FC Bayern München

Nach über 800 Profispielen: Neuer sieht zum ersten Mal Rote Karte

Werbung

Das DFB-Pokal-Achtelfinale zwischen dem FC Bayern München und Bayer Leverkusen war gerade einmal 17 Minuten alt, als es zu einer Premiere kam. Zum ersten Mal in seiner über 800 Spiele langen Profikarriere sah Bayern-Torwart Manuel Neuer eine Rote Karte.

Rote Karte ein Novum für Neuer

Der fünfmalige Welttorhüter stürmte nach einem hohen, langen Ball von Jonathan Tah aus seinem Strafraum, obwohl zwei Verteidiger beim nächsten Leverkusener standen. In bekannter Manier wollte der Routinier den gegnerischen Konter unterbinden. Bei seinem Ausflug traf Neuer aber nicht das Spielgerät, sondern Leverkusens Jeremie Frimpong – der in Richtung gegnerisches Tor eilte – mit einem Bodycheck. Schiedsrichter Harm Osmers zögerte nur kurz und verwies den 38-Jährigen vom Platz. Bayern-Trainer Vincent Kompany musste folglich schon früh einen Feldspieler aus dem Spiel nehmen. Der nominelle Kane-Vertreter Leroy Sané musste das Feld für Ersatztorhüter Daniel Peretz verlassen.

Glatt Rot: Nach 17 Minuten war die Partie für Neuer beendet. 📸: Alexander Hassenstein/Getty Images

Peretz kam zu seinem Debüt in dieser Saison. Die frühe Einwechslung markierte das dritte Spiel des Israeli überhaupt für die Bayern seit seinem Wechsel im Sommer 2023. Für Manuel Neuer ist es nach über 530 Spielen für den FC Bayern der erste Platzverweis. Der erfahrene Torhüter hat auch weder beim FC Schalke 04 noch in der Nationalmannschaft eine Rote Karte gesehen. Seine Kartenbilanz ist insgesamt mager: Im DFB-Trikot sah er bei 124 Länderspielen nie eine Gelbe Karte, bei über 700 Einsätzen im Klubfußball nur 23.

Der Platzverweis des Bayern-Keepers verspricht weitere Spannung und Würze für das Duell des Rekordmeisters gegen den amtierenden Double-Sieger. Spätestens nach der Roten Karte sind viele Emotionen in einem seitdem offenen Spiel. Gutes Omen für die Münchner: die letzten vier Pokalspiele in Unterzahl wurden alle gewonnen. Die letzte Rote Karte gegen einen Bayern-Torhüter sah José „Pepe“ Reina vor über neun Jahren. Der Spanier wurde am 32. Spieltag der Saison 2014/15 gegen den FC Augsburg nach 13 Minuten vom Platz gestellt.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Medien: Bayern-Juwel Karl im Fokus von England-Scouts

Ausnahmetalent Lennart Karl vom FC Bayern München ist derzeit nicht nicht nur in München in…

26. Oktober 2025

BVB gegen FC 1:0 – Warum der Sieg für Dortmund verdient ist…

BVB gegen den 1. FC Köln 1:0 (0:0), das Samstagabendspiel am achten Spieltag der Bundesliga…

25. Oktober 2025

Halbzeit: BVB gegen den 1. FC Köln 0:0 – El Mala mit dem Schreck-Moment

BVB gegen den 1. FC Köln (0:0), das Samstagabendspiel am achten Spieltag der Bundesliga –…

25. Oktober 2025

Bayer Leverkusen nimmt Hoffenheim-Talent ins Visier

Leverkusen jagt Hoffenheim-Juwel: Der Vertrag des 20-Jährigen läuft bald aus, mehrere europäische Klubs mischen mit. Bayer…

25. Oktober 2025

Ewige Tabelle 2. Liga: Wann überholt die SV Elversberg den BVB?

Das 6:0 am vergangenen, am neunten Spieltag gegen die SpVgg Greuther Fürth  war der geteilte…

25. Oktober 2025

Gladbach Tabellenletzter vor einem Spiel gegen Bayern – Wann gab es das?

Aus der Serie „A long way down“ und frei nach Nick Hornby – Borussia Mönchenglach…

25. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.