FC Bayern München

Nagelsmann stellt sich den Journalisten – Das sagt der neue Cheftrainer

Werbung

Am heutigen Mittwoch um 11 Uhr startete die erste offizielle Pressekonferenz des FC Bayern München mit dem neuen Cheftrainer Julian Nagelsmann. Nach seinen ersten Tagen beim Rekordmeister stellte sich der ehemalige Leipzig- und Hoffenheim-Trainer nun den Fragen der Journalisten.

Julian Nagelsmann: „Ich bin froh, hier zu sein“

In der Pressekonferenz macht Nagelsmann einen gewohnt guten Eindruck. Gemeinsam mit Sportdirektor Hasan Salihamidzic und dem neuen Vorstandsvorsitzenden Oliver Kahn stellte er sich den ersten Fragen der Saison 2021/22. Nach der Vorstellung machte der erst 33-jährige Trainer deutlich, dass er froh sei, beim Rekordmeister angekommen zu sein. Der erste Eindruck der Säbener Straße, des Trainingsgeländes und seines Büros sei gut gewesen und er fühle sich bereits wohl. Die Stadt kenne er bereits aus seiner Zeit beim Stadtrivalen 1860 München.

Salihamidzic erklärte gegenüber der Pressevertreter, dass Nagelsmann von vorne herein als klares Ziel für den Trainerposten auserkoren wurde und man deshalb umso glücklicher sei, ihn in München zu haben. Oliver Kahn machte allerdings auch deutlich, dass der Rekordmeister selbstverständlich Titel gewinnen müsse. „Beim FC Bayern sind die Ansprüche natürlich nicht klein“, so der ehemalige Torhüter.

Erste Einblicke in die Arbeit des Trainers

Natürlich musste Nagelsmann auch die ersten taktischen Fragen beantworten. Den Kader empfinde der neue Chef an der Seitenlinie als sehr gut und würde dabei auch gerne die Stärken aller Spieler positionsgetreu in Szene setzen. Dabei werde man nicht zwingend jedes Spiel mit einer Dreierkette spielen.

Dennoch sei die Kaderplanung noch nicht abgeschlossen. Die Vereinsführung stehe im täglichen Kontakt mit Nagelsmann, um gemeinsam Entscheidungen zu treffen. Allerdings soll ein besonderer Fokus auf der Jugendarbeit liegen, um weitere Spieler wie Jamal Musiala aus der Jugend zu entwickeln.

Durch den Abgang von David Alaba fällt nicht nur ein wichtiger Spieler aus dem Kader, des Weiteren fehlt dadurch ein Spieler des Mannschaftsrats der Münchner. Diesen will Nagelsmann mit einem weiteren Spieler bestücken, denn ein funktionierender Mannschaftsrat sei essentiell für die Kommunikation zwischen Trainer und Mannschaft.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Aussortiertes Hoffenheim-Duo soll in der 3. Liga spielen

Bei der TSG Hoffenheim stehen zwei prominente Namen vor einem ungewöhnlichen Schritt: Dennis Geiger und…

8. Oktober 2025

Hainer ist zufrieden: Steht Eberl vor einer Beförderung beim FC Bayern?

Während der FC Bayern München sportlich mit zehn Siegen aus zehn Pflichtspielen glänzt, stellt sich…

8. Oktober 2025

Baumann bestätigt: Fit für anstehende DFB-Länderspiele

Gute Nachrichten für Bundestrainer Julian Nagelsmann: Torhüter Oliver Baumann steht der deutschen Nationalmannschaft für die…

8. Oktober 2025

Rettig: DFB-Team darf sich „keinen Ausrutscher mehr erlauben“

DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig hat die deutsche Nationalmannschaft vor den entscheidenden WM-Qualifikationsspielen gegen Luxemburg und Nordirland…

8. Oktober 2025

Matthäus: „Zeit der Experimente muss endlich vorbei sein“

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat Bundestrainer Julian Nagelsmann vor den WM-Qualifikationsspielen gegen Luxemburg und Nordirland zu…

8. Oktober 2025

Raum strebt Führungsrolle im DFB-Team an

David Raum, Kapitän von RB Leipzig, strebt auch in der deutschen Nationalmannschaft eine Führungsrolle an.…

8. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.