FC Bayern München

Nach Vertragsverlängerung: Coman bekennt sich klar zum FC Bayern

Werbung

Erst im Januar verlängerte Kingsley Coman seinen Vertrag beim FC Bayern München bis 2027. Der Rechtsaußen scheint sich sehr wohl beim deutschen Rekordmeister zu fühlen. Bei „Canal+“ bekannte sich der 25-Jährige klar zu seinem aktuellen Verein und betonte langfristig in München bleiben zu wollen.

„Wenn ich bis 2027 verlängere, tue ich das, weil ich voll in das Projekt meines Klubs involviert bin“

Seit 2017 spielt Coman fest an der Säbener Straße. Damals wechselte der Franzose für 21 Millionen Euro von Juventus Turin nach München. Zuvor hatten die Roten den Flügelstürmer für zwei Jahre ausgeliehen. Seit seinem Wechsel absolvierte der Rechtsfuß insgesamt 226 Spiele für die Bayern, in denen er 48 Tore schoss und 56 Vorlagen lieferte. Eine beeindruckende Bilanz. Auch in dieser Saison läuft es für den Angreifer ganz gut. Der Torjäger bekam bisher 17 Einsätze in der Bundesliga, wovon er in 13 in der Startelf stand. Doch mehrere Verletzungen, Herzprobleme und eine Corona-Erkrankung zwangen ihn öfter zum Aussetzen. Trotzdem schoss der gebürtige Pariser schon fünf Tore und bereitete drei vor.

Mitte Januar hat Coman seinen Vertrag bis 2027 verlängert. Diese Entscheidung begründete der französische Nationalspieler gegenüber dem französischen Bezahlsender „Canal+“ auf Nachfrage zu seiner Vertragsverlängerung: „Mein neuer Vertrag ist noch nicht mal gestartet. Wenn ich bis 2027 verlängere, tue ich das, weil ich voll in das Projekt meines Klubs involviert bin.“ Somit bekennt sich der ehemalige Turiner klar zu seinem aktuellen Klub und macht deutlich, lange dort spielen zu wollen.

Eine Hintertür behält sich Coman aber

Eine Möglichkeit die Bayern vorzeitig zu verlassen, gibt es aber doch. „Wenn wir drei Champions League-Titel in Folge gewinnen, erwäge ich vielleicht, woanders hinzugehen“, scherzt Coman. Bisher konnte der Stürmer einmal die Champions League mit dem aktuellen Tabellenführer der Bundesliga gewinnen. 2020 gegen Paris St. Germain köpfte er sogar das Golden Goal zum 1:0-Endstand. Ansonsten gewann Coman mit den Roten einmal die FIFA-Klub-WM (2021), sechs Mal die deutsche Meisterschaft und drei Mal den DFB-Pokal.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Trotz „Endspiel“-Pleite: Wolfsburg-Coach Simonis bleibt im Amt

Nach dem Pokalaus gegen Kiel musste der VfL Wolfsburg am Sonntagabend gegen Hoffenheim die zweite…

2. November 2025

Zehn Wochen ohne Sieg: Wackelt jetzt Dynamo-Coach Stamm?

Die Lage bei Dynamo Dresden spitzt sich zu: Seit zehn Wochen wartet der Zweitliga-Aufsteiger auf…

2. November 2025

Pokal-Achtelfinale: BVB gegen Bayer 04, Union empfängt Bayern

Während ganz Fußball-Deutschland gespannt auf das Spitzenduell zwischen dem VfL Wolfsburg und der TSG Hoffenheim…

2. November 2025

Starker Verdacht: Gechter könnte Hertha für ein Spiel fehlen

Für Hertha BSC war es die perfekte Woche schlechthin gewesen. In allen drei Heimspielen konnten…

2. November 2025

1. FC Köln 4:1 – Erst in der Nachspielzeit bricht der HSV zusammen

Bundesliga-Sonntagsspiel, 1. FC Köln gegen den HSV 4:1 (1:0) – Das hoch emotionale Aufsteiger-Duell in…

2. November 2025

Trotz Niederlagen-Serie: Keine Trainer-Diskussion auf St. Pauli

Die sechste Bundesliga-Niederlage in Serie wirft beim FC St. Pauli viele Fragen auf. Die Frage…

2. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.