FC Bayern München

Neuer ist „traurig“ über Schalker Entwicklung

Werbung

Nationaltorwart Manuel Neuer blickt besorgt auf seinen kriselnden Ex-Verein FC Schalke 04. Der gebürtige Gelsenkirchener, der 2011 nach München wechselte, wünscht sich für die Zukunft eine Besserung der Situation der Königsblauen.

„Groß geworden“ auf Schalke

Neuer ist mit seiner Heimat nach wie vor fest verbunden, wie er im Gespräch mit „t-online“ verriet. Folglich beschäftigt auch den 34-Jährigen die sportliche Talfahrt der Schalker. „Schalke ist der Klub, bei dem ich groß geworden bin. Ich habe dort 20 Jahre gespielt und bin traurig, diese Entwicklung mitzuerleben“, erzählte der FCB-Keeper.

Auf Schalke reifte Neuer zum Bundesliga-Spieler, debütierte obendrein während dieser Zeit für die Nationalmannschaft. Für die Zukunft von S04 hat der Weltmeister von 2014 einen klaren Wunsch: „Ich hoffe, dass es bald wieder aufwärts geht.“ Der Vereine spiele für Neuer immer noch eine große Rolle, unter anderem weil ein nahestehender Verwandter, Marcel Neuer, noch für den Klub aktiv sei. „Mein Bruder arbeitet dort als Schiedsrichter-Beauftragter“, so Neuer weiter.

Ruhrgebiet-Rückkehr nicht ausgeschlossen

Angesprochen auf eine Rückkehr ins Ruhrgebiet nach der aktiven Profikarriere, erklärte Neuer: „Ich weiß noch nicht genau, wo ich nach meiner Karriere bleibe. Aber ich möchte nichts ausschließen.“ Bis dahin hat der sechsundneunzigfache DFB-Keeper auch noch etwas Zeit sich Gedanken zu machen.

Sein aktuelles Arbeitspapier beim FC Bayern läuft noch bis 2023. Nächstes Jahr steht für den zweimaligen deutschen Fußballer des Jahres die Europameisterschaft an. Gestern betonte Neuer noch, es sei nicht sein Ziel, den Altersrekord zu brechen. „Ich spiele, weil es mir Spaß macht. Und aktuell merke ich, dass ich noch gebraucht werde.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Für die Offensive: Gladbach an Rechtsaußen Pasalic dran

Borussia Mönchengladbach prüft eine Verstärkung für die offensive Außenbahn und hat dabei Marco Pasalic ins…

20. Oktober 2025

Winterwechsel kein Thema: So steht es um Kölns Super-Talent El Mala

Said El Mala gilt als das große Supertalent des 1. FC Köln und sorgt bereits…

20. Oktober 2025

VfB Stuttgart legt Preisschild für Angelo Stiller fest

Angelo Stiller hat sich beim VfB Stuttgart zu einem zentralen Führungsspieler entwickelt. Der 24-jährige Mittelfeldmann,…

20. Oktober 2025

DFB-Direktorin Künzer: „Werden alles für Obi tun, was möglich ist“

Die Stimmung in der deutschen Frauen-Nationalmannschaft vor dem Nations-League-Halbfinale ist nach der schockierenden Diagnose von…

20. Oktober 2025

Vertrag läuft aus: Caci vor Verlängerung bei Mainz 05

Der Vertrag von Anthony Caci beim 1. FSV Mainz 05 läuft im nächsten Sommer aus.…

20. Oktober 2025

Nach Oberdorf-Schock: Auch Hansen fehlt Bayern-Frauen länger

Nach dem Schock über Lena Oberdorfs zweiten Kreuzbandriss mussten die FC Bayern Frauen einen weiteren…

20. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.