schiedsrichter Harm Osmers zögerte nur kurz und verwies den 38-Jährigen vom Platz. Bayern-Trainer Vincent Kompany musste folglich schon früh einen Feldspieler aus dem Spiel nehmen. Der nominelle Kane-Vertreter Leroy Sané musste das Feld für Ersatztorhüter Daniel Peretz verlassen.
Peretz kam zu seinem Debüt in dieser Saison. Die frühe Einwechslung markierte das dritte Spiel des Israeli überhaupt für die Bayern seit seinem Wechsel im Sommer 2023. Für Manuel Neuer ist es nach über 530 Spielen für den FC Bayern der erste Platzverweis. Der erfahrene Torhüter hat auch weder beim FC Schalke 04 noch in der Nationalmannschaft eine Rote Karte gesehen. Seine Kartenbilanz ist insgesamt mager: Im DFB-Trikot sah er bei 124 Länderspielen nie eine Gelbe Karte, bei über 700 Einsätzen im Klubfußball nur 23.
Der Platzverweis des Bayern-Keepers verspricht weitere Spannung und Würze für das Duell des Rekordmeisters gegen den amtierenden Double-Sieger. Spätestens nach der Roten Karte sind viele Emotionen in einem seitdem offenen Spiel. Gutes Omen für die Münchner: die letzten vier Pokalspiele in Unterzahl wurden alle gewonnen. Die letzte Rote Karte gegen einen Bayern-Torhüter sah José „Pepe“ Reina vor über neun Jahren. Der Spanier wurde am 32. Spieltag der Saison 2014/15 gegen den FC Augsburg nach 13 Minuten vom Platz gestellt.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.