FC Bayern München

Neben Frankfurt nun wohl auch Barcelona an Roca interessiert

Werbung

Marc Roca spielt auch in dieser Saison keine Rolle beim FC Bayern München. Sein Vertrag läuft noch bis 2022. Doch der defensive Mittelfeldspieler könnte die Bayern noch vorher verlassen. Laut „Sport 1“ ist Eintracht Frankfurt an ihm interessiert. Nun soll auch der FC Barcelona ein Auge auf den 24-Jährigen geworfen haben, wie das katalanische Portal „El Nacional“ berichtet.

Keine Chance bei den Bayern

Kein einziges Spiel durfte Roca in dieser Saison für den FC Bayern absolvieren. Meistens stand er nicht mal im Kader. Insgesamt hat der Spanier seit seinem Wechsel 2020 von Espanyol Barcelona zum Rekordmeister auch gerade mal elf Einsätze für die Münchener bekommen. Dabei blieb der U-21 Europameister von 2019 torlos. Neun Millionen Euro haben die Verantwortlichen des Bundesligisten damals für ihn gezahlt.

Trotz der mangelnden Einsätze fühlt sich Roca wohl in München, wie er Anfang November in einem Interview mit „Radio Marca“ bestätigte. Trotzdem wird ein Wechsel wahrscheinlicher. Und Interessenten gibt es auch für den ehemaligen spanischen U-21 Nationalspieler. Unter der Woche berichtete „Sport 1“, dass Eintracht Frankfurt wohl an ihm interessiert sein soll. Bei den Adlern sei man auf der Suche nach einem spielstarken Fußballer für die Sechserposition. Eine Leihe könnten sich die Hessen angeblich vorstellen.

Roca stichelte gegen Barcelona

Es gibt aber wohl auch internationales Interesse an dem Bayern-Profi. Laut „Diario de Sevilla“ könnte sich auch Real Betis vorstellen Roca zu verpflichten. Nun soll der FC Barcelona in den Poker um ihn eingestiegen sein, wie das Portal „El Nacional“ berichtet. Barcas neuer Trainer Xavi sei laut dem Bericht von den Qualitäten des Linksfußes überzeugt und hält ihn für eine „ideale Ergänzung“ für Sergio Busquets.

Ein Problem bei einem möglichen Wechsel könnte aber sein, dass Roca beim Stadtrivalen Espanyol Barcelona ausgebildet wurde und dort auch eines der Top-Talente war. Die Rivalität zu Barca merkte man dem 24-Jährigen zum Beispiel beim 2:8-Debakel aus Sicht vom FC Barca in der Championsleague gegen die Bayern an. Dort konnte sich der Mittelfeldspieler eine hämische Bemerkung nicht verkneifen. Auch wenn das Xavi nicht stören würde, bleibt abzuwarten wie die Fans einen möglichen Wechsel annehmen würden und ob der Spieler selbst überhaupt zum ärgsten Rivalen seines langjährigen Vereins gehen würden.

Der FC Bayern würde Roca gerne abgeben. Dafür würden sie angeblich sogar Angebote akzeptieren, die unter den selbst investierten neun Millionen Euro liegen würden. Fest steht, dass die Winter-Transferperiode die letzte Chance für den deutschen Meister ist, überhaupt noch eine Ablöse für ihn zu bekommen, bevor im Sommer sein Vertrag ausläuft.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.