FC Bayern München

Nach Upamecano: Bayern nun auch noch an Koulibaly dran

Werbung

Im Sommer wird die Innenverteidiger-Position beim FC Bayern München strukturell verändert werden. David Alaba verlässt München, auch Jérôme Boateng steht vor dem Abschied. Zudem wird der flexibel einsetzbare Javi Martinez wohl zurück nach Spanien kehren. Da braucht es dringend Nachrüstung. Dayot Upamecano ist die erste Lösung des deutschen Rekordmeisters. Wie die italienische „Tuttosport“ berichtet, ist auch Kalidou Koulibaly ein weiterer Kandidat.

Ära scheint zu enden

Bis Sommer 2023 ist Kalidou Koulibaly noch an den SSC Neapel gebunden. Bereits seit Jahren wird der Senegalese mit einem Wechsel zu einem Spitzenverein in Verbindung gebracht. Bisher hatte der Abwehr-Hühne jedem Interesse getrotzt und blieb in Italien beim SSC. Seit 2014 ordnet er die Defensive des italienischen Top-Klubs.

Doch die Zeit dürfte nun zu Ende gehen. Denn Neapel plant schon langsam aber sicher ohne den 29-Jährigen. Vom Klub hat er die Freigabe für einen vorzeitigen Sommer-Wechsel erhalten. Das hatte Napoli-Präsident Aurelio Di Laurentiis bekannt gegeben. Wünschenswert sollen laut etwaigen Medienberichten rund 70 Millionen Euro als Ablöse sein.

Ablöse fast doppelt so hoch wie Upamecanos

Dass der FCB eine solche Ablöse in den Corona-Zeiten zahlen wird, scheint ausgeschlossen. Im Vergleich: Für Upamecano überweist der deutsche Rekordmeister lediglich rund 42 Millionen Euro. Laut dem „Tuttosport“-Bericht hat sich Koulibalys Berater bereits mit mehreren potenziellen Klubs in Verbindung gesetzt. Zu diesem Kreis soll eben auch der FC Bayern gehören.

Da auch die Vertragsverlängerung mit Niklas Süle noch am seidenen Faden hängt, braucht Bayern eine mögliche Alternative. Koulibaly ist ein Führungsspieler, der die zukünftig junge FCB-Abwehr stabilisieren könnte. Zudem ist er ähnlich wie Upamecano trotz seiner Größe sehr schnell und kann das Flick-System mit hoch stehenden Verteidiger gut umsetzen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Baumann über DFB-Rolle: „Werde immer für dieses Team da sein“

Oliver Baumann zeigt sich als verlässlicher Teamspieler in der deutschen Nationalmannschaft. Der 35-jährige Torwart der…

13. Oktober 2025

Kontakt nicht abgerissen: Bisseck zur Eintracht im Winter?

Eintracht Frankfurt könnte im Winter nicht nur im Sturm und defensiven Mittelfeld nachlegen, sondern überraschend…

13. Oktober 2025

Hospitanz beim FC Bayern: Boateng nimmt Einladung an

Jérôme Boateng kehrt bald zum FC Bayern München zurück. Der Weltmeister von 2014, der Mitte…

13. Oktober 2025

Virkus-Nachfolger: Schröder wohl neuer Sportchef in Gladbach

Borussia Mönchengladbach steht vor einem personellen Neustart auf Führungsebene: Rouven Schröder wird nach übereinstimmenden Medienberichten…

13. Oktober 2025

Eintracht Frankfurt will es im Winter erneut bei Osula probieren

Nachdem ein Transfer im Sommer nicht zustande gekommen war, wollen die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt…

13. Oktober 2025

Nagelsmann vor Nordirland: „Müssen alles reinwerfen“

Julian Nagelsmann hat vor dem WM-Qualifikationsspiel gegen Nordirland am Montagabend eindringlich vor der Intensität und…

13. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.