Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images
Nationaltorwart Manuel Neuer blickt besorgt auf seinen kriselnden Ex-Verein FC Schalke 04. Der gebürtige Gelsenkirchener, der 2011 nach München wechselte, wünscht sich für die Zukunft eine Besserung der Situation der Königsblauen.
Neuer ist mit seiner Heimat nach wie vor fest verbunden, wie er im Gespräch mit „t-online“ verriet. Folglich beschäftigt auch den 34-Jährigen die sportliche Talfahrt der Schalker. „Schalke ist der Klub, bei dem ich groß geworden bin. Ich habe dort 20 Jahre gespielt und bin traurig, diese Entwicklung mitzuerleben“, erzählte der FCB-Keeper.
Auf Schalke reifte Neuer zum Bundesliga-Spieler, debütierte obendrein während dieser Zeit für die Nationalmannschaft. Für die Zukunft von S04 hat der Weltmeister von 2014 einen klaren Wunsch: „Ich hoffe, dass es bald wieder aufwärts geht.“ Der Vereine spiele für Neuer immer noch eine große Rolle, unter anderem weil ein nahestehender Verwandter, Marcel Neuer, noch für den Klub aktiv sei. „Mein Bruder arbeitet dort als Schiedsrichter-Beauftragter“, so Neuer weiter.
Angesprochen auf eine Rückkehr ins Ruhrgebiet nach der aktiven Profikarriere, erklärte Neuer: „Ich weiß noch nicht genau, wo ich nach meiner Karriere bleibe. Aber ich möchte nichts ausschließen.“ Bis dahin hat der sechsundneunzigfache DFB-Keeper auch noch etwas Zeit sich Gedanken zu machen.
Sein aktuelles Arbeitspapier beim FC Bayern läuft noch bis 2023. Nächstes Jahr steht für den zweimaligen deutschen Fußballer des Jahres die Europameisterschaft an. Gestern betonte Neuer noch, es sei nicht sein Ziel, den Altersrekord zu brechen. „Ich spiele, weil es mir Spaß macht. Und aktuell merke ich, dass ich noch gebraucht werde.“
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Der 32. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Abstiegskracher eingeläutet; der 1. FC Heidenheim…
Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…
Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…
Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…
Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.